Was ist die zentrale Aufgabe des Marketings?
die Austauschbeziehung zwischen Anbieter und Konsument effektiv & effizient gestalten.
Dabei den Kundennutzen optimieren.
Was versteht man unter Konsumentenverhaltensforschung?
liefert Informationen über das Verhalten von Konsumenten
mit Hilfe dessen Marketingentscheidungen getroffen werden können.
(führt zu erfolgreichem Marketing)
Welche Fragen beantwortet die Konsumentenverhaltensforschung?
Was gekauft? (Kaufobjekt, Menge)
Wer kauft? (Kaufakteur, Träger der Kaufentscheidung)
Wie gekauft? (Kaufentscheidungsprozesse)
Wann gekauft? (Zeitpunkt)
Wo gekauft? (Einkaufsstätten/Lieferanten)
Warum gekauft? (Kaufmotive)
Definiere Konsumentenverhalten.
das Verhalten von Individuen/Gruppen beim Kauf/Gebrauch/Entsorgung von Sachgütern/Dienstleistungen
Was sind die 4 Erklärungsansätze Konsumentenverhalten?
AIDA-Modell
S-R Modell
S-O-R Modell
Totalmodell
Definiere kurz AIDA-Modell.
(Erklärungsansätze Konsumentenverhalten)
stellt die Phasen einer Kaufentscheidung dar.
(Attention – Interest – Desire – Action)
Definiere kurz S-R Modell.
Marketinganreize (Signal) führen zu sichtbaren Reaktionen
Definiere kurz S-O-R Modell.
Reize von außen müssen zunächst vom Organismus verarbeitet werden.
neobehavioristisch
Kognitive Ansätze
Definiere kurz Totalmodell.
alle relevanten Faktoren werden berücksichtigt.
Was sind die Herausforderungen für die Konsumentenverhaltensforschung?
Umfeld
Verhalten der Konsumenten (Selbstkonzepte)
Haushaltsstrukturen
Was sind die 4 Grundtypen von Kaufentscheidungen?
Konsumentscheidungen -> der klassische Fall der Konsumentenverhaltensforschung
Familienentscheidungen
Einkäuferentscheidungen
Gremienentscheidungen
Was sind die Unterschiede im Konsumentenverhalten zwischen privaten & professionellen Konsumenten?
professionelle Konsumenten haben Entscheidungsprozesse an denen mehrere Personen beteiligt sind,
da oftmals ein höheres Risiko vorliegt und komplexe Themen behandelt werden.
Nenne die 5 Rollen eines Einkaufgremiums.
Einkäufer
Benutzer
Beeinflusser
Informationsselektierer
Entscheider
Aus welchen Perspektiven ergibt sich das interdisziplinäre Forschungsfeld der Konsumentenverhaltensforschung?
Ökonomie
Psychologie
Soziologie
Neurobiologie
Definiere Ökonomie kurz
(im Kontext der Konsumentenverhaltensforschung)
Ansätze des optimalen Verhalten
Definiere Psychologie kurz
Erkenntnisse zur Persönlichkeit von Konsumenten
Definiere Soziologie kurz
zeigt soziale Einflussfaktoren
Definiere Neurobiologie kurz
Erkenntnisse der Hirnforschung
Zuletzt geändertvor 3 Monaten