Die Generation von japanischen Schulkindern, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg mangelernährt war,
a) hat die Wachstumsverzögerung später gut kompensiert
b) ist immer kleiner geblieben als die Generation von Kindern, die zur Zeit des Krieges bereichts ausgewachsen war
c) ist die erste Generation von Japanern mit einem deutlichen positiven säkularen Trend an Körperhöhe
d) hat sich von den Folgen der Mangelernährung nur erhohlen können, wenn die die sozialen Umstände zuließen, d.h. nur Schulkinder aus vergleichsweise besser gestellten sozialen Schichtenhaben das Wachstumsdefizit ausgleichen können
Die rechnerische Prognose der zu erwartenden Endgröße (target height SDS) eines Kindes
Kinder mit Migrationshintergrund
Säuglinge, die unter guten ökonomischen und hygienischen Bedingungen aufwachsen,
Sie lesen eine historische Publikation. Dort ist die Rede von “dreijährigen” Kindern.
Was gehört nicht zu den Risikofaktoren für einen Vitamin D-Mangel?
Bei der Einnahme vieler Medikamente ist die Knochendichte gefährdet. Welche Medikamente zählen nicht dazu?
Was ist keine Methode zum Screening auf Mangelernährung?
Welche Nahrungsbestandteile verbesser die Calciumresorption?
a) Vitamin D
b) Laktose
c) Vitamin A
d) Zitronensäure
e) Oxalsäure
Ordnen Sie die folgenden Ernährungsinterventionen der entsprechenden Stufe im Stufenschema zur Behandlung einer Mangelernährung zu:
Enterale Ernährung
Orale Supplemente, Trinknahrung
Orale Ernährung
Parenterale Ernährung
Wodurch unterscheiden sich Trinknahrungen von normaler Nahrung?
a) Definierte Zusammensetzung
b) Reduzierter Kaloriengehalt
c) Gesteigerte Resorbierbarkeit
d) Gesteigerte Nährstoffdichte
Perzentilen der Körperhöhe
Körperproportionen, z.B. Sitzhöhe/Körperhöhe
Die Beinlänge eines Kindes
a) umfasst zum Zeitpunkt der geburt etwa 30% der Gesamtkörperlänge
b) nimmt proportionale zur Gesamtkörperhöhe eines Kindes besonders in der Zeit vor dem 6. Lebensjahr zu
c) errechnet sich aus der Gesamtkörperhöhe minus Sitzhöhe
d) ändert sich nach dem Schluss der Epiphysenfugen nicht mehr wesentlich
Die im Vergleich zur Geburt und im Kindesalter relativ hohen BMI-Werte der einjährigen Kinder
Mädchen und Jungen unterscheiden sich im Tempo ihrer biologischen Reife
a) in der 7. Klasse können unter ungünstigen Umständen Kinder beieinander sitzen, die sich um bis zu vier Jahren in ihrer biologische Reife unterscheiden
b) im Alter von 12 Jahren sind Mädchen den Jungen um ca. 1/2 Jahr voraus
c) die Standardabweichung der Tanner’schen Pubertätsreifezeichen ist bei beiden Geschlechter etwa ein Jahr
d) bereits bei der Einschulung unterscheiden sich Mädchen und Jungen in ihrem Entwicklungsstand
Die menschliche Entwicklung von Geburt bis ins frühe Erwachsenenalter wird in verschiedene Perioden unterteilt. Es gibt ein:
a) Säuglingsalter (0-1 Jahre)
b) Kindheit (0-7 Jahre)
c) Juvenile Periode (3-7 Jahre)
d) Adoleszenz (Beginn der Pubertätsentwicklung bis zum Beginn des Erwachsenenalters)
Was gehört nicht zu den Nebenwirkungen von Medikamenten, die zu einer Mangelernährung führen können?
Der Messfehler einer üblichen Körperhöhenmessung mit einer geeigneten Messeinrichtung (Stadiometer) hat einen Mess…?
Der Pubertätswachstumsschub
a) ist ein immer vorhandener Bestandteil der menschlichen Wachstumskurve
b) ist erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts beschrieben worden
c) fehlt bei etwa 20% aller jungen Mädchen
d) fehlt bei Bevölkerungen, die in großer Höhe leben
e) erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 20 cm in einem Jahr
Richtig sind
In einer Normalverteilung liegen rund 84 Prozent aller Werte
Was steht in der aktualisierten Definition zur Diagnose einer Sarkopenie von 2019 (EWGSOP) neben dem Muskelmasseverlust im Vordergrund?
Der individuelle Verlauf von Körperhöhen-z-Werten
a) ist annähernd horizontal bei einem Kind mit beschleunigtem Entwicklungstempo
b) fällt bei einem Kind mit beschleunigtem Entwicklungstempo während der Kindheit bis auf ein Minimum zum Zeitpunkt der mittleren Pubertät
c) steigt bei einem Kind mit beschleunigtem Entwicklungstempo während der Kindheit an bis auf ein Maximun zum Zeitpunkt der mittleren Pubertät
d) gibt einen Eindruck vom Entwicklungstempo eines Kindes
Der Wachstum von Kindern ist von folgenden Faktoren abhängig:
a) Genetik
b) Körperhöhe der Mutter
c) Körperhöhe der gleichaltrigen Kameraden
d) Impfungen
e) Vitamin D-Versorgung
Die Standardabweichung von Körperhöhenmessungen
Welche Aussage trifft zu:
Die alterspezifische Mortalitätsrate besagt etwas über …
Wegen tageszeitlicher Schwankungen empfiehlt man
a) Morgenmessungen der Körperhöhe
b) Abendmessungen der Körperhöhe
c) Morgenmessungen des Gewichts
d) Abendmessungen des Gewichts
e) Die zu erwartenden Schwankungen sind kleiner als der zu erwartende Messfehler
Wie berechnen Sie die Zielgröße (target height) eines Kindes
Welche Aussage zu Vitamin D ist richtig?
Was versteht man unter dem chronologischen und dem biologischen Alter?
Das chronologische Alter ist objektiv messbar.
Das biologische Alter ist das Ergebnis unterschiedlicher Alterseinflüsse und beginnt mit dem Alter der Geschlechtsreife auf unterschiedlichen Ebenen, wie Moleküle, Proteine, Zellen, etc.
Welche Aussage zum Einfluss der Therapie auf den Knochenstoffwechsel/die Knochendichte ist falsch?
Sie sind mit der Beurteilung einer nutrition intervention beauftragt. Sie wurden an Schulkindern durchgeführt, die als “stunted” gelten. Die zu beurteilenden Kinder sind nach 12 Monaten gegenüber Kontrollen um 0,5 cm besser gewachsen. Das Ergebnis ist statistisch signifikant.
Schadestheroie: Welche Aussage ist falsch?
Welche Aussage zur Epidemiologie der Osteoporose ist richtig?
Was können Ursachen für eine Dyshagie sein?
Telomer-Hypothese des Alterns: Welche Aussage ist falsch?
Zuletzt geändertvor 3 Monaten