Definition Psychotrope Substanzen
Definition Substanzkonsumstörung
Merkmale bei Entwicklung einer Substanzkonsumstörung
Abhängige Verhaltensweisen
Substanzkonsumstörung vs. Glücksspielstörung
Gesellschaftlicher Blick
> Historische Entwicklung
> Ätiologie & Verlauf
> Prävention
Diagnostische Klassifikation
Diagnosekriterien Störung durch Substanzkonsum
Störung durch Substanzkonsum: Störungsverlauf
Substanzinduzierte Störungen
ICD-10
Diagnostik: Informationsgewinnung
Anamnese
Ätiologie: Umwelt-Vulnerabilitäts-Modell
Einbezug entwicklungspsychologischer und – biologischer Aspekte (Jugendliche)
Mit Alter & Verantwortungsübernahme bilden sich riskante Konsummuster zurück/stabilisieren sich
Erklärt, warum trotz gleicher Verfügbarkeit riskanten Konsum > Abhängigkeitsstörungen
Übergang zu abhängigem Verhalten nur bei Personen mit hoher Vulnerabilität
Ätiologie: Genetik
Ätiologie: Neurobiologie
Psychologische Modelle
Kritisch betrachtete Modelle
Epidemiologie
Verlauf von Substanzkonsum & -störungen
Behandlung
Therapeutische Verfahren
Prävention
Zuletzt geändertvor 8 Tagen