Begriff Personalentwicklung
Bildung -> Förderung -> Arbeitsstrukturierung -> Orgaentwicklung
Maßnahmentypen / Dimensionen im Job
into…
along…
on the…
near
off the
out of the
Begriff Personalentwicklung (Ermittlung… 2)
Ermittlung des Qualifikationspotentials
Qualifikationsanalyse
Potentialanalyse
Ermittlung des Entwicklungsbedarfs
Vergleich von Anforderungen und kenntnissen
(Berücksichtigung der Bereitschaft von AN)
Leistungs - Potential - Matrix Graph
Phasen des betrieblichen Lebenszyklus Graph
Ziel der Personalentwicklung aus Sicht des UN
Steigern der Effizienz und der Effektivität von Führungskräften bzw. MA
Erhöhen der Flexibilität im Personaleinsatz
Steigern der Attraktivität als AG auf dem Arbeitsmarkt
Ziel der Personalentwicklung der Beschäftigten
Steigern der Motivation und der Arbeitszufriedenheit
Stabilisieren und Erhalten des eigenen Arbeitsplatzes
Verbessern der karriere - und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des UN
Ausbildung als Investitionsentscheidung
Begriff Humankapital: berufsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten
Wirkungskette:
Humankapital -> Produktivität -> Lohn
Kalkül: Barwert zukünftigter Erträge > Barwert Ausgaben
Perspektive: AN versus UN
Humankapitalinvestion als Gleichung
Einflussfaktoren von Humankapital - Investitionsentscheidungen
Ausbildungskosten
Alternativeinkommen
Zinssatz
Art der Qualifikation
Allgemeines Humankapital (nicht nur im Ausbildungsbetrieb, sondern auch in anderen Betrieben produktiv einsetzbar)
(Betriebs-)spezifisches Humankapital lediglich im Ausbildungsbetrieb einsetzbar
Zuletzt geändertvor 2 Monaten