Climate data to run building simulation tools are per definition classified according to the area they influence. What data types do we destinguish?
- Microclimate: Grenzflächenklima (mm bis cm; einzelne Pflanze, Person,..), Kleinklima (bis
100 m; Feld, Ufer, Parkplatz)
- Mesoclimate: Standortklima (100m bis 1km; Dorf, Insel), Landschaftsklima (1km
bis 100km; Flugplatz, Großstadt, Küste)
- Macroclimate: Klimahaupttyp (100km bis 1000km; Passatklima,
Mittelmeerklima), Zonenklima (100km bis 1000km; Polarklima, Tropenklima),
Globalklima (Erde, Hemisphäre)
What’s the definition of weather and climate?
• Wetter: aktuell, einige Stunden bis Woche
• Witterung: einige Tage bis ganze Jahreszeiten
• Klima: Längerer Zeitraum (Referenzzeitraum i.A. 30 Jahre)
You want to run a simulation for a building in Downtown LA. What could be the problem with
the climate data?
The Urban Heat Island Effect could become a significant Problem.
Many climate datasets are based on measurements from airports or rural stations, which do not account for the Urban Heat Island effect in dense city environments like Downtown LA.
Also climate files are often based on historical averages or regional stations that might not reflect microclimatic conditions in dense urban areas. => The Data Resolution and Accuracy is not sufficient!
Problem: The simulation might underestimate temperatures and overestimate cooling needs if it doesn't adjust for UHI.
Furthermore futre scenarios are not considered!
The yearly insolation in Munich on a horizontal surface is about:
- 800 kWh/m²/a
- 1.100 kWh/m²/a
- 1600 kWh/m²/a
- 2.200 kWh/m²/a
Which factor indicates a humid climate?
- Little temperature differences between summer and winter
- Little temperature differences between day and night
- High temperature differences between summer and winter
- High temperature differences between day and night
In a humid climate with low wind speed the thermal comfort is to be optimized with creating
air flow. Which orientation is best for a long rectangular building?
The vertical orientation (bottom-right in the image) is the best for creating airflow. It allows wind to move along the building’s length and maximizes cross-ventilation, improving thermal comfort in a humid, low-wind environment.
Zeichnen Sie die folgenden Klimazonen in ein psychometrisches Diagramm:
Kühle Klimazone (z.B. Moskau)
Gemäßigte Klimazone (z.B. München)
Subtropen (z.B. z.B. Shanghai)
Wüsten in Meeresnähe (z.B. Dubai)
Wüsten Kontinent (z.B. Riad)
Tropen (z.B Singapore)
Was sind wichtige Vorgaben der Komfortzone nach DIN 1946?
1. Temperatur (operative Temperatur) 🌡️
Winter: 20 – 24 °C
Sommer: 23 – 26 °C
2. Relative Luftfeuchtigkeit (%) 💦
Empfohlener Bereich: 30 – 65 %
Optimal: 40 – 60 % (zur Vermeidung von Schimmel & trockener Luft)
3. Luftgeschwindigkeit 🌬️
Sitzende Tätigkeit: max. 0,15 m/s (Winter), max. 0,25 m/s (Sommer)
Leichte körperliche Aktivität: max. 0,25 m/s (Winter), max. 0,35 m/s (Sommer)
4. CO₂-Konzentration 🏢
Grenzwert: ≤ 1000 ppm (parts per million) für gute Luftqualität
5. Mindestluftwechsel (Frischluftzufuhr) 🔄
Wohnräume/Büros: 30 m³/h pro Person
Temperaturdifferenz zwischen Kopf und Füßen: max. 3 K
Strahlungsasymmetrie durch Fenster/Heizkörper: max. 5 K
Zugluftvermeidung durch gute Luftverteilung
🔹 Zusammenfassung: Die Komfortzone nach DIN 1946 sorgt für ein angenehmes Raumklima durch eine ausgewogene Temperatur, moderate Luftfeuchtigkeit, niedrige Luftgeschwindigkeit und eine gute Luftqualität.
Draw the defined comfort zone according to the DIN 1946 in the psychometric chart.
Das dunkelblaue Viereck ist die Komfortzone nach DIN
▪ Luftfeuchtigkeit 30-65%
▪ Temperatur 20-26°C
▪ Bei 26°C nur 55% Luftfeuchtigkeit ok, dann rüber zur 65%-Linie bei 23 °C
▪ Erweitere Komfortzone für naturally ventilated buildings z.B. in Damaskus
(Temperatur bis 29°C)
Explain the difference between absolute and relative humidity.
