Was bedeutet “spuren” im Begriff “Spurenelement”
Dass das Element in sehr geringer Menge benötigt wird
Was besitzt das radioaktive Isotop ³¹P, was ³²P nicht besitzt
Ein zusätzliches Neutron
Wieviele Protonen, Neutronen und Elektronen besitzt das ¹⁸O Isotop des Sauerstoffs?
8 p+
8 e-
10 n
Schwefel hat die Ordnungszahl 16
Er verbindet sich mit Wasserstoff zu einer kovalenten Verbindung dem Schwefelwasserstoff
Sagen sie die summenformel für Schwefelwasserstoff voraus,
H₂S
Woraus resultiert die reaktiviert eines Atoms
Aus dem vorliegen ungepaarter Elektronen in der Valenzschale
was haben alle Anionen
Mehr Elektronen als Protonen
Was bedeutet es wenn eine chemische Reaktion sich im Gleichgewicht befindet?
Die Geschwindigkeit von hin- und rückreaktion ist gleich
Wie wird die organische Chemie heute definiert
Als das Studium der Verbindungen des Kohlenstoffs
Welche Kohlenstoffverbindung weist eine doppelbindung auf?
Ethen C₂H₄
Was sind strukturisomere
Moleküle mit der gleichen Summenformel aber unterschiedlicher Anordnung der Atome.
Dadurch haben sie unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften
Was sind Isotope
Atome desselben Elements mit gleicher protonenanzahl aber unterschiedlicher neutronenanzahl
Dadurch haben sie unterschiedliche atommasse aber meist ähnliche chemische Eigenschaften
Was sind geometrische isomere
Geometrische Isomere sind Moleküle mit der gleichen Summen- und Strukturformel, aber unterschiedlicher räumlicher Anordnung von Atomen oder Gruppen um eine Doppelbindung oder ein Ringsystem.
typisches Beispiel sind cis-trans-Isomere, bei denen die Atome unterschiedlich um eine Doppelbindung angeordnet sind.
Was bedeutet Chiralität
Chiralität bezeichnet die Eigenschaft eines Moleküls, keine interne Spiegelebene zu haben, sodass es nicht mit seinem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden kann.
Ein Molekül ist chiral, wenn es mindestens ein asymmetrisches Kohlenstoffatom (ein C-Atom mit vier verschiedenen Substituenten) besitzt. Chiralität spielt eine wichtige Rolle in der Chemie, insbesondere in der Biochemie und Pharmazie, da Enantiomere oft unterschiedliche biologische Wirkungen haben.
Was sind Enantiomere?
Enantiomere sind Moleküle, die sich wie Spiegelbilder verhalten und nicht zur Deckung gebracht werden können , ähnlich wie linke und rechte Hand. Sie haben die gleiche Summen- und Strukturformel, aber unterschiedliche räumliche Anordnung der Atome. Enantiomere haben oft identische physikalische Eigenschaften, können sich aber in ihrer Wechselwirkung mit polarisiertem Licht und in biologischen Systemen unterscheiden.
Was sind funktionelle Gruppen
Bestimmte Atomgruppen in organischen Molekülen die deren chemische Eigenschaften bestimmen
Was ist eine Hydroxylgruppe
-OH
(Klasse: Alkohole, bspw in Ethanol)
Was ist eine Carbonylgruppe
C=O
(Klasse: Aldehyde (-CHO), Ketone (C=O innerhalb der Kette))
Carboxylgruppe
-COOH
(Klasse: carbonsäuren, bspw. Essigsäure)
Aminogruppe
NH2
(Klasse: Amine bspw. Methylamin)
Estergruppe
-COO-
(Klasse: ester, bspw. Ethylacelat)
Ethergruppe
-O-
(Klasse: Ether, bspw. Diethylether)
Amidgruppe
-CONH2
(Klasse: Amide, bspw. Acetamid)
Sulfhydrylgruppe
-SH
(Klasse: Triole, bspw. Cystein)
Phosphatgruppe
-PO₄³⁻/ PO₃²⁻
(Klasse: Phosphate, bspw. ATP)
Was ist eine Valenz
Valenzen geben an wieviele Bindungen ein Atom eingehen kann. Sie basiert auf der Anzahl der Valenzelektronen kann aber je nach Verbindung variieren
Was sind die häufigsten Valenzen der Elemente H, C, O und N?
H: 1
C: 4
O:2
N: 3/5
Anzahl der kovalenten Bindungen die das jeweilige Element typischerweise eingeht
Welche sind die häufigsten Elemente in Organismen (=biogene Elemente)
Sauerstoff O
Kohlenstoff C
Wasserstoff H
Stickstoff N
Phosphor P
Schwefel S
Was ist der unterschied in der Atomkernstruktur zwischen den Isotopen ¹²C und ¹⁴C
¹⁴C hat zwei Neutronen mehr
Wie entsteht Fluoreszenz
Fluoreszenz entsteht, wenn ein Molekül Licht absorbiert, in einen angeregten Zustand übergeht, dann Energie verliert und schließlich Licht mit längerer Wellenlänge wieder abgibt.
Wieviele doppelbindungen hat ein linearer Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C₃H₆?
Ein linearer Kohlenwasserstoff mit der Formel C₃H₆ kann eine Doppelbindung haben.
Die Struktur lautet CH2=CH-CH3, was als Propene bekannt ist.
In dieser Verbindung gibt es genau eine Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen.
Welche funktionelle Gruppe hat saure Eigenschaften?
Die Carboxylgruppe (-COOH) hat saure Eigenschaften. Sie ist in Carbonsäuren wie Essigsäure enthalten.
Die Carboxylgruppe kann ein Proton abgeben, wodurch sie saure Eigenschaften zeigt.
Diese Fähigkeit zur Protonabgabe macht Carbonsäuren sauer.
Was ist Fluoreszenz
Die Emission (abstrahlung) von Licht das von Molekülen abgegeben wird die von einem energetisch angeregten Zustand in einen weniger energetisch angeregten Zustand übergeben
(frei gewordene Energie wird in Form von Licht abgegeben)
Zuletzt geändertvor 4 Stunden