Definition kognitive Medienwirkung
Wie konstruieren Menschen wissen?
Bezieht sich auf die Effekte von Medieninhalten auf
—> Wissenstruktur
—> Einstellungen
—> Überzeugungen
Was sind wichtige Modelle der kognitiven Medienwirkung?
Schema-Theorie
Kultivierungshypothese
Agenda-Setting
Informationsverarbeitung
Framing
Wissensklufthypothese
Schema Theorie
Verarbeitung von Informationen erfolgt basierend auf vorhandenen mentalen Strukturen (Schemata)
langfristiger Medienkonsum formt das Weltbild und die Wahrnehmung der Realität der Rezipienten
—> Beispiel: viele Krimis = Welt wird gefährlicher wahrgenommen
Was sind die Schritte der kognitiven Informationsverarbeitung?
Aufmerksamkeit
Welche Inhalte werden wahrgenommen?
Verarbeitung
Wie werden diese interpretiert und verstanden?
Speicherung
Wie und warum werden diese im Gedächtnis behalten?
Wissenskluft-Hypothese
Mediennutzung kann bestehende Wissensunterschiede zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verstärken
Beispiel:
Menschen mit höherem Bildungsniveau profitieren mehr von Nachrichtenmedien als solche mit geringerem Bildungsniveau
Zuletzt geändertvor 2 Monaten