Die absolute Feuchte gibt an, wie viel Wasserdampf tatsächlich in einem Kubikmeter Luft enthalten ist. Sie wird in g/m³ (Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft) gemessen.
📌 Beispiel:
Wenn in 1 m³ Luft genau 10 g Wasserdampf enthalten sind, beträgt die absolute Feuchte 10 g/m³.
Dieser Wert ändert sich nur, wenn Wasser hinzugefügt oder entfernt wird – nicht durch Temperaturänderung!
Die relative Feuchte gibt an, wie viel Prozent des maximal möglichen Wasserdampfs in der Luft enthalten ist. Sie hängt stark von der Temperatur ab!
📌 Wichtige Punkte:
Warme Luft kann mehr Wasserdampf speichern als kalte Luft.
Bei 100 % relativer Feuchte ist die Luft gesättigt – es kann kein weiterer Wasserdampf aufgenommen werden, und es kommt zu Kondensation (z. B. Nebel oder Tau).
Die relative Feuchte wird in Prozent (%) angegeben.
Luft mit 10 g/m³ Wasserdampf:
Bei 30 °C ist die maximale Aufnahmefähigkeit 30 g/m³, also 33 % relative Feuchte.
Bei 10 °C ist die maximale Aufnahmefähigkeit nur 9,4 g/m³, also über 100 % → es kommt zu Kondensation (Regen, Tau, Nebel).
Draw in the process of evaporative cooling with water from a temperature of 33°C
and 20% relative humidity to the comfort zone.
Name 5 indicators for thermal comfort in a room
Air Temperature – The most obvious factor, referring to the actual temperature of the air in the room.
Relative Humidity – The amount of moisture in the air, typically comfortable between 40-60%.
Air Velocity – The movement of air, which can affect heat dissipation and perceived comfort.
Radiant Temperature – The heat emitted from surrounding surfaces, such as walls, floors, and windows.
Metabolic Rate & Clothing Insulation – The activity level and clothing of occupants, which influence how they perceive temperature.
What does PPD stand for and what does it say?
PPD stands for Predicted Percentage of Dissatisfied. It is an index used in thermal comfort analysis to estimate the percentage of people likely to feel uncomfortable in a given indoor climate.
PPD is based on the Predicted Mean Vote (PMV) index, which predicts how people perceive the thermal environment on a scale from cold (-3) to hot (+3). Even in thermally "neutral" conditions (PMV = 0), there will always be a small percentage of people who feel too warm or too cold.
PPD = 5% at PMV = 0, meaning at optimal thermal comfort, about 5% of people will still be dissatisfied.
PPD increases as PMV moves toward extremes, meaning more people will be uncomfortable if the environment is too hot or too cold.
Name 3 reasons for local thermal discomfort in a room.
Drafts – Unwanted air movement, often caused by ventilation systems, windows, or doors, can create a cooling effect on certain body parts, especially the neck, head, or ankles.
Radiant Temperature Asymmetry – Uneven heat radiation from surfaces, such as cold windows or warm ceilings, can cause discomfort. For example, sitting near a large window in winter might lead to a feeling of cold, even if the air temperature is comfortable.
Vertical Air Temperature Differences – When the temperature varies significantly between the feet and the head (e.g., warm air rising, leaving feet cold), it can create discomfort, especially when seated.
Which statement is correct regarding the „Adaptive Comfort Model“?
- It can only be applied in natural ventilated buildings
- The DIN EN 15251 defines four categories with different threshold
- Varying the air speed has no effect on the threshold of the comfort zone
- The past thermal history has no influence of the occupants‘ expectations
- The DIN EN 15251 defines four categories with different threshold!!!!!
Warum?
Das Adaptive Comfort Model (ACM) wird hauptsächlich für natürlich belüftete Gebäude verwendet, aber nicht ausschließlich.
Es wird dort angewendet, wo die Nutzer aktiv Einfluss auf das Raumklima nehmen können (Fenster öffnen, Kleidung anpassen usw.).
Es gibt auch teilweise mechanisch belüftete Gebäude, in denen das Modell angewandt wird, wenn die Nutzer eine gewisse adaptive Kontrolle haben.
✅ Die DIN EN 15251 (jetzt ersetzt durch EN 16798-1) definiert vier Komfortkategorien (I, II, III, IV) mit unterschiedlichen Schwellenwerten für die akzeptablen Temperaturen.
