Vertragserstellung und Vertragsabwicklung
Vertragserstellung
Ausschreibung
Veröffentlichung
Submission
Vergabe
(Zuschlag
Rechtlicher Rahmen)
Vertragsabwicklung
Bauvorbereitung
Bauphase nach HVA
📌 Vertragserstellung
1.Ausschreibung
📝 Grundlagen der Ausschreibung
Regelwerke: VOB/A, HVA B-StB
Wichtige Unterlagen:
Leistungsbeschreibung (§7 VOB/A)
Leistungsverzeichnis
Besondere Vertragsbedingungen (BVB)
Sonderregelungen (Bonus/Malus, Vertragsstrafen)
Checklisten zur vollständigen Vertragszusammenstellung
2.Veröffentlichung der Ausschreibung
🌍 Arten der Veröffentlichung
Nationale Veröffentlichung: Einzelmaßnahmen
EU-weite Veröffentlichung: Richtlinie 2014/24/EU ab Artikel 4
📅 Fristen der Veröffentlichung
Nationale Frist: mind. 10 Kalendertage (§10 VOB/A)
EU-Frist: 35 Tage, Verkürzung auf 15 Tage mit Vorankündigung (§10a VOB/A)
Veröffentlichung über e-Vergabe.NRW
3.Submission (Einreichung der Angebote)
📬 Ablauf der Submission
Angebotseinreichung mit fester Frist
Bieteranfragen anonymisiert beantworten
Submissionsverschiebung möglich
Submissionstermin mit Bindefrist (max. 30 Tage, §10 VOB/A)
4.Vergabephase & Angebotsprüfung
✅ Checkliste Angebotsprüfung
Vollständigkeit & Eindeutigkeit
Preisnachlässe, Nebenangebote
Verbot der Mischkalkulation
Aufklärung schriftlich erforderlich (§15 Abs. 1 VOB/A)
📜 Vergabeentscheidung
Zuschlag gemäß §18 VOB/A
Informationspflicht nach §134 GWB
Benachrichtigung der unterlegenen Bieter
Wartefrist: 10-15 Kalendertage vor Zuschlagserteilung
5.Rechtlicher Rahmen
⚖ Vergabearten nach VOB/A
Öffentliche Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung mit/ohne Teilnahmewettbewerb
Verhandlungsverfahren
💶 EU-Schwellenwerte (ab 2024)
Bauleistungen: > 5.538.000 €
Liefer-/Dienstleistungen: > 221.000 €
🎯 Vergabegrundsätze
Wettbewerb
Transparenz
Wirtschaftlichkeit
Gleichbehandlung
📌 Vertragsabwicklung
6.Vertragsstart & Vorbereitung
🛠 Wichtige Schritte vor Baubeginn
Startgespräch mit Projektbeteiligten
Übergabe der Ausführungsunterlagen
Verkehrsführung klären (Verkehrszeichenpläne, Anordnungen)
Eignungsnachweise einreichen (Material, Statik, Prüfingenieur)
📑 Abrechnungsvereinbarung
Nutzung eines REB-konformen Programms
Datenübergabe & Rahmenbedingungen festlegen
7.Bauphase & Bauüberwachung
👷 Bauüberwachung
Einhaltung von Sicherheit & Ordnung
Prüfung von Materialien & Vertragserfüllung
Führen eines Bautagebuchs
Überprüfung von Nachunternehmern
📏 Aufmaße & Abrechnung
Aufmaße gemeinsam erstellen
Grundlage für Abrechnung
💰 Abrechnungstypen
Abschlagsrechnung (Prüfzeit: 21 Tage)
Schlussrechnung (Prüfzeit: 30-60 Tage, VOB/B §16)
8. Kontrollprüfungen
🔬 Prüfarten
Eigenüberwachung durch Auftragnehmer
Kontrollprüfungen durch Auftraggeber
Einhaltung der Technischen Prüfbedingungen (TP)
🏗 Prüfungen im Straßen- & Ingenieurbau
Proctordichte
Plattendruckversuche
Druckfestigkeit von Beton
9. Mängelansprüche & Nachträge
⚠ Mängelarten
Schwerwiegende Mängel → sofortige Beseitigung
Geringfügige Mängel → Preisabzüge möglich
🛠 Nachtragsbearbeitung (§2 VOB/B)
Geänderte Leistung (§2 Abs. 5)
Zusätzliche Leistung (§2 Abs. 6)
Massenänderungen ±10 % (§2 Abs. 3)
10. Abnahme & Schlussrechnung
📜 Ablauf der Abnahme
Schriftlicher Antrag erforderlich
Durchführung innerhalb von 12 Werktagen (§12 VOB/B)
Abnahmeprotokoll mit:
Restarbeiten
Gewährleistungsfrist
💶 Schlussrechnung & Gewährleistung
Prüffrist: 30-60 Tage
Gewährleistungsfrist: gemäß ZTV & Bauart
Zuletzt geändertvor 9 Stunden