Buffl

119 Notfall- und Intensivmedizin

CK
von Cosima K.

Nennen Sie wesentliche Kriterien zum Notarzteinsatz anhand von 2 Hauptindikationsgebieten.

Geben Sie klinische Beispiele für die beeinträchtigung von vitalen Funktionen und Krankheitsbildern an.

Notfallbezogene Indikationen:

  • schwerer Verkehrsunfall mit personenschaden, Unfall mit Kindern, Brände und Rauchgasentwicklung mit Hinweis auf Personenbeteiligung

  • Explosionsunfälle, thermische oder chemische Unfälle, Stromunflle, Wasserunfälle, Eiseinbruch, Verschüttung, drohender Selbstmord, Sturz aus > 3m Höhe, Schuss-/ Hiebverletzungen im Kopf-, Hals oder Rumpfbereich

  • Geiselnahme und sonstige Verbrechen mit unmittelbarer Gefahr für Menschenleben; Vergiftungen, unmittelbar einsetzende oder stattgefundene Geburten

Klinische Beispiele für die Beeinträchtigung von vitalen Funktionen und Krankheitsbildern:

  • Bewusstsein: reagiert nicht oder nicht adäquat auf Ansprechen oder Rütteln ==> SHT, Schlaganfall, Vergiftungen, Krampfanfall, Koma

  • Atmung: keine normale Atmung, ausgeprägte oder zunehmende Atemnot, Atemstillstand ==> Asthmaanfall, Lungenödem, Aspiration

  • Herz-Kreislauf: akuter Brustschmerz, ausgeprägte oder zunehmende Kreislaufinsuffizienz, Kreislaufstillstand ==> Angina pectoris, Akutes Koronarsyndrom (ACS), Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Hypertensive Krise, Schock

  • Sonstige Schädigungen mit Wirkung auf die Vitalfunktion: schwere Verletzung, schwere Blutung, starke akte Schmerzen, akute Lähmung ==> Thorax-/ Bauchtrauma, SHT, größere Amputationen, Ösophagusvarizenblutung, Verbrennungen, Frakturen mitdeutlicher Fehlstellung, Pfählungsverletzungen, Vergiftungen, Schlaganfall

  • Schmerzen: akute starke und/ oder zunehmende Schmerzen ==> Trauma, Herzinfarkt, Kolik

Author

Cosima K.

Informationen

Zuletzt geändert