Kategorie I: Höchster Komfortanspruch (z. B. Krankenhäuser)
Kategorie II: Standardkomfort für Wohn- und Bürogebäude
Kategorie III: Akzeptabel, aber weniger strikt (z. B. Industriebauten)
Kategorie IV: Nur für kurzfristige Nutzung oder extremeren Bedingungen
Diese Kategorien werden direkt im Adaptive Comfort Model verwendet, um zu bestimmen, welche Temperaturen als komfortabel gelten.
Describe the urban heat problem and what effect it has on a city’s climate and how to reduce
them.
Städtische Wärmeinseln entstehen durch die große Menge an thermischer Masse, einer geringen albedo durch die verwendeten dunklen Materialien (wie beispielsweise Asphalt), schlechter Luftzirkulation (teilweise sogar ubran conopy layer) durch die Enge Siedlungsstrucktur, wenig evaporative cooling durch Grüne und Blaue Infrastruktur und viel Wärmeproduktion durch Autos und Maschinen. Tagsüber heizt sich die Stadt durch die Sonneneinstrahlung stark auf und kann auch Nachts wegen den beschriebenen Effekten nicht abkühlen. Eine extreme Akkumulation von Wärmelasten ist die Folge.
Aktive Lüftungskonzepte (Auf Stadtebene) und die Implementierung von Grüner und Blauer Infrastrucktur können diesem Problem Effizient entgegenwirken. Ebenso wie die Reduktion auf dder Produktionsseite => Albedo durch helle Farben erhöhen und Autos und Maschinen aus dem Stadtzentrum entfernen.
In a logistics center there is a defined working area. 20% of the area has to be heated to
provide thermal comfort for the workers in winter. The rest of the area is to store the goods
which have no specific requirements regarding temperature. Which heating system would
you suggest to the client?
- A thermoactive floor slab, because it is most efficient due to a very low supply
temperature and works best with the light building structure of a logistics center
- Under-floor convectors, because an air heating system works best for big halls
and they can be placed right under the working area
- Radiant ceiling panels, because they can heat a restricted area over a great
height
- An air heating system, because air has a high specific heat capacity and heat
recovery is possible
Which statement is not correct regarding the underfloor heating system?
- It operates with low temperatures so it’s very efficient in combination with low-
ex-systems and a heat pump
- It provides high comfort because it reacts very fast to occupants’ temperature
changes
- It is a system that works primary by radiation
- The heading load is limited to ~80 W/m² so it could be insufficient in old buildings
without insulation
Is the false statement!
Which statement is not correct concerning the use of solar power systems?
- The higher the temperature the more effective is the photovoltaic system
- Using solar thermal system in housing should always include a buffer storage
- A photovoltaic system produces electricity both as diffuse and direct radiation,
but much more at direct radiation
- The total power output of a photovoltaic roof is higher when it’s completely
horizontal covered than with an optimized angle of 35° and only 40% coverage of
the roof area
Name the main climate types for climate classification (Köppen-Geiger)
A (tropical), B (arid), C (temperate), D (continental), and E (polar).
A - Tropical Climates:
Warm all year with high temperatures.
Precipitation is generally high year-round.
Examples: Tropical rainforests, savannas.
B - Dry Climates:
Characterized by low precipitation.
Can be hot (desert) or cold (steppe).
Examples: Deserts (e.g., Sahara), semi-arid regions.
C - Mild Mid-Latitude Climates:
Moderate temperatures, with warm summers and mild winters.
Precipitation varies; some areas have dry summers (Mediterranean), others have uniform precipitation.
Examples: Mediterranean, humid subtropical, oceanic climates.
D - Continental Climates:
Found in inland areas, with large temperature variations between summer and winter.
Winters are cold, and summers can be hot.
Examples: Subarctic, humid continental.
E - Polar Climates:
Cold all year, with very low temperatures.
Precipitation is minimal, mostly in the form of snow.
Examples: Tundra, ice cap climates.
Name the main precipitation types for climate classification (Köppen-Geiger)
- Desert
- Steppe
- Fully humid
- Summer dry
- Winter dry
- Monsoonal
Name the main temperature types for climate classification (Köppen-Geiger).
- Hot arid
- Cold arid
- Hot summer
- Warm summer
- Cool summer
- Extremely continental
- Polar frost
- Polar tundra
What is the latent heat?
Latente Wärme ist die Energie, die erforderlich ist, um den Aggregatzustand einer Substanz (fest, flüssig, gasförmig) zu ändern, ohne die Temperatur zu verändern, wie zum Beispiel beim Schmelzen von Eis oder beim Sieden von Wasser. Sie wird während Phasenübergängen wie Schmelzen oder Verdampfen aufgenommen und bei Gefrieren oder Kondensation wieder abgegeben.
