Zinkmangel kommt bei den folgenden Krankheitsbildern vor, außer bei:
Typisch bei Kindern mit Enkoprese ist, außer:
Ursachen für Obstipation sind, außer:
Mögliche Ursachen für Obstipation können sein, außer:
Typisch für Ascariasis ist, außer:
Ein ausschließlich gestillter Säugling gedeiht gut, die Mutter hat viel Milch. Wann würden Sie die Beikost mit Gemüsepüree einführen?
Die Resorption von Vitamin B12 und den Gallensäuren hat eine spezifische Lokalisation:
Steatorrhea kommt bei folgenden Erkrankungen vor, ausgenomen bei:
Hämatochezie kommt bei den folgenden Erkrankungen vor, ausgenommen bei:
Bei Atrophie sind die folgenden Behauptungen richtig, ausgenommen:
Bei der Dekomposition sind die folgenden Behauptungen richtig, ausgenommen:
Bei Kwashiorkor sind die folgenden Behauptungen richtig, ausgenommen:
Bei einer Protein-Energie Mangelernährung weisen folgende Faktenauf eine schlechte Prognose hin ausgenommen:
Die folgenden Behauptungen sind richtig, ausgenommen:
Folgende Nahrungsmittel enthalten Gluten, ausgenommen:
Folgende Nahrungsmittel enthalten kein Gluten, ausgenommen:
Rumination ist:
Für den infantilen gastroösophagealen Reflux trifft alles zu ausser:
Für therapeutisch hypoallergene Formelnahrung trifft alles zu außer:
Für Meläna unzutreffend ist die Aussage:
Für Morbus Crohn unzutreffend ist die Aussage:
Mögliche Ursache einer Leberzirrhose sind alle ausgenommen:
Alles trifft bei adversen Reaktionen auf Lebensmittel nicht-immunmediierter Genese zu ausgenommen:
Steigert das Risiko der Nahrungsmittelallergie im Säuglings- und Kleinkindalter:
Bei Purpura Schönlein-Henoch sind folgende Aussagen wahr ausgenommen:
Bei der primären adulten Laktoseintoleranz:
1) ist schon die minimale Einfuhr von Laktose gefährlich
2) kann über den ganzen Tag eine Laktosemenge entsprechend 200 ml Milch toleriert werden
3) kann Schmelzkäse unlimitiert verzehrt werden
4) ist es wichtig, dass die Lebensmittel mit Laktosgehalt nicht auf einmal und als alleinige Lebensmittel verzehrt werden
Bei der reduzierten Produktion des Enzyms Laktase:
1) hängen die Symptome von der Menge der verzehrten Laktose ab
2) verursacht der Verzehr von Laktose bei Kindern oft periumbilikale Schmerzen
3) kann der Bauchschmerz sehr stark sein
4) besteht nach dem Verzehr von Laktose nicht immer Durchfall
Wann kann die Diagnose der Zöliakie auch ohne einen histologischen Befund der Duodenumprobe gestellt werden?
1) Der Transglutaminase-IgA-Antikörper (tTg-Ak) Spiegel überschreitet das Zehnfache des Normwerts
2) Der Endomysium-IgA-Antikörper ist positiv
3) Es besteht kein IgA Mangel
4) Der Transglutaminase-IgA-Antikörper (tTg-Ak) Spiegel überschreitet das Fünffache des Normwerts
Welche der folgenden können Symptome der Zöliakie sein?
1) Bauchschmerzen
2) Eisenmangel
3) Zahnschmelzstörung
4) Ataxie
Suchen Sie adäkvaten Behandlungsformen zu den unten angeführten Erkrankungen.
Zöliakie
Galaktosämie
intestinale Lymphangiektasie
Postenteritis Syndrom
Acrodermatitis enteropathica
Finden Sie die passendsten Symptome zu den Erkrankungen.
Pankreasunterfunktion
Campylobakter jejuni Enteritis
Rotavirus Infektion
Laktoseintoleranz
Psedodyspepsie
Was ist die wahrscheinlichste Diagnose anhand der Fallbeschreibung?
Ein 8 Monate alter Säugling, der schon früher öfters einen Blähbauch hatte und anamnestisch erst 48 Stunden nach der Geburt erstmals Mekonium entleerte, wird zur Untersuchung vorgestellt. Seine Stuhlentleerung war schon während der anfänglichen ausschliesslichen Muttermilchernährung 6 Monate lang oft erschwert, aber nach der Einführung der Beikost haben sich die Symptome verstärkt. In den letzten Wochen ist es sogar zu einer langsamen Gewichtszunahme gekommen. Bei der körperlichen Untersuchung fiel ein Blähbauch auf. Bei der rektalen digitalen Untersuchung fand sich bei einem guten Sphinktertonus eine ausgesprochen enge Ampulle, die leer war.
Welche Untersuchung würden Sie zur Erhärtung der Diagnose wählen?
Die verspätete Mekoniumentleerung bzw. Mekoniumileus kann von den folgenden Krankheiten verursacht werden:
1) Hypothyreose
2) zystische Fibrose
3) metabolische Azidose
4) Morbus Hirschsprungnull
Welche ist die wahrscheinlichste Diagnose?
