Bei der Erschließung und der diagnostischen Materialaufnahme der prätrachealen sowie der paratrachealen Lymphknoten wird das folgende Verfahren eingesetzt:
Welche Behandlungsmethode wird bei Spontanpneumothorax am häufigsten angewendet?
Welcher Lungentumor-Typ eignet sich am besten für Resektionen?
Welcher Lungenkrebs-Gewebetyp gilt aus der Sicht einer frühzeitigen Dissemination als besonders bösartig, weshalb er von vielen für inoperabel gehalten wird?
Welcher Faktor spielt eine wichtige Rolle nach unseren heutigen Kenntnissen bei der Entstehung eines Pleura-Mesothelioms?
Adenokarzinom am linken Oberlappen mit mediastinalen Lymphknotenmetastasen auf der gleichen Seite. Was ist zu tun?
Wann wird die Mehrzahl der Thoraxdeformitäten (Pectus excavatum, Pectus carinatum) ärztlich festgestellt?
Wählen Sie unter den folgenden Möglichkeiten die Untersuchung aus, die zurzeit nicht zu den Standarduntersuchungen vor Lungenoperationen gehört!
Aufgrund welcher Parameter kann eine respiratorische Insufferenz als dekompensiert ausgewiesen werden?
Welcher Parameter der dynamischen Atmungsuntersuchung lässt eine obstruktive Ventilationsstörung am besten erkennen?
Für Lungenkrebs gilt jeder der nachfolgenden Punkte - außer:
Der häufigste bösartige Tumor des knöchernen Thorax:
Hämoptyse kann bei den folgenden Erkrankungen auftreten - außer:
Die häufigste Ursache des Vena-cava-superior-Syndroms:
Das Thoracic-outlet-Syndrom kann als Folge von jedem der unten angeführten Punkte auftreten - außer:
Jedes der folgenden Zeichen gehört zu den objektiven Symptomen des Thoracic-outlet-Syndroms – außer:
Was würden Sie der Patientin raten?
An der 48jährigen Patientin wurde 2 Jahre zuvor wegen eines Adenokarzinoms eine Rektumexstirpation vorgenommen. Kontrolluntersuchungen zeigen an der Peripherie des rechten sowie des linken Oberlappens je einen jeweils 2 cm großen Rundschatten. Die Tumormarkerwerte sind erhöht, die Patientin ist vollkommen beschwerdefrei. Die transthorakale Nadelbiopsie macht ein Adenokarzinom glaubhaft.
Welche Symptomatik entspricht der Entstehung von Spontanpneumothorax am ehesten?
1) Fieber
2) Expektoration von Sputum
3) Dyspnoe
4) erhöhte ESR
5) stechende Schmerzen im Brustkorb
6) gedämpfter Klopfschall
7) Schachtelton
Was versteht man unter Tietze-Syndrom?
Die wichtigsten Aufgaben bei der Behandlung von einfachen Rippenfrakturen:
1) Fixierung mit Heftpflaster
2) generelle und lokale Schmerzlinderung im Bereich des betroffenen Interkostalnerven
3) sofortige Operation, Fixierung der Bruchenden
4) Atemgymnastik zur Vorbeugung von Komplikationen
Der Röntgenthorax eines Patienten mit Rippenbruch zeigt auch das Auftreten eines Pneumothorax. Die anzuwendende Therapie:
1) Bettruhe, Fixierung mit Heftpflaster
2) Schmerzlinderung und Atemgymnastik
3) Absaugen der im Pleuraraum angesammelten Luft mit einer Punktionsnadel
4) Pleuradrainage und Sogbehandlung
Infolge eines stumpfen Thoraxtraumas zeigt sich auf dem Röntgenbild neben den Rippenfrakturen auch ein Hämatothorax. Atmung und Kreislauf des Patienten sind stabil. Was ist zu tun?
Zuletzt geändertvor 11 Tagen