Name the 4 main attributes for thermal comfort
Operative Temperature, Air Speed, Humidity, Clothing Factor
Why is a regulation of the dew point important?
Die Regulierung des Taupunkts ist wichtig, weil sie hilft, die Luftfeuchtigkeit, Kondensation und Feuchtigkeit in Innenräumen zu kontrollieren. Wenn der Taupunkt zu hoch ist, kann überschüssige Feuchtigkeit zu Problemen wie Schimmelbildung, schlechter Luftqualität und Schäden an Gebäuden und Materialien führen. Andererseits kann, wenn der Taupunkt zu niedrig ist, die Luft zu trocken wirken, was zu Unannehmlichkeiten, Hautirritationen und Atemproblemen führen kann. Die richtige Steuerung des Taupunkts ist entscheidend, um ein angenehmes, gesundes und strukturell sicheres Umfeld aufrechtzuerhalten.
Name the axes…
What means SCOP?
SCOP steht für Seasonal Coefficient of Performance (Saisonaler Leistungskoeffizient). Es ist ein Maß für die Effizienz von Heizsystemen, insbesondere Wärmepumpen, über eine gesamte Heizsaison hinweg. Es stellt das Verhältnis der gelieferten Heizleistung zur erforderlichen Energieaufnahme zur Bereitstellung dieser Wärme während der Saison dar. Ein höherer SCOP bedeutet eine bessere Effizienz, da das System mehr Wärme pro verbrauchter Energieeinheit liefert.
Einfach gesagt hilft der SCOP dabei, die Effektivität eines Heizsystems über das Jahr hinweg zu bewerten, wobei Schwankungen in Temperatur und Bedarf berücksichtigt werden.
What means COP?
COP steht für Coefficient of Performance (Leistungskoeffizient). Es ist ein Maß für die Effizienz eines Heiz- oder Kühlsystems, wie einer Wärmepumpe oder Klimaanlage. Der COP stellt das Verhältnis der nützlichen Heiz- oder Kühlleistung zur elektrischen Energieaufnahme dar, die erforderlich ist, um diese Leistung zu erzeugen.
Zum Beispiel bedeutet ein COP von 4 bei einer Wärmepumpe, dass das System für jede verbrauchte Einheit elektrischer Energie vier Einheiten Heiz- oder Kühlenergie liefert. Ein höherer COP weist auf ein effizienteres System hin. Der COP wird typischerweise für bestimmte Betriebsbedingungen verwendet (z. B. beim Heizen oder Kühlen in einer bestimmten Umgebung).
In which climatic zone is Singapore?
Tropical climate zone
Name meaningful passive and active systems to increase the thermal comfort of a building in Singapore.
Passiv: Cross Ventialtion, Light Weight Structure => no thermal mass, Shading, refelctive coating
Active: AC, Dehumidification with Silica Gel, Thermoaktivierte Bauteile mit Dew Point contol ggf. Elevated Airspeed
Wie viel Speicherkapazität hat der Goldisthal Speicher?
Im Verhältnis dazu, wie viel könnte man mit variablen Temperaturen im Gebäudesektor, mit E-Autos, mit elektrischen Geräten oder warm Wasser speichern?
ca. 8,5 GWh
Gebäude => 182x = 1 550 GWh
2 Mio E-Autos => 7x = 60 GWh
2 Mio elektrische Geräte => 7x = 60 GWh
Domestic Hot Water => 11x = 90 GWh
Der Baubestand ist das größte Speicherpotenzial das wir haben
In a logistics center there is a defined working area. 20% of the area has to be heated to provide
thermal comfort for the workers in winter. The rest of the area is to store the goods which
have no specific requirements regarding temperature. Which heating system would you
suggest to the client?
- A thermo-active floor slab, because it is most efficient due to a very low supply
- Under-floor convectors, because an air heating system works best for big halls and
they can be placed right under the working area
- Radiant ceiling panels, because they are able to heat a restricted area over a great
Relate the following typical specific cooling output (80 W/m²,80-100 W/m², 80-120 W/m²) to
the systems below:
- Cooling ceiling
- Thermo-active floor slab
- Fan coil / Coil cooling
- Induction units, down flow cooling
- regulation air units, air conditioning
Cooling Ceiling (Kühldecke) → ~80 W/m²
Cooling ceilings primarily work through radiation and convection.
They provide moderate cooling power and are typically used in offices and commercial buildings with low to medium cooling demands.
Thermo-Active Floor Slab (Thermoaktive Bauteilsysteme – TABS) → ~80 W/m²
These systems use the thermal mass of concrete slabs to store and release cooling.
