Wie ist das Verhältnis zwischen Medien und Gesellschaft?
Wechselseitige Beeinflussung
—> Medien nicht nur Mittel zur Information und Unterhaltung
—> Einflussreiche Akteure, die soziale Normen, Werte und Einstellungen prägen
—> Entscheidende Rolle bei gesellschaftlichen Veränderungsprozessen durch Agenda-Setting, Formen der öffentlichen Meinung, Anregung sozialer Wandel oder widerspiegeln
Welche Aufgaben übernehmen Medien in der Gesellschaft?
Zentrale Mittel zur Informationsverrbeitung & Förderung öffentlicher Diskurse
Beitrag zur Sozialisation durch Vermittlung von Werten, Normen, Verhaltensweisen und kultureller Identität
Spiegel und Formgeber der Gesellschaft
Rolle des Journalismus in der Gesellschaft
vierte Macht
unabhängige Überwachungsinstanz —> Kontrolliert Macht der Regierung, fördert Transparenz und zieht zur Rechenschaft
—> Wirksamkeit abhängig von Pressefreiheit, journalistischen Standards, ethischen Grundsätzen, Zugang zu unabhängigen Informationen
Was sind optimale Charakteristika des Journalismus?
Fairness —> Präsentation verschiedener Sichtweisen
Unparteilichkeit / frei von persönlichen Interessen
Unabhängigkeit
Faktenbasiert & Faktencheck
Transparenz —> Offenlegung von Quellen, Erklärung der eigenen Vorgehensweise
Verantwortlichkeit
Quellenkritik —> sorgfältige Auswahl und Überprüfung von Quellen
Kontext und Vollständigkeit
Kennzeichnung von Meinung
Zuletzt geändertvor 2 Monaten