Was ist ein Mikroorganismus?
Ein mikroskopisch kleines Lebewesen, das mit bloßem Auge nicht sichtbar ist
(Bspw. Bakterien, Viren, Pilze und Einzeller)
In welchem grössenbereich bewegen sich die meisten Mikroorganismen ?
Die meisten MO bewegen sich im grössenbereich von 0,1-100 mikrometer
(Viren<Bakterien<einzellige Pilze<protozoen)
Besitzen Bakterien einen Zellkern
Nein
(Prokaryot, DNA frei im Zellplasma)
Was ist ein Nukleoid?
Der Bereich einer prokaryotenzelle in dem sich das (ringförmige) frei im Zellplasma liegende erbmaterial befindet
—> nicht von einer Membran umgeben
Wachsen Bakterien ausschließlich als einzelne Zellen?
Nein, sie können sich in verschiedenen zellverbänden organisieren (einzeln, Kolonien, biofilme)
Was ist eine Bakterienkolonie?
Sichtbare Ansammlung genau identischer bakterienzellen die aus einer einzelnen Zelle durch wiederholte Trennung entstanden ist
Vom wem und wann ungefähr wurden die ersten Bakterien gesehen und sichtbar gemacht?
1664 beschrieb Robert Hooke erstmals Mikroorganismen
1684 antoni van Leenwenhoek erste Visualisierung vom Bakterien und erste Veröffentlichungen
Stellen Sie die Vor- und Nachteile der Licht- und der Elektronenmikroskopie
gegenüber
Vorteile:
sehr hohe Auflösung, viel höher als bei lichtmikroskopen
Detaillierte Darstellung von zellstrukturen (ermöglicht Betrachtung von Organellen, Viren und Makromolekülen)
Große Vergrößerung (bis zur 10millionen fach)
Untersuchung von toten und teilweise auch lebenden Proben
Nachteile
sehr teuer
Aufwendige probenpräparation
Kann keine lebenden Zellen direkt beobachten
Komplexe Bedienung
Was versteht man unter der Auflösung einer Mikroskops?
Bezeichnet die kleinste noch unterscheidbare Distanz zwischen zwei Punkten
Sie bestimmt wie detailliert ein Objekt sichtbar ist
Wo liegt die auflösungsgrenze des lichtmikroskops?
Bei etwa 200 nm (0,2mikrometer)
Also können Punkte die näher als 200nm beieinander liegen nicht mehr als getrennt wahrgenommen werden
Wofür dient die gram Färbung ?
Die gram Färbung dient zur Unterscheidung von bakterienarten anhand ihrer zellwandstruktur , sie teilt Bakterien in zwei Gruppen ein:
gram positive (dicke peptidoglykan Schicht, färben s. Violett)
Gram negative (dünne peptidoglykan Schicht& äußere Membran, Färben sich rot)
—> Methode hilft bei der Diagnose von Infektionen und der Wahl geeigneter Antibiotika, da gram negative oft resistenter sind
Definiere den Begriff steril
Steril bedeutet dass ein Objekt oder eine Substanz frei von allen Mikroorganismen und deren Sporen ist
Es wird durch spezielle Verfahren wie autoklavien oder filtration erreicht
Bitte beschreiben Sie kurz das „Schwanenhals-Kolben-Experiment“ von Louis Pasteur!
Warum war dieses einfache Experiment von großer Bedeutung für die Biologie?
Das Experiment zeigte, dass Mikroorganismen nicht spontan entstehen
Beendete Kontroverse über spontane Entstehung von leben für immer!
Nährlösung (n. Keimfrei) in Kolben —> umbiegen des kolbenhalses
—> Abtötung der Keime in Lösung (Hitze) —> nach wenigen Tagen Staub und Keime am Hauseingang aber nicht in der Lösung
—> Schwenkung d Kolbens (mischen sterile und kontaminierte Flüssigkeit) resultiert schnell in komplett bewachsener Lösung
Welche weiteren wissenschaftlichen Errungenschaften gehen auf Louis Pasteur
zurück?
Entwicklung von Impfstoffen
Einführung d Begriffes Mikrobiologie
Entdeckung d. Mikrobiellen fermentation
Pasteurisierung
Verbesserung d. Wein und Seiden Produktion
Nennen sie Beispiele für bakterielle Infektionskrankheiten
Tuberkulose (mycobacterium tuberculosis)
Pneumonia (Lungenentzündung) (streptococcus pneumoniae)
Cholera ( vibrio cholerae)
Nennen sie bsp für virale Infektionskrankheiten
Grippe (Influenza) (influenzaviren zb H1N1)
Masern. (Masernvirus)
Hepatitis (Versch. Hepatitisviren)
Warum haben die Arbeiten von Joseph Lister dazu geführt, dass die Überlebensrate
von Patienten in Krankenhäusern verbessert wurde?
Lister: antisepsis (gegen Fäulnis)
Machten die Bedeutung von Sterilisation klar, führten zur Entwicklung von sterilisationsverfahren
—> antiseptische Chirurgie senkten postop wundinfektionen drastisch
—> Senkung d Sterblichkeitsrate
—> Beweis d keimtheorie
Was versteht man unter den Kochschen Postulaten? Bitte beschreiben Sie kurz die
wesentlichen Punkte!
Vier Kriterien die verwendet werden um den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Mikroorganismus und einer bestimmten Krankheit nachzuweisen.
1884 von Koch formuliere, bildeten Grundlage für Mikrobiologie und krankheitsursachenforschung
1)der MO muss in allen fällen der Krankheit vorhanden sein
2) der MO muss aus dem erkrankten Wirt isoliert und in Reinkultur gezüchtet werden können
3) der isolierte MO muss in einem gesunden Wirt die gleiche Krankheit verursachen
4) der MO muss wieder aus dem infizierten Wirt isoliert werden können
Welche weiteren wissenschaftlichen Errungenschaften gehen auf Robert Koch und
seine Mitarbeiter zurück?
Entwicklung der petri schale
Mikrobielle Taxonomie
Forschung & Entwicklung von färbemethoden und mikroskopie Techniken
Entwicklung d Impfung gg Milzbrand
Forschung zu krankheitsübertragung und Epidemien
Zuletzt geändertvor einem Tag