Since they rely on slow, steady cooling, their cooling output is relatively low.
Fan Coil / Coil Cooling (Gebläsekonvektor / Kühllamellen) → 80–100 W/m²
Fan coils use forced convection with water or refrigerant coils to cool air actively.
Suitable for medium cooling loads in office buildings, hotels, and residential applications.
Induction Units, Downflow Cooling (Induktionsgeräte, Downflow-Kühlung) → 80–120 W/m²
Induction units mix supply air with room air using the Venturi effect to enhance cooling.
Effective for medium to high cooling loads, common in large office spaces.
Regulation Air Units, Air Conditioning (Luftbehandlungsgeräte, Klimaanlagen) → 80–120 W/m²
These systems use actively cooled air, often with chillers and ducted air distribution.
Designed for high cooling demands, such as in commercial buildings, data centers, and shopping malls.
You’re instructed to plan an office building in a warm and humid climate. You decide to use
radiant panels with a dew point control to cool the offices and a mechanical ventilation system
with dehumidification. Explain the cooling system and what problem could occur by the users’
misbehavior.
Flache oder Kühlrippenartige Kühlsegel hängen von der Decke. Können ggf mit Gips Platten verkleidet werden, brauchen dann aber Löcher um wirksam zu sein (verbessert aber auch die Akustik). Der Vorteil ist die gute und schnelle Kontrollierbarkeit. Allerdings ist man in Designfragen eingeschränkt.
Mögliches Problem durch Fehlverhalten der Nutzer:Wenn Nutzer Fenster öffnen, kann feuchtwarme Außenluft eindringen. Dadurch steigt der Taupunkt, was zur Kondensation an den Kühlsegeln führen kann. Dies kann zu Tropfenbildung, Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung führen. Daher ist eine geschlossene Fensterpolitik und korrekte Nutzung der Lüftungsanlage entscheidend.
In which position do not change the thermal conditions under the ground?
10 bis 20 m
The alignment of a building in Munich in east - west direction?
1️⃣ Orientierung des Gebäudes
Die Hauptfassade mit großen Fensterflächen sollte nach Süden ausgerichtet sein, um maximalen solaren Wärmegewinn im Winter zu ermöglichen.
Nordfassaden sollten möglichst geschlossen sein oder nur kleine Fenster haben, um Wärmeverluste zu minimieren.
Ost- und Westfassaden sollten mit Vorsicht geplant werden, da sie in den Sommermonaten durch die tiefstehende Sonne stark aufgeheizt werden können.
2️⃣ Fensterflächen & Verschattung
Südseite: Große Fensterflächen mit dynamischer Verschattung (z. B. außenliegende Jalousien, Überhänge, Bäume).
West-/Ostseite: Kleinere Fenster oder effektive Sonnenschutzmaßnahmen (z. B. Lamellen, begrünte Fassaden).
Nordseite: Minimale Fensterfläche zur Reduktion des Wärmeverlusts.
Wie viel CO2 befindet sich in der Atmosphäre?
410 ppm
Wie viel Prozent des CO2 ausstoßes kommt aus dem Wohnbereich? Und wie viel davon von Heizen?
1/4 Kommt aus dem Bereich Wohnen. Davon fallen fast 2/3 nur für das Heizen an?
Wie viele Menschen sind 2003 aufgrund einer Hitzewelle gestorben?
ca. 40 000 Menschen
Wie groß war der Temperatur Unterschied in München im Vergleich zum Umland aufgrund des Urban Heat Island Effekts im Sommer 2008?
delta T = 6,7 K
Wie kann der Wärmebedarf eines Gebäudes berechnet werden?
Solar Gains + Internal Gains - Transmissionswärmeverluste - Ventilationswärmeverluste = Qh
Beschreibe, wie sich die jährliche Veränderung der Solarstrahlung zwischen Oslo, Blima und Cape Town darstellt.
Wie viel effizienter ist das Manitoba Hydro Building im Vergleich zum Branchendurchschnitt?
Wie viel Energiekosten können dadurch jährlich gespart werden?
Das Manitoba Hydro verbraucht 70% weniger Energie als andere vergleichbare Gebäude.
Jährlich spart das ca. 1,5 Millionen Dollar
Was sind Vor- und Nachteile von thermisch aktivierten Bauteilen?
