Reaktionsgleichung Chinhydron-Elektrode + 2 weitere pH-sensitive Elektroden nennen
Formel Titration Eisen mit Cer-Maßlösung vor, am und nach Äp.
Ag/AgCl Elektrode: Nenne den Elektrodentyp und wofür wird sie eingesetzt, und welche Eigenschaften hat sie?
Elektrode 2. Art
Bezugselektrode
Sie ist nicht polarisierbar, hat ein konstantes Potential
Aufbau Lanthan-Fluorid-Elektrode
Anordnung zur Bestimmung von Potentialdifferenzen und U1-U6
Funktionsprinzip und wichtige Eigenschaft der LaF3 Elektrode
Schwerlösliches Salz von Fluorid bildet mit Fluorid-Lösung an der Phasengrenze eine Potentialdifferenz. Sie ist selektiv für Fluorid-Ionen und hat sehr kleine Bestimmungsgrenze, (durch LP von LaF3 bestimmt) nur OH- stört.(Querempfindlichkeit)
Durchführung, Kurvenverlauf, Auswertung potentiometrischer Titration
Tangenten-Verfahren, wann wird es eingesetzt und wie funktioniert es?
Tubbs-Verfahren, wann wird es eingesetzt und wie funktioniert es?
(Vier) Vorteile potentiometrischer Titration gegenüber klassischer Titration
Formel pH-abhängiges Potential
Konz. Erhöhen -> Pot. sinkt.
Zuletzt geändertvor 20 Tagen