Definiere den Begriff soziale Ungleichheit!
Entstehung aus menschlichem Zusammenleben zwischen sozialen Gruppen
Abschwächung und Verschiedenheit der Handlungschancen in Hinblick auf allgemeine Lebensziele
Einkommen
Bildung
Macht
Gesundheit
Prestige
strukturell bedingt; oft verrerbt
Benenne und kategoriesiere soziale Ungleichheit!
Voraussetzung = ungleiche Verteilung knapper, gesellschaftlich begehrter Güter
Ungleichheitsmerkmale:
Alter
Geschlecht
Beruf
Konfession
Behinderung
Was besagt die Klassentheorie hinsichtlich der Ungleichheit der Menschen?
Rückführung der Ungleichheiten in Bezug auf Rechte, Einkommen und Vermögen zwischen Menschen auf Besitz von Privateigentum (v.a. Produktionsmittel)
entscheidendes Kriterium ist Besitz oder Nicht-Besitz von Produktionsmitteln
Menschen in gleicher Klasse = gleiche Eigentums-, Rechts- und Herrschaftsverhältnisse zu PRoduktionsmitteln
—> Besitz von Kapital in Kapitalismus = entscheidender Faktor in sozialer Ungleichheit
Was besagen Schichtungstheorien zur Ungleichheit?
Grundidee:
Gesellschaften sind in soziale Schichten eingeteilt, die sich durch Ressourcen, Lebensbedingungen und Chancen unterscheiden.
Höhere und niedrigere Schichten basieren auf Einkommen, Bildung, Beruf, Macht und Prestige.
Modernere Ansätze:
Schichtung wird differenzierter betrachtet, z. B. durch Bildung, Mobilität und Konsumverhalten.
Lebensstil und soziale Netzwerke ergänzen materielle Faktoren.
Funktionalistischer Ansatz:
Soziale Ungleichheit ist notwendig, um die besten Talente für wichtige Positionen zu motivieren und Gesellschaften zu stabilisieren (z. B. Davis und Moore).
Kritische Perspektive:
Schichtung perpetuiert soziale Ungleichheit, indem Chancen ungleich verteilt bleiben.
Zementiert Machtstrukturen und erschwert sozialen Aufstieg.
Ziel
Analyse, wie Ressourcen und Chancen verteilt sind
Nenne sozialstaatliche Maßnahmen zum Abbau von sozialer Ungleichheit!
Förderung sozialer Chancengleichheit im Bildungssektor (höhere Priorisierungen von Brennpunkltschulen)
neuer Generationsvertrag
neues sozialstaatliches Arrangement
neuer Geschlechtervertrag
Reformierung des Sozialstaats
Beachtung der Globalisierung
Zuletzt geändertvor 3 Monaten