Vorteile:
Hohe Energieeffizienz
In die tragende Strucktur eingebettet => nicht direkt sichtbar (ästhetik)
Kann falls nötig auch mit anderen Systemen kombiniert werden
Geringe Vorlauftemperatur
Selbst regulierend durch hohe Masse => glättet Temperaturspitzen durch Systemträgheit => angenehmes Raumklima
Langlebig und Wartungsarm
Nachteile:
Eingeschränktes Decken oder Bodendesign => z.B. keine Abgehängte Decke
Gut isolierte Fassaden nötig, da die Wärmebrücken sonst zu groß wären
Träges System erlaubt auch keine schnellen Anpassungen
Hoher Planungsaufwand
Evtl. Kondensationsprobleme
Wie ist das Verhältnis von Radiation zu Konvektion bei thermisch aktivierten Bauteilen?
90% Radiation / 10% Konvektion
Wie viel weniger Komfort beschwerden gibt es durch thermisch aktivierte Bauteile?
Bis zu 50%
Wordurch findet sensible Wärmeübertragung statt?
Durch Konvektion, Konduktion und Radiation
Wodurch findet latente Wärmeübertragung statt?
Wärmeaustausch durch Evaporation durch die Atmung oder Schwitzen
Was benötigen alle Wärmeübertragungsprozesse?
Potenzialunterschiede
Welcher Zustand muss vorliegen, damit thermischer Komfort empfunden wird?
Wann friert man, wann schwitzt man?
Thermischer Komfort: Wärmeabgabe = Wärmeproduktion bzw Wärmeaufnahme
Frieren: Wärmeabgabe > Wärmeproduktion bzw Wärmeaufnahme
Schwitzen: Wärmeabgabe < Wärmeproduktion bzw Wärmeaufnahme
Was ist die durchschnittliche Körperkerntemperatur?
35,8 bis 37,2 °C
Was ist die durchschnittliche Körpertemperatur an der Oberfläche?
32 bis 34 °C
Was ist die durchschnittliche Oberfläche von Menschen?
1,7 bis 1,9 m^2
Welches Problem tritt mit bei der Wharnehmung von Komfort auf?
Wir können keinen Komfort wahrnehmen. Nur Diskomfort!
Welche Faktoren spielen alle bei der Bestimmung von thermischem Komfort mit rein?
1) Lufttemperatur
2) Oberflächentemperaturen (Boden, Decke, Wände)
3) Luftfeuchte
4) Außentemperatur (z.B. bei geöffnetem Fenster)
5) Luftgeschwindigkeit
6) Clothingfactor
7) Metabolismus
8) Zuluftströme
9) Abluftströme
10) Sensible Wärmeübertragung (Radiation, Konvektion, Konduktion)
11) Latente Wärmeübertragung (Evaporation)
Wie wird die Operative Temperatur bestimmt?
Die operative Temperatur (θ_op) ist eine Kombination aus Lufttemperatur und mittlerer Strahlungstemperatur der umgebenden Flächen. Sie beschreibt das Wärmeempfinden eines Menschen im Raum besser als die reine Lufttemperatur. (In der Mitte des Raums)
Welche Wärmeübertragungsprozesse tragen wie viel zur Wärmeabgabe des menschlichen Körpers bei? Wie sieht das mit steigender Temnperatur aus?
Was ist das Problem mit der Operativen Temperatur? Was können diese Probleme bewirken?
Das Problem ist, dass die Operative Temperatur in der Mitte des Raums bestimmt wird. Der Viewfaktor der mittleren Strahlungstemperatur wird dabei nicht berücksichtigt. Daher kann es trotzdem zu lokalem Diskomfort kommen! z.B. Wenn ich im WInter nah an eine Glasscheibe komme wird es plötzlich kälter. Nicht weil sich die Lufttemperatur signifikant ändert, sondern weil sich der viewfaktor ändert. Die Kalte Scheibe strahlt mich stärker mit ihrer Kälte an.
Was hat Ole Fanger beschrieben?
Ole Fanger hat das Prinzip des thermischen Komforts signifikant geprägt.
Wie wird die operative Temperatur berechnet?
T(op) = T(air) * 0,5 + T(mrt) * 0,5
Was sind die minimalen und maximalen Werte für relative Luftfeuchte, die thermischen Komfort gewährleisten?
Wie viel ist die maximal zulässige absolute Feuchte?