Ein 10 Monate alter Säugling wird beim Arzt vorgestellt. Sein Gewicht nahm bis zum 6. Lebensmonat, solange er mit Muttermilch ernährt wurde, gut zu, aber seit dem Einführen der Beikost (Gemüsepüree, Fleisch, Ei, Zerealien) im Alter von 6-7 Monaten stagniert sein Gewicht und nahm von der 50. auf die 25. Perzentile ab. Er hat ausserdem seit vier Wochen Durchfall, Fettsühle und einen Blähbauch. Das früher fröhliche Kind hat keinen Appetit und ist lustlos. In seinem Stuhl ist kein okkultes Blut nachzuweisen, es hat weder Urtikaria noch Exanthem noch Atemwegsbeschwerden.
Welche laboratorischen Untersuchungen würden Sie zur Erhärtung der Diagnose wählen?
1) Antitransglutaminase-IgA-Antikörper
2) Sacharose- H2-Atemtest
3) Serum IgA Untersuchung
4) Untersuchung des CFTR Gens
Bei bekannten Laborergebnissen würden Sie welche der folgenden Untersuchungen wählen?
Welche der folgenden Diagnosen muss man erwägen?
Ein 10 jähriges Mädchen hat zeitweise seit Monaten krampfartige Bauchschmerzen, manchmal wecken sie sie nachts. Ihr Appetit ist reduziert, sie hat abgenommen und hatte oft Fieber. In der Stuhlkultur ließ sich kein pathogener Erreger nachweisen.
Welche Bildgebung und Endoskopie würden Sie zur Erhärtung der Diagnose veranlassen?
1) Abdomen Sonographie
2) Koloskopie
3) Obere Endoskopie
4) Irrigoskopie
Sollte die Erkrankung diagnostiziert werden, welche Therapie ist die erste Wahl zur Induktion einer Remission?
In welchem Gewebe kommt GOT vor?
Welche Parameter geben über die synthetische Kapazität der Leber Auskunft?
Charakteristisch für die biliäre Atresie
Welche Behauptung ist nicht typisch bei der konjugierten Hyperbilirubinämie?
Ist es bei der biliären Atresie notwendig, das Stillen zu beenden?
In welchem Lebensalter kommt am häufigsten akute Leberinsuffizienz vor?
Was ist die häufigste Ursache der Leberinsuffizienz im ersten Lebensjahr?
Wie häufig kommt Ikterus bei reifen Neugeborenen vor?
Ist es bei Muttermilchikterus notwendig, die Ernährung mit Muttermich vorübergehend zu beenden?
Welcher Zustand ist pathologisch beim Neugeborenen?
Welcher Faktor mindert die Bilirubinbindekapazität von Albumin NICHT?
Welcher Zustand geht NICHT mit gesteigerter Bilirubinbildung einher?
Weches ist für das Alagille-Syndrom NICHT charakteristisch?
Was ist für Morbus Wilson charakteristisch?
Was ist die Definition der Fettleber?
Charakteristisch für die Lebererkrankung bei zystischer Fibrose
Welche Behauptung stimmt NICHT bei Alpha-1-Antitripsin Mangel?
Was ist die Definition der akuten Leberinsuffizienz?
Welche Vorteile hat das Stillen?
Was ist die häufigste Ursache des blutigen Stuhls im Kindesalter?
Welches ist das häufigste Nahrungsmittelallergen im Kindesalter und damit ein häufiger Auslöser von allergischer Kolitis?
Welches Bakterium kann blutigen Stuhl im Kindesalter verursachen?
Was ist der Standard der Lebensmittelallergie-Diagnostik im Kindesalter?
Welches können Symptome der chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) im Kindesalter sein?
Was gehört nach dem jetzigen Wissenstand NICHT zu den Risikofaktoren der CED?
Welches Symptom ist bei Reizdarmsyndrom NICHT typisch, hingegen bei CED?
Was ist charakteristischer für Morbus Crohn als für Kolitis ulcerosa?
Was kann ein Symptom der Malabsorption sein?
Was ist für die adulte Laktoseintoleranz NICHT charakteristisch?
Welche Symptome können bei der Kuhmilchproteinallergie auftreten?
Welche Untersuchungen und in welcher Reihenfolge würden Sie bei einem sonst gesunden Säugling mit blutigem Stuhl durchführen?
Welche Untersuchungen schon beim Hausarzt würden Sie als Erstes vorschlagen?
Ein 16jähriger Junge stellt sich in der Notfallambulanz mit seit ein paar Wochen anhaltenden blutigen Stuhlgängen vor, die von tenesmusartigen Bauchschmerzen begleitet werden. Früher hatte er zeitweise Bauchschmerzen, aber es erfolgte deswegen keine Klärung. Bei der körperlichen Untersuchung waren Blässe und leichter Druckschmerz im linken Unterbauch auffällig, perianal gab es keine Auffälligkeiten.
Welche Erkrankung besteht mit höchster Wahrscheinlichkeit, wenn der oben empfohlene Test negativ ausfällt?
Zuletzt geändertvor einem Monat