Was ist die Geschäftsfähigkeit?
Unter der Geschäftsfähigkeit wird die Fähigkeit verstanden, Rechtsgeschäfte wirksam vorzunehmen. Wer geschäftsfähig ist, kann Willenserklärungen verbindlich abgeben und entgegennehmen.
Wer ist geschäftsfähig?
Geschäftsfähig sind Menschen, die volljährig sind und deren geistige Gesundheit nicht erheblich beeinträchtigt ist.
Welche Formen der Geschäftsfähigkeit gibt es?
Geschäftsunfähig: natürliche Personen, die noch nicht das 7. Lebensjahr vollendet haben oder aufgrund einer geistigen Schwäche keinen eigenen Willen abgeben können (dauerhaft Psychisch Kranke)
Beschränkt geschäftsfähig: Minderjährige ab 7 Jahren
Volle Geschäftsfähigkeit: eine natürliche Person vollendet das 18. Lebensjahr
Welche Abgrenzungen der Rechtsfähigkeit gibt es?
Handlungsfähigkeit
Prozessfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Testierfähigkeit
Deliktsfähigkeit
Beschränkt Geschäftsfähig
Minderjährige ab 7 Jahren
Rechtsgeschäfte sind nur mit Zustimmung (einwilligung/Genehmigung) des gestzl. Vertreters gültig
Ausnahmen:
Taschengeldparagrapgh
Rechtsgeschäfte,
die nur rechtliche Vorteile beinhalten
aus selbstständigem Betrieb eines Erwerbsgeschäfts
aus Arbeitsverhältnis oder Dienstverhältnis
Ratenkredite sind nicht erlaubt
Geschäftsunfähig
Können Bote sein!
Volle Geschäftsfähigkeit
Personen ab 18 Jahren
Zuletzt geändertvor 14 Tagen