Min 30%
Max 60% (teilweise 65%)
Max. 11,5 g/kg Absolute Humidity
Nenne die Metabolic Rates für folgende Aktivitäten:
Liegen
Sitzen
Office Work
Gehen
Laufen/Rennen
Liegen = 0,8
Sitzen = 1
Office Work = 1,2
Gehen = 3,4
Rennen = 8
Nenne den Clothingfactor für die folgende Bekleiddung:
Schwimmbekleidung (Badehose, Badeanzug)
Leichte Sommerkleidung (T-Shirt und Shorts)
Normale Büro- oder Alltagskleidung (z. B. Hemd, Hose, Bluse)
Winterkleidung mit dickerer Isolierung (z. B. Wintermantel, dicke Mütze, Schal, Handschuhe)
Schwimmbekleidung = 0,0 bis 0,15
Leichte Sommerkleidung = 0,5 bis 0,7
Normale Büro- oder Alltagskleidung = 1,0 bis 1,2
Winterkleidung mit dickerer Isolierung = 3,0 bis 4,0
Was bedeutet PMV? Was beschreibt er?
PMV steht für Predicted Mean Vote und ist ein Modell zur Vorhersage des thermischen Komforts einer Gruppe von Menschen in einem Raum. Der PMV-Wert gibt an, wie eine durchschnittliche Person die Raumtemperatur empfinden würde, basierend auf verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und der Bekleidung der Person.
Was bedeutet PPD? Was beschreibt er?
PPD steht für Predicted Percentage of Dissatisfied und ist eine Kennzahl, die den prozentualen Anteil der unzufriedenen Personen in einem Raum angibt, basierend auf deren thermischem Komfortempfinden. Der PPD-Wert wird aus dem PMV (Predicted Mean Vote) berechnet und hilft dabei, die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass Menschen sich aufgrund der Raumbedingungen unwohl fühlen.
Es werden sich niemals alle wohl fühlen!!! Das beste was man erreichen kann sind 5%, die die Bedingungen nicht mögen. Jeder Mensch ist anders und empfindet anders.
Was ist der maximal akzeptable PPD?
10 % in neuen oder sanierten Gebäuden?
15 % im Bestand
Wie kann man trotz steigender Lufttemperaturen thermischen Komfort erhalten?
Spielt die Erwartungshaltung im Bezug auf thermischen Komfort eine Rolle?
Die Erwartungshaltung beeinflusst, wie Menschen den thermischen Komfort wahrnehmen. Selbst wenn die objektiven Werte des PMV und PPD im neutralen Bereich liegen, kann die subjektive Wahrnehmung aufgrund von Erwartungen, Erfahrungen und kulturellen Unterschieden variieren. Es ist daher wichtig, bei der Planung von Innenräumen auch die Bedürfnisse und Erwartungen der zukünftigen Nutzer zu berücksichtigen.
z.B. in klimatisierten Gebäuden trift Fanger definitiv zu, in natürlich belüfteten Gebäuden Nicht!
Was sind die empohlenen operativen Temperaturen für mechanische beheizte oder gekühlte Gebäude nach DIN EN 15251?
Welche Komfortkategorien gibt es gemäß DIN EN 16798?
Beschreibe wodurch der Adaptive Comfort Standard beschrieben wird.
Wodurch ensteht lokaler Discomfort?
Wovon ist der Heiz- oder Kühlenergiebedarf über das Jahr hinweg abhängig?
Welche Heizungs Typen benötigen eine hohe, welche eine geringe Vorlauftemperatur?
Hohe Vorlauftemperatur:
(Flat-) Radiators
Convectors
Warm air heating
Geringe Vorlauftemperatur:
Floorheating
Floor Slab Heating
Radiant Panel Heating
Beschreibe die Eigenschaften eines Panel radiators / Radiators.
Beschreibe die Eigenschaften eines Convectors.
Beschreibe die Eigenschaften von Radiant Ceiling Panels.
Beschreibe die Eigenschaften einer Fußbodenheizung.
Beschreibe die Eigenschaften einer thermisch aktivierten Bodenplatte.
Beschreibe die Eigenschaften einer Luftheizung.
Warum benötigt man einen hydraulischen Abgleich der Heizanlage?
Ansonsten ist die obere Wohnung zu kalt und die untere zu heiß!
Beschreibe die Eigenschaften eines Radiant Cooling Panels.
Beschreibe die Eigenschaften einer thermisch aktivierten Bodenplatte (Kühlen).
Beschreibe die Eigenschaften von Chilled Beams.
Beschreibe die Eigenschaften von Fan Coil Units.
Beschreibe die Eigenschaften von Air Conditioning.
Beschreiben die Eigenschaften von Induction Units.
Wie stellen sich die folgenden Prozesse in einem Psychometrischen Chart dar?
Air Heating
Air cooling and dehumidification
Adiabatic Cooling
Humidification with steam
Welche Probleme können drinnen für Menschen auftreten?
Weniger Licht, Schlechtere Luft, Weniger Bewegung, schlechtere Mentale Gesundheit
Warum sind wir so viel drinnen?
