Buffl

Allgemein

LR
von Leon R.

Welche Eigenschaften kennzeichnen das Projekt GIS-Einführung?

1) Einzigartigkeit der Aufgabe

  • vollzieht sich innerhalb bestimmter Randbedingungen auf politischer, strategischer, organisatorischer und personeller Ebene

    –> Methodik ist immer gleich, die Randbedingungen sind jedoch in jeder Organisation anders

  • für viele MA ein wichtiger und motivierender Abschnitt im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit

  • für Unternehmen / Verwaltungen stellt sie eine wesentliche Neuerung dar mit Möglichkeiten und Auswirkungen unterschiedlicher Art


2) zeitliche Begrenzung

  • keine Daueraufgabe –> ist zeitlich befristet

    • Projekt wird von Daueraufgabe Systembetrieb abgelöst


3) Bedeutung

  • hat neben operationellen, personellen und finanziellen Auswirkungen auch Bedeutung für Arbeitsorganisation Informationsverarbeitung und –austausch innerhalb des Unternehmens

    • Veränderungen in Arbeitsprozessen, Wissen der MA, finanzielle Auswirkungen (Betriebskosten,      Softwareaktualisierung, Datenakquise, …)


4) Komplexität

  • GIS ist eine Querschnittsaufgabe

    • berührt Aufgabenbereiche wie GIS-Technologie, Organisation, Datenmodellierung und Datenbanktechnologie, IT-Infrastruktur, Bürokommunikation, raumbezogene Analyse, Web-Technologie, Kartographie



5) Umfang

  • idR. sind verschiedene organisatorische Einheiten sowie externe Stellen an GIS-Einführung beteiligt

    –> Geodatenmanager muss sich von vielen Seiten Informationen holen (was, warum, von wem…?)


6) Risiko

  • Durchführung ist mit gewissen Unsicherheiten und Risiken verbunden

    • zB. Fehleinschätzung technischer oder personeller Art oder durch Abhängigkeit von Dritten


Author

Leon R.

Informationen

Zuletzt geändert