Formel λ_Ges
λ_Ges = SUM(λi)
Formel Kapazitätsbedarf C
C = (n * te) / Sn
n = Jahresstückzahl
te = geschätzte Montagezeit
Sn = Systemnutzungsgrad
Formel Mitarbeiterbedarf nM
nM = C/C’
Aufrunden nicht vergessen!
MTM - Was muss beim Bringen beachtet werden?
Kraftaufwand/Gewicht!
Multiplikation des Normzeitwertes mit dem dynamischen Faktor
Addition einer statischen Konstanten
Formel mittlere Laufleistung
MTBF = SUM(TBF) / Anzahl TBF
TBF = Time between Failure
Formel Mittlere Ausfalldauer
MTTR = SUM(TTR) / Anzahl TTR
TTR = Time to Repair
Formel Verfügbarkeit V
V = MTBF / (MTBF+MTTR)
MTBF = Mean Time between Failure
MTTR = Mean Time to Repair
Unverfügbarkeit U
U = 1 -V = MTTR / (MTBF+MTTR)
V = Verfügbarkeit
Reperaturrate σ
σ = 1 / MTTR
Ausfallrate λ
λ = 1 / MTBF
Formel Anzahl TBF
Anzahl TBF = Anzahl TTR+1
—> Gewöhnlich endet eine Laufzeit ja nicht mit einer Störung
Formel V_ges (Reihenschaltung)
V_ges = Produkt(Vi)
Formel Kapazitätsangebot C’
C’ = (ta - tp) * LG * ndpa
ta = Tagesarbeitszeit
tp = Pausenzeit
LG = Leistungsgrad
ndpa = Jahresarbeitszeit
Formel U_Ges (Parallelschaltung)
U_Ges = PRODUKT(Ui) = 1 - V_ges
—> Berechnung V_ges für Parallelschaltung so möglich
Formel Taktzeit
t_Takt = C’ / n
C’ = Kapazitätsangebot
DH-Konvention: Wo steht das Ziel Koordinatensystem?
Unten rechts
Zuletzt geändertvor 16 Stunden