Definiere Armut!
Armut = mehrdimensionaler Begriff, nicht nur finanziell
Mangel an matriellen, kulturellen, sozialen mitteln
Lebensstandard = Unterhalb des Minimums im jeweiligen Land
Betonung: Einkommen, Teilhabe, individuelle Äfhigkeiten
Nenne Messkonzepte von Armut!
Definition über verschiedene Armutskonzpte
Ressourcenansatz (Fokus auf Einkommen):
Messung Armut anhand von verfügbaren finanziellen Mitteln eines Haushalts/Person
Erfasst nicht alle Aspekte von Armut
Lebensstandardansatz (Deprivationsstandard):
Messung Armut anhand von Mangel an lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen (angemessene Wohnung, gesunde Ernährung, soziale Teilhabe)
Direktere Messung von Armut
Armut wird im Vergleich zum gesellschaftlichen Durchschnitt gemessen
Lebenslagenansatz (mehrdimensionale Armutssicht):
Armut = Mehrdimensionales Problem mehrer lebensbereiche betreffend
Auch strukturelle und individuelle Betrachtung mit einbezogen
Faktoren wie Bildung, Gesundheit etc. spielen wichtige Rolle
Was sind die Milleniumsentwicklungsziele und was sagen sie aus?
Definition:
Acht globale Entwicklungsziele, die 2000 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden.
Ziel: Bekämpfung von Armut und Förderung nachhaltiger Entwicklung bis 2015.
Die 8 Ziele:
Beseitigung von extremer Armut und Hunger: Halbierung der Menschen, die unter Armut oder Hunger leiden.
Grundbildung für alle: Sicherstellung, dass jedes Kind eine Grundschulausbildung erhält.
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter: Frauen und Männer sollen gleiche Rechte und Chancen haben.
Senkung der Kindersterblichkeit: Reduzierung der Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren um zwei Drittel.
Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Müttern: Senkung der Müttersterblichkeit um drei Viertel.
Bekämpfung von HIV/AIDS, Malaria und anderen Krankheiten: Eindämmung der Verbreitung und Behandlung der Erkrankungen.
Ökologische Nachhaltigkeit sichern: Schutz der Umwelt, Zugang zu sauberem Wasser und Förderung nachhaltiger Lebensweisen.
Aufbau einer globalen Partnerschaft für Entwicklung: Unterstützung durch fairen Handel, Schuldenerlass und Zugang zu Technologien.
Was bedeutet absolute und relative Armut?
absolute Armut:
unabhängig von lokalen oder nationalen Bedingungen
Definition durch Unterschreiten eines physischen Existenzminimums
fehlende oder mangelnde materielle Versorgung—> Mensch kann physisches Überleben nicht sicherstellen
allgemeingültige Armutsgrenze nicht festlegbar
höhere Armut im globalen Süden
relative Armut:
Verhältnis der Armutsgrenze zu jeweiligen durchschnittlichen Lebensbedingungen einer Gesellschaft
Welche Problematiken ergeben sich hinschtlich des Gebrauchs des Begriffs Armut?
Begriff bezeichnet gesellschaftliche Beziehung bei der gesellschaftliche Stellung gefährdet ist
stellt allgemeine Gültigkeit und Verbindlichkeit her
lässt keine neutrale oder gleichgültige Haltung zu
Beschreibe den Begriff Armut aus gesellschaftlicher und sozialstruktureller Perspektive!
Gesellschaftlich
Einschränkung/ Erschwerung des Zugangs zu Ressourcen, Chancen, soziale Teilhabe und Integration
Messung relativ zu den gesellschaftlichen Durchschnittsbedingungen
Beeinträchtigung der sozialen Mobilität und Wohlbefinden durch Stigmatisierung
sozialstrukturelle
ungleiche Einkommensverteilung und fehlender Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung
Vererbung von Armut
Benachteiligung von bestimmten sozialen Schichten (z. B. Arbeitslose, Alleinerziehende, Migranten)
Ausschließung bestimmter Gruppen von Wohlstamd durch Marktstrukturen und kapitalistische Wirtschaftssystem
Welche Doppelfunktion hat der Wohlfahrtsstaat hinsichtlich der Armut?
Unterstützungsfunktion
rechtlicher Anspruch auf Unterstützungsleistungen
Menschen sind nicht mehr auf Almosen anderer Menschen angewiesen
Klassifizierungsfunktion
Inanspruchnahme von Leistungen geht automatisch einher mit De-Klassierung
Welche Angebote macht die Soziale Arbeit zur Bekämpfung von Armut?
Einzelfall- und Familienhilfe
Arbeit mit Gruppen
Gemeinwesen orientierte Projekte
Sozialräumliche oder sozialplanerische Ansätze zur Verhinderung von Armut
soziale stadtentwicklung
Beschreibe das methodische Vorgehen der sozialen Arbeit zur Armutsbekämpfung!
Integrierte Ansätze ( Einbezug verschiedener Fachpersonen)
Aufsuchender Ansatz
Verknüpfung der Lebensbereiche der Betroffenen
systemische Methoden (familienbezogen)
WElche Rolle spielt die internationjale Soziale Arbeit in der Armutsbekämpfung?
begrenzte Wirkung: Linderung, nicht Verhinderung von Armut
Entwicklungszusammenarbeit
Neuausrichtung: politische Positionierung, sozialer Wandel#
Zielsetzung: Bekämpfung Armut an Wurzel
reflexive Annäherung: Unterstützung marganalisierte Gruppen
Anknüpfung: Befreiungspädagogik, antikoloniale Bewegeung
Zuletzt geändertvor einem Monat