Was sind atypische Antipsychotika?
= Wirkung über komplexes Rezeptorbindungsprofil entfaltet
idR deutlich weniger extrapyramidalmotorische Störungen
Was sind typische Antipsychotika und wie wirken Sie?
= primär über Antagonismus am D2-Rezeptor wirkend
antipsychotischer Effekt mit erhöhtem Risiko für Auftreten von EPMS
Wirkmechanismus:
primäre Antagonisierung am Dopamin-D2-Rezeptor
Welche Antipsychotika gehören zu den Hochpotenten?
Haloperidol
Flupentixol
Was gehört zu den atypischen Antipsychotikern?
Risperidon
Olanzapin
Quetiapin
Welche Substanzen wirken v.a. am Dopamin-D2-Rezeptor?
Levomepromazin
Welche ubstanzen wirken an versch. G-gekoppelten Rezeptoren mit pleiotroper Wirkung?
Clozapin
Welches medikament bei therapieresistenter Schozophrenie?
Welche Antipsychotika bei bipolaren Störungen?
manisch: atypische
depressiv: Quetiapin (atypisch)
Waszur Augmentation bei therapierefratärern Zwangsstörungen?
atypisch: Risperidon
Was bei L-Dopa induzierten Psychosen (Psychose bei Morbus Parkinson)?
Clozapin in niederiger Dosis
elhe Antipsychotika bei Delir?
produktive psychotische Symtomatik:
Risperidon (off-label)
nicht bei Alk.entzugsdelir
Welches Antipsychotikum bei psychomotorischer Unruhe?
niedrigpot.: Melperon
Welches Antipsychotikum bei substanzinduzierter psych. Störung?
Notfall: typische A. in Kurzzeittherapie
Was sind typische zentralvenöse NW von Antisychotika?
Senkung der Anfallsschwelle
Sedierung
Prolactinerhöhung
EPMS
malignes neuroleptisches Syndrom (MNS)
Was sind metabolische NW von Antipsychotika?
v.a. bei Clozapin, Planzapin, Quetiapin
Gewichtszunahme
patholog. Glucosetoleranz
D.m.
Hyperlipidämie
Was sond kardiale NW von Antipsychotika?
orthostatische Regulationsstörungen
Reizleitungsstörungen, zB QTc-Zeit-Verlängerung
Welche weiteren NW bei Antipsychotika?
anticholinerg: Obstpation, Tachykardie bis Arrhythmien, Akkommodationsstörungen, Mundtrockenheit
BB-veränderungen: Agranulozytose (v.a. Clozapin)
—> bei Clozapin-gabe in ersten 18W wöchentliche BB-kontrolle
Wie sind die NW-profle bei atypischen und typischen Antipsychotikern?
typisch
hochpotent: eher EPMS, Hyperprolaktinämie
mittel-und niedrigpotent: anticholinerge, antihistaminerge NW
atypisch
je nach Substanz sehr untersch.
EPMS im Vgl. iDR seltener
Was ist EPMS?
= extrapyramidal-motorische Störung
Reihe versch. motorischer bewegungsstörungen (Frühdyskinesien, Akathisie (Sitzunruhe), Parkinsonoid und Spätdyskinesien)
ausgelöst durch Blockade des D2-Rezeptors
—> v.a. bei typischen Antipsychotika
ADAPT (Reihenfolge des zeitlichen Auftretens):
Akute
Dystonie,
Akathisie,
Parkinsonoid,
Tardive Dyskinesien
Wann treten Frühdyskinesien auf, welche Symptome und welche Behandlung?
Beginn: innerhlab 1. W
Symptome:
Zungen-und Schlundkrämpfe
Hyperkinesieen der Gesichtsmuskulatur
Blickkrämpfe
Torticollisartige (schiefhalsartige) Bewegungen
Behandlung:
Anpassung der Medis (Dosis runter, Umstellung, Absetzen)
medikamentös: Biperiden
Wann treten Akatisien auf, welche Symptome, wie behandeln?
Beginn: 1.-7.W
Bewegungsunruhe im Sitzen oder Stehen (Tasikinesie)
medik.B.:
Propranolol
Biperiden
Wan ist der Beginn, Symtpme, Behandlung von Parkinsonoid?
Beginn: 1.-10.W
Rigor, Tremor, kleinshrittiges Gangbild
Behandlung medik.: Biperiden
Wie ist die Therapie bei malignem neuroleptischen Syndrom?
Antipsychotikum absetzen
regelm. labor
i.v. Flüssigkeit
ggf. ITS
Medis:
Biperdien
Lorazepam
schwere Verläufe: Bromocriptin, Amantadin, Dantrolen
ultima ratio: EVT
Liegt der V.a. ein MNS vor, sollte möglichst frühzeitig ein Absetzen des Antipsychotikums erwogen werden!
Das maligne neuroleptische Syndrom ist ein psychiatrischer Notfall und geht mit einer hohen Letalität einher!
Zuletzt geändertvor 2 Monaten