Wie sieht ein sehr einfaches Fahrzeugersatzmodell aus ?
Das Viertel Fahrzeug Modell (Zweimassensystem) ist das einfachste ersatzsystem, dass bereits wesentliche Merkmale eines Fahrzeuges bezüglich der Vertikaldynamik aufweist. Das System besteht aus den beiden Massen m_a (1/4 Aufbaumasse) und mR (Radmasse). Zwischen den Massen befinden sich Aufbaufedern und Aufbaudämpfer mit Federsteifigkeit kA und Dämpfungskonstante b_A. m_R, k_R, b_R gibt die Eigenschaften des Rades wieder.
In welcher Größenordnung liegt die erste eigenfrequenz, in welcher die zweite?
Erste Eigenfrequenz : (Aufbaueigenfrequenz) 1-2 Hz
Zweite Eigenfrequenz : 12-16 Hz Radeigenfrequenz
Zeichnen Sie ein Modell zur Untersuchung der Hub - und Nick-Schwingungen eines Fahrersitzes
Wie viele Eigenfrequenzen hat dieses Modell ?
5 FG -> 5 Eigenfrequenzen
Welche Eigenformen gibt es im wesentlichen bei diesem Modell?
Zu jeder Eigenfrequenz eine Eigenform:
-gleichphasige Aufbaumasse und Räder in Vertikalerrichtung -> Entspricht Aufbaueigenfrequenz
-gegenphasig Aufbau & Räder -> Entspricht Radeigenfrequenz
-gleichphasig (Nicken)
-gegenpahsig (Nicken)
-gleichphasig (für die kleine Masse oben (Mensch)
-gegenphasig (für die kleine Masse oben (Mensch)
Zuletzt geändertvor 9 Tagen