Test Impact
Unterschied mittlere Testleistung zwischen Gruppen
Item Impact
Unterschied der Lösungswahrscheinlichkeiten eines Items zwischen Gruppen
der durch Gruppenunterschiede der mittleren Testleistung erklärt werden kann
Item-Bias
Vorliegender DIF bei einem Item, der zusätzlich auf Charakteristika d. Items oder der zugrundeliegenden Testsituation zurückzuführen ist
DIF
Differential item functioning
Gruppenunterschied der Lösungswahrscheinlichkeit eines einzelnen Items, der nicht auf den Test Impact zurückgeführt werden kann
—> wenn Personen verschiedener Gruppen mit demselben Theta systematisch unterschiedliche Wkten für “richtig” haben
Verletzung der Modellannahme lokale stochastische Unabhängigkeit —> Wkten hängen nicht mehr nur vom gemessenen Merkmal ab!
Warum DIF anschauen?
Um herauszufinden, ob Itemparameter über Gruppen hinweg invariant sind
zwei Fälle von DIF
uniforme DIF —> Schwierigkeit von Items unterscheidet sich zw. Personengruppen ——> eher Fairness Fragen
non-uniforme DIF —> Diskrimination von Items unterscheidet sich zwischen Personengruppen —> das zu messende Merkmal wird in verschiedenen Gruppen unterschiedlich gut erfasst
uniformer DIF
Gruppen unterscheiden sich in einzelnen Items OBWOHL bestehende Unterschiede in Theta kontrolliert sind
DIF bedeutet also immer die Beurteilung einzelner Items in Relation zum Gesamttest
Gruppen bei uniformem DIF
Referenzgruppe z.B. Deutsch Muttersprache
Fokalgruppe z.B. nicht Deutsche Muttersprache —> Benachteiligungen der Fokalgruppe ODER auch Bevorzugung der Fokalgruppe wird untersucht
DIF als Mehrdimensionalität
DIF kann Hinweis sein, dass einzelne Items noch mindestens ein weiteres Merkmal erfassen
DIF dann in den Items, bei denen das 2. Merkmal relevant ist
Formale Definition von uniformem DIF
Gruppenspezifischer Itemparameter
graphische Darstellung uniformer DIF
Darstellbar über Abstand der gruppenspezifischen IC-Funktionen
bFj -> Schwierigkeit für Person aus Fokalgruppe
bRj -> Schwierigkeit für Person aus Referenzgruppe
Non-uniformer DIF
Diskriminationsparameter von Items unterscheiden sich zwischen Gruppen
kann nur im 2PL oder 3PL untersucht werden
Item erfasst zu messendes Merkmal unterschiedlich gut
Formale Definition von non-uniformem DIF
agi = gruppenspezifische Itemdiskrimination
Darstellung non-uniformer DIF
kein Nachteil einer Gruppe
Problem besteht darin, dass SKala für beide Gruppen inhaltlich andere Bedeutung hat!
Zuletzt geändertvor 4 Tagen