Bestellpunktverfahren
Unabhängig von dem Zeitraum, wird bei erreichen des Meldebestandsnachbestellt (zum Beispiel bei 1000 Stück wären dann immer 2000 nachbestellt). Dies kann zum Beispiel schon nach 3 Tagen erfolgen, oder nach 13 Tagen
Bestellrhytmusverfahren
Unabhängig von der Menge, wird bei erreichen eines immer gleich wiederholten Zeitraum bestellt zum Beispiel alle fünf Tage - dies können dann zum Beispiel 100 Teile sein oder 10.000 Teile
Was passiert beim Bestellungsverfahren, wenn der Meldebestand erreicht ist?
Welche Bedarfe Eignen sich besonders für das Bestellpunkt verfahren?
Worin besteht der Hauptunterschied zwischen Bestellpunkt - Und Bestellrhythmusverfahren?
Zu welchem Verbrauchsverfahren gehört das Bestellpunkt - Und das Bestellrhythmusverfahren?
Was wird beim Bestellrhythmusverfahren stets festgelegten Zeitpunkten gemacht?
Was passiert, wenn die optimale Bestellmenge nicht eingehalten wird?
Welche Annahme ist nicht Teil der Berechnung der optimalen Bestellmenge?
Was versteht man unter der optimalen Bestellmenge?
Die kann die optimale Bestellmenge grafisch ermittelt werden
Warum ist der Meldebestand wichtig für die Lagerhaltung?
Welche Rolle spielt der Mindestbestand in der Meldebestand Formel?
Welche Formel beschreibt die Meldebestand?
Was ist der Meldebestand
Was passiert, wenn der Meldebestand erreicht ist?
Was passiert bei der Fremdbeschaffung, wenn die optimale Bestellmenge erreicht ist?
Welche Kostenart erhöht sich, wenn ein Unternehmen größere Losgrößen produziert?
Zuletzt geändertvor einem Tag