Was heißt kondensieren?
Gas verflüssigen
Was passiert bei einer kondensationsreaktion?
Zwei Moleküle verbinden sich unter Abspaltung von Wasser
Wann entsteht Ester?
Durch eine Kondensationsreaktion zwischen Alkoholen und Carbonsäuren
funktionelle Gruppe der Ester
Estergruppe
Bennenung der Ester
Säurenamen/ Alkylrest des Alkohols/ -ester
Wie nennt man Methansöure noch
Ameisensäure
Wie nennt man Propansäure noch
Propionsäure
Wie nennt man Ethansäure noch
Essigsäure
Wie nennt man Butanäure noch?
Buttersäure
Wie lässt sich die Esthersynthese rückgängig machen?
Bei Zugabe von Wasser wird der Esther (bei entsprechenden Bedingungen) in seine Ausgangsstoffe gespalten.
Alkohol + Carbonsäure>
>Estersynthese
<Esterhydrolyse
Ester + Wasser
Eigenschaften von Estern
-hydrophob und lipophil , da die hydrophilen Gruppen der Ausgangsstoffe (Hydroxygruppe und Carboxygruppe) miteinander reagiert haben
-niedriger Siedepunkt, da keine polaren Gruppen vorhanden sind
Wo finden Verwendungen von Estern statt?
Einziges Wissen über Fette:
Aus was besteht ein Fett?
Ein Fett besteht aus Glycerin(Alkohol) und 3 Fettsäuren
Zuletzt geändertvor einem Monat