Klausur 23/24
Welche zwei Richtungen der Entscheidungstheorie können unterschieden werden
a. Persistierende & transiente
b. freie & regelgeleitete
präskriptive & deskriptive
Welche Eigenschaft ist Typisch für System 1-Entscheidungen
a. bewusst
b. automatisch
c. aufwändig
d. langsam
Welche ist die erste Phase im intuitiven Enscheidungsprozess?
a. Alnalyse von Informationen
b. ABrufen von Assoziationen
c. Anwendung von Heuristiken
Was passiert im Wahrnemungsprozess des Menschen als zweites?
a. Einschalten von Emotionen
b. EIngabe von Informationen über den Wahrnehmungsgegenstand
Welcher Effekt beschreibt die Beobachtung, dass sich das Risikoverhalten vom Gewinn- zum Verlustbereich umdreht?
a. Regret Aversion
b. Commitment- Effekt
c. Reflection- Effekt
d. Verlustaversionseffekt
Bei welcher dieser vier Varianten ist die Kontrolle am Drittsträksten?
a. Retrospektive Kontrolle
b. Kenntnis der Einflussvariablen
c. Vorhersage von Ereignissen
d. Beeinflussung von Ereignissen
Welche Gestalt einer Nutzenfunktion impliziert einen risikofreudigen Entscheider?
a. lineare Nutzenfunktion
b. konvexe Nutzenfunktion
c. konkave Nutzenfunktion
Wobei hindelt es sich nicht um eine Notwendige Anforderung an ein Zielsystem im additiven Modell?
a. Präferenzunabhängigkeit
b. Sicherheit
c. Redundanzfreiheit
d. Fundamentalität
e. Messbarkeit
Was wird durch die Anwendung von müh-sigma- Regel vereinfacht?
a. Angabe von Zielgewichten
b. Modellierung von Präferenzen
c. Formulierung der Entscheidungsfrage
Welche Eigenschaften bezeichnet keine Rechenregel für Erwatungswerte?
a. Additiveeigenschaften
b. Linearitätseigenschaften
c. Binomialeeigenschaften
Entscheidungsprozess in richtige Reihnfolge
Folgeentscheidungen
Warum-Methode
Zielfokusierte Suche
Einflussfaktoren
Trade-Off Verfahren
Was wird mithilfe dieser Situation beschrieben:
Wason Selection Task
(Es müsste A und 7 umgedreht werden (wenn auf der rückseite von 7 ein A ist = gegenbeispiel.) 3 ist kein beispiel für die Regel)
Was kann mit diesen Aussagen veranschaulicht werden?
Belief-Bias- Effekt
Hierbei wird die Stärke von Argumenten auf Basis der Plausibilität (Glaubwürdigkeit) beurteilt, anstatt wie stark oder wahrhaft diese für die Schlussfolgerung tatsächlich sind. Mit anderen Worten, wenn Menschen mit einer Sichtweise übereinstimmen, sind sie geneigt zu glauben, dass die verwendete Methode, um die Ergebnisse zu erhalten, auch richtig sein muss.
Was verdeutlicht das Steve- Experiment
Primacy- Effekt → das was man zu erst hört bleibt besser in E Erinnerung (noch höchste aufmerksamkeit)
Steve wird von zwei unterschiedlichen Guppenbewertet beide bkommen gleiche wörter
postiiv → negativ (bewerten Steve eher positiv)
negativ → postiv (berwertten Steve eher negativ)
Welche Experimente sind Beispiele für Priming Effekt?
Priming- Effect: wonach durch subtile Beeinflussungen wie stimmungserzeugende Wörter man implizite Gedächtnisinhalte aktivieren kann, die das Verhalten beeinflussen.
Florida - Experiment: Menschen sind langsamer durch einen Raum gegangen, nachdem sie sich mit wörtern bezogen auf Alter beschäftigen mussten
Smiley ☺ - Experiment: Person auf Foto wurde als freundlich bewertet nachdem sie vorher einen ☺ gesehen hat
Donald - Experiment: 2 Guppen (leichtsinnig, eingebildet vs. unernehmungslustig, selbsticher), Donald ist Fallschirm springer
Was kann mit hilfe des Hochrechnungs-Experiment verdeutlicht werden?
Verankerungseffekt: Menschen bei bewusst gewählten Werten und Bewertungen von aktuell vorhandenen Umgebungsinformationen beeinflusst werden, ohne dass ihnen dieser Einfluss bewusst wird.
Hochrechnungs- Experiment:
1*2* 3 4 *5 *6 * 7 * 8 * 9
vs.: 9* 8* 7* 6* 5* 4* 3* 2* 1
Guppe 2 schätzt höheren Wert als 1
Simplification
Linda Beispiel
Conjunction Fallacy
Colerado Beispiel
Overprecision
Zuletzt geändertvor 3 Monaten