Aufbau Polarografie
Wozu wird Gelatine genutzt?
Es unterdrückt polarographische Extrema, die durch eine nicht einheitliche Tropfengröße zustande kommen (Maximadämpfer). Gelatine ist ein kapillaraktiver Stoff und setzt die Oberflächenspannung des Quecksilbers herab. -> Vermeidung von Konvektion -> Vermeidung von Maxima
Wofür wird ein Leitsalz (z.B. KCl) genutzt?
Erhöhung der Gesamtionenzahl im Elektrolyten und somit Vermeidung von Migration.
Wofür wird Stickstoff eingeleitet?
Um Sauerstoff zu entfernen, weil dieser sonst in 2 Stufen reduziert werden würde. (Zu H2O2 und dann H2O)
Qualitative und Quantitative Aussage der Kurven der diff. Pulspolarografie
Qualitativ: Halbstufenpotential
Quantitativ: Diffusionsgrenzstrom
Erkläre differentielle Pulspolarografie
I/U, U/t, I/t Kurven von Tastpolarographie und diff. Pulspolarografie
Wann misst man bei der DP?
Gegen Ende des Tropfenlebens, wenn die diff von Faradayscher Strom und kap. Ladestrom am größten ist, wenn der Kap. Ladestrom abgeklungen ist.
Beschreibe das Prinzip der inversen Voltammetrie
Standard Formel und konz Formel (speziell)
Inverse Voltammetrie
an stationärelektroden zur Erhöhung der Empfindlichkeit: Anreicherung des abgeschiedenen Metalls in Form einer Elektrolyse
Spannungsvorschub beim Bestimmungsvorgang in umgekehrter Richtung
entstandenes Signal: Auflösung des vorher angereicherten Metalls
Bei 0,2-0,4 V negativer als Halbstufenpotential
Anodic stripping
Mikroelektrode während der Abscheidung als Kathode geschaltet
Während des Stripping SChritts als Anode
Analyt wird in seine ausgangsform anodisch oxidiert
Kathodic stripping
mikroelektrode während der abscheidung als Anode geschaltet
Während des stripping Schritts als Kathode
Es lassen sich so Anionen bestimmen
Zuletzt geändertvor 16 Tagen