Datenerfassung, Migration
–
Allgemein
für die definierten Informationsprodukte sind Wege zu definieren, wie die notwendigen Daten bereitgestellt werden können
Konvertierung bereits vorhandener Daten
kommerziell verfügbare digitale Daten beschaffen
Daten neu erheben
Hilfreiche Fragen:
Welche der im Unternehmen vorhandenen analogen und digitalen Datenquellen sind zu erfassen bzw. über Formatkonvertierung in das GIS zu übernehmen?
Welche Datenquellen werden auf dem Geodatenmarkt angeboten?
gibt es kostengünstige Alternativen zu bisher selbst geführten Daten?
–> OSM, BING, …
Welche Daten sind gesondert zu erheben?
Welche Daten können gemeinsam mit anderen erfasst und genutzt werden?
–> Geodateninfrastrukturen
Welche Genauigkeit wird tatsächlich benötigt?
aufgrund von Mengenangaben sowie Preisangaben für Datenerfassung oder marktverfügbare Geodaten ist eine Kostenschätzung möglich
Methoden der Datenerfassung
Erfassung alphanumerischer Daten
manuelle Digitalisierung
konstruktive Datenerfassung
Digitalisierung am Bildschirm
halbautomatisierte Vektorisierung
automatische Rasterkonvertierung
Datenkonvertierung
Neuerfassung von Daten
terrestrische Neuvermessung
photogrammetrische Auswertung
Fernerkundung
GPS
Laserscanning
Organisatorische Aspekte
organisatorische Änderung
Datenerfassung ist arbeitsintensiv und muss geprüft werden
Arbeitsvorbereitung der Erfassung
zB. Vorkartierung, Prüfung der Unterlagen
Planung
zB. Stufenkonzept, Priorisierung
Qualitätssicherung
Detailliert Aufgabenbeschreibung
Festlegung der Arbeitsschritte
Festlegung der Qualitätskontrolle
Prüfung und Bewertung
Art der Qualitätsprüfung
geometrisch-topologische Prüfungen
Prüfung auf Identitätsfehler
Prüfung auf Flächendeckung
Prüfung von Fachattributen
Prüfung der Grafikdaten
Kostenschätzung
Folgende Faktoren beeinflussen die Kosten:
Art der Unterlagen
Lesbarkeit und Vollständigkeit der Unterlagen
Art der GIS-Anwendung
Umfang der zu übernehmenden alphanumerischen Fachdaten
Bebauungsdichte der zu erfassenden Gebiete (Innenstadt, Randbereiche, ländliche Gebiete)
Auftragsvolumen
Aufwand für eine eventuelle Formatkonvertierung
Vor der Entscheidung sollten mehrere Angebote eingeholt werden
Entscheidung sollte nicht nur aufgrund des Preises fallen, sondern auch durch
die zugesagte Datenqualität
die Maßnahmen zur Qualitätssicherung
die terminliche Zusagen
die örtliche Erreichbarkeit
Zuletzt geändertvor 3 Monaten