Interpretationsproblematik bestimmter Personalauswahlverfahren
Problem der Interpretation
abhängig von Beurteiler (z.B. Interview)
Abhängig vom Schwierigkeitsgrad
Separierendes Gleichgewicht
Trennung der unterschiedlichen Qualitäten bzw. Typen der AN möglich
hilft, Kandidaten voneinander zu unterscheiden
Es werden mehr unterschiedliche Informationen gewonnen
Anbieter hoher Qualität setzen das Signal / Anbieter niedriger Qualität setzen es nicht
Bed. für ein informatives Signal:
mit den relev. Qualitätseigenschaften konstant positiv korreliert
Negative Kostenkorrelation
z.B. muss es für weniger talentierte Studierende teurer sein, das Signal “Studium” zu erlangen, als für talentiertere Studierende
Graphen und Rechnung NQ und HQ
Zuletzt geändertvor 2 Monaten