Wann wird das Vergleichswertverfahren verwendet?
Bodenwertermittlung unbebauter und bebauter Grundstücke
bei genügend Vergleichspreisen, ist das Vergleichswertverfahren das einfachste und zuverlässigste Verfahren
Was sind die vergleichbaren EIgenschaften?
Zeitpunkt des Verkaufs
Ähnliche Größe
ähnliche Nutzungsqualität
Wie ist der Ablauf beim Vergleichswertverfahren?
Was sind die Aufgaben des Gutachterausschusses?
Führung + Auswertung einer Kaufpreissammlung
Ermittlung von zonalen Bodenrichtwerten
sonstige Daten:
Liegenschaftszinssätze
Umrechnungskoeffizienten
Sachwertfaktoren
Vergleichsfaktoren
Was ist bei der Anpassung zu berücksichtigen?
Makrolage:
Standortfaktoren (räumliche Einordnung, Steuern etc.)
Strukturdaten der Region und Stadt
Mikrolage
Nachbarschaftslage
Verkehrslage
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
stadträumliche Lagen
Emissionslage
Bildung von Wohnlageklassen
mäßige Lage - kompakte Bausweise mit wenigen Freiflächen
Mittlere Lage - ohne besondere Vor- und Nachteile
Gute Lage - Ruhige Wohnlage mit aufgelockerter, offener Bebauung und Vorgärten
Sehr gute Lage - absolut ruhige Wohnlage, überwiegend ein- und zweigeschossige Bauweise mit großen Grundstücken
Was ist bei der Anpassung bei der Art und Maß der baulichen Nutzung zu berücksichtigen?
Was bedeutet GFZ?
Maß der baulichen Nutzung
GFZ oder GF
GRZ oder GR
BMZ oder BM
Zahl der Vollgeschosse
Bauweise
Höhe der baulichen Anlage
GFZ = gibt an, wie viele m² Geschossfläche pro m² Grundstücksfläche erlaubt sind
Was ist bei der Anpassung bei “Größe und Zuschnitt” zu beachten?
Grundsatz:
je größer die Gesamtfläche eines Grundstücks, desto kleiner ist der auf den m² bezogene Bodenwert
bei übertiefen Grundstücken kann im hinteren Teil ggf. nicht mehr der Wert für baufreies Land angesetz werden
Was ist bei der Anpassung bei der Bodenbeschaffenheit zu berücksichtigen?
Eignung als Baugrund
felsiger Untergrund
Schichtenfolge, Beschaffenheit und Tragfähigkeit
Baustoffschädigende Bestandteile
Tal-, Hang- oder Höhenlage
Grundwasserverhältnisse
Was sind besondere Merkmale bei der Marktanpassung?
BoG
Rechte und Belastungen am Grundstück
Abweichende Reinerträge
Instandhaltungsrückstau
Zuletzt geändertvor 10 Tagen