Grundausstattung
Räumlichkeiten/Möbel
Technische Ausstattung
Räumlichkeiten und Mobiliar
Raum/Praxis
Sitzgelegenheit
Tisch
Schreibtisch/Büro
Küche
Dekoration…
Telefon mit Anrufbeantworter
Laptop/PC
Drucker mit Scanfunktion
Betriebssystem
Abrechnung
Therapiematerial
EBM/GOP
Abrechnungsprogramm -> gibt zahlreiche Programme, kann man auch bei wenigen Pat. Händisch machen
Kartenlesegerät
Buchführung
Manual, Fachliteratur
Testverfahren
Spiele, Kreativmaterialen...
Leistungserbringung und Abrechnung
§92 SGB V: … Richtlinien über die Gewähr für eine ausrechende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung der Versicherten (…)
Psychotherapierichtlinien: Grundlage für Durchführung von Psychptherpaie in vertragsärztlichen Versorgung
Psychotherapeutische Behandlungs- und Anwendungsformen
Psychosomatische Grundversorgung
Anwendungsbereiche
Leistungsumfang
Konsiliar-, Antrags- und Gutachterverfahren
Qualifikation und Dokumentation
Psychotherapievereinbarungen
Ablaufschema: Psychotherapeutische Behandlung
Psychotherapievereinbarung
Teil des Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV)
Ergänzung und Präzisierung der Psychotherapierichtlinien
Zur Ausübung Berechtigte
Durchführung der Behandlung
Informations- und Datenaustausch
u.a. Formblätter
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Bestimmt Inhalt abrechnungsfähiger Leistungen und ihr wertmäßiges Verhältnis zueinander (in Punkten)
Beinhaltet alle Leistungen der PT-RL (Richtlinien) und PT-V (Verordnung)
Bestandteil des BMV
Abrechnung bei Behandlung von gesetzlich versicherten
Gebührenordnung (GOP)
Bestimmt abrechnungsfähige Leistungen und Sätze
Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsminesteriums
Abrechnung bei Behandlung von privat versicherten Patienten, Behilfeberechtigten und Selbstzahlern
Datenschutz
Schweigepflicht: berufliche Exklusivpflicht bestimmter Berufe
Datenschutz: Verpflichtung für alle staatlichen Stellen und für alle, die beruflich mit Daten umgehen
Rechtsgrundlagen: Bundesdatenschutzgesetz und DS-GVO (Ausgangsgedanke: Recht auf informelle Slebstbestimmung)
Datenschutz in Psychhotherapiepraxis
Datensparsamkeit
Aktenvernichter
Sorgfaltspflichten
Verschwiegensheitserklärungen für Praxismitarbeiter
Informationspflicht
Einwilligung bei elektronischer Patientenkommunikation
Außendarstellung
Praxisschild
Räumlichkeiten
Visitenkarte
Internetauftritt
Werbung
Erlaubt:
Zeitungsanzeigen, Veröffentlichungen, Hinweise Stadpläne & Zertifizeirungen, Corporate Design, Sponsoring, Tag der offenen Tür, Flyer und Broschüren in Praxis, geringwertige Werbegeschenke, Plakate innerhalb Praxis, Homepage
Nicht-erlaubt
Verteilen Flugblätter, Zusendung Visitenkarten, Werbung Telefon/Mail.., Produktbezogene Werbung Wartebereich, Sonderangebote, Bezeichnung von Praxis als Institut o. Zentrum
Vernetzung: andere Praxen, Ärzte, Kliniken, Beratungsstellen, Schulen, Jugendämter..
Ökonomische Darstellung
Welches Gehalt strebe ich an
Was sind laufende kosten
Was wäre erforderliche Jahresumsatz
Was ist jährliche Wochenarbeitszeit
Wie hoch sind Steuern
Wie viele Wochenarbeitsstunden erfordelich
Zulassung
Grundvoraussetzung Zulassung o. Anstellung zur vertragstherapeutischen Tätigkeit: Eintragung Psychotherpeutenregister
Beantragung bei Kassenärztlicher Vereinigung (KV), in deren Zulassungsbezirk Wohnsitz liegt
Eintrag in Warteliste zur Dokumentation der Wartezeit
Nachweis eines ausreichenden Berufshaftpflichtversicherungsschutzes erforderlich
Entscheidung über Anträge auf Zulassung durch Zulassungsausschusses
Bedarfsplanung legt Zahl benötigter Psychotherapuetinnen innerhalb Region fest (G-BA: Bedarfsplanungs-Richtlinie –> KVen: konkrete Bedarfspläne)
Beschlüsse über Zulassungssperren, Aufhebung, Unterversorgung durch Landesausschluss
Meisten Planungsbereiche sind für Neuzulassungen gesperrt -> bestehende Praxissitze kaufen
Andere Möglichkeiten: Jobsharing, Ermächtigungen, Privatpraxis...
Ambulantes Versorgungsangebot Psychotherapie
Telefonische Erreichbarkeit
Voller Versorgungsauftrag 200 min/Woche
Psychotherapeutische Sprechstunden
Voll: 100 min/Woche
Mindestsprechstundenangebot
Voll: min. 25 Stunden (1500 min)/ Woche
-> Bei Hälfitgen Versorungsauftrag immer Hälfte davon
Zuletzt geändertvor 6 Tagen