Buffl

Extra

CW
von Catherine W.

Blutkreislauf – Vorgang

  • Rechtes Herz

    • Sauerstoffarmes Blut strömt über die Hohlvenen aus dem großen Kreislauf zurück ins Herz und gelangt zunächst in den rechten Vorhof

    • Wenn die Muskulatur der rechten Herzkammer erschlafft, öffnet sich die Segelklappe zwischen Vorhof und Kammer

    • Das Blut strömt in die Kammer

    —> Diese Phase der Herzmuskelerschlaffung und Füllung der Kammer nennt man Diastole

    • Ist die Herzkammer gefüllt, zieht sich die Muskulatur zusammen

    • Das Blut wird durch die sich öffnende Taschenklappe in die großen Lungengefäße gedrückt

    • Dabei verhindert die zuschlagende Segelklappe, dass das Blut wieder zurück in den Vorhof gepresst wird

    —> Diese Phase der Herzmuskelanspannung und Austreiben des Blutes aus der Kammer nennt man Systole

    • Ist ein Großteil des Blutes ausgeworfen, erschlafft der Herzmuskel der Kammer wieder (Diastole)

    • Dabei schließt sich die Taschenklappe der Lungenarterie

    • So fließt nun nur Blut aus dem Vorhof in die Kammer, aber nicht aus dem Gefäß zurück

  • Linkes Herz

    • Das frisch mit Sauerstoff angereicherte Blut strömt aus der Lunge durch die Lungenvenen zum linken Vorhof

    • In der Diastole fließt das Blut aus dem Vorhof in die Kammer, hierzu öffnet sich die Segelklappe

    • Ist die linke Herzkammer gefüllt, spannt sich der Muskel an, und das Blut wird in die Aorta gepresst (Systole)

    • Gleichzeitig schließt sich die Aortenklappe, damit kein Blut in den Vorhof zurückfließt

    • Die Aortenklappe verhindert, dass Blut aus der Aorta zurück ins Herz fließt, wenn der Muskel in der Diastole wieder erschlafft


Author

Catherine W.

Informationen

Zuletzt geändert