Wegen Arbeit, Bildung, Techlologie, Entertainment, Lack of Space, Climate Controle,…
Wir verbringen bis zu 90% der Zeit drinnen!
Was bedeutet der Begriff Livability für das Outdoor Environment?
Ein urbanes Klima, das die Gesundheit der MEnschen fördert und Außenflächen attraktiver und nutzbarer macht. Es soll dabei helfen Outdooraktivitäten zu fördern.
Was bringt integrierte Natur für die Stadt?
Es hilft bei der Aspiration und schafft komfortablere Umweltbedingungen. Vegetation kann erheblich Heat Loads reduzieren, Schatten spenden und liefert weitere soziale und ökologische Vorteile. Green and Blue Insfrastructure sgnificantly foster peroples wellbeeing.
Was bedeutet walkability?
Wege sollten einfach und leicht sein und den menschlichen bedürfnissen entsprechen.
Was bedeutet Seasonal Strategy?
Ein wirklich guter Platz funktioniert nicht nur zu einer bestimmten Jahreszeit, sondern über das ganze Jahr hinweg.
Was bedeutet der Begriff Relaxing im Kontext der Außenbereichsgestaltung?
Außenbereiche sollte zum einen sportliche und high-metabolic Aktivitäten fördern, aber den Menschen auch eine Möglichkeit zum Entspannen geben. Es sollte ein Ort des Urban-Reliefs sein und Soziale Kontakte fördern.
Was bedeutet der Begriff SIttable im Urban-Design Konext?
Der Begriff Sittable ist ein Maß für den Erfolg von thermischen Komfort. Da wo es angenehm ist, lassen Menschen sich gerne nieder.
Beschreibe das Konzept der Ambient Radiation
Was bedeutet UTCI? Wodurch wird er definiert?
Wie wirken sich die folgenden Strategien auf das lokale Mirkoklima aus?
Open filed
Shade
Open field at night
Shade and Airflow
Shade and Evaporation
Shade and Misting
Wie kommt es, dass in der Stadt auch in geringen Abständen so unterschiedliche Klimata enstehen?
Die Microklimas enstehen, durch unterschiedliche Geometrien, Absorbtionsgrade von Materialien, Reflektionen, usw.
Welche Faktoren führen zu einer Gefährung der Menschen durch das Klima?
Welche Aktivitäten unterscheidet man?
Necessary Activities = Weg zur Arbeit, …
Optional Activities = Soprt, …
Social Activities = Freunde treffen, …
Beschreibe den Urban Heat Island Effect:
Wie sollte der Boden in der Stadt gestaltet sein und warum?
High reflectivity
Low emissivity
40% der Strahlung kommt durch Langwellige Strahlung des Untergrundes.
Kann es zu viel Schatten geben?
Ja, zu viel Schatten behindert die Langweillige Infrarot Abstrahlung in den Himmel bei Nacht. In thermischer Masse gespeicherte Wärme kann schlechter abgegeben werden!
Welche Strategie verfolgt man in Turin, Italien um den thermal Comfort in den Engen Straßen zu verbessern?
Was ist der COP von einer BHE, SHC, GWP, Luftwärmepumpe?
BHE = 4,5
SHC = up to 4
GWP = up to 4,5
Air = up to 3,3
Welchen SCOP hat ein Eisspeicher?
up to 3-4; with parallel integrated solar heat > 5
Wie viel Liter Öl kann ein Eisspeicher ersetzen?
Beim Phasenwechsel wird latente Wärme frei, wodurch der Eisspeicher (10 m^3) ca. 110 l Öl ersetzen kann
Warum ist es sinnvoll einen Wärmespeicher zu verwenden, wenn ich eine Wärmepumpe habe?
Eine Wärmepumpe soll im Idealfall erstmal laufen und dann für ein paar stunden aus sein. => Damit das funktioniert braucht es einen Speicher.
Welche Wärmespeichersysteme gibt es? Was haben die für eine Energiedichte und operative Temperatur?
Wie hoch ist die Sonneneinstrahlung in Deutschland? Was ist das globale Maximum?
Dt = 1000 bis 1200 KWh/m^2*a
Max = 2500 KWh/m^2*a
Warum ist seit 2011 die Zahl neu installierter PV Module um knapp 150 K zurückgegangen (2015)?
Die Einspeisevergütung (garantierter Preis über 20a) ist von 55ct/KWh auf unter 10 ct/KWh gefallen. Heute ist die Stromproduktion i.d.R teurer als der Verdienst => nur der Selbstverbrauch lohnt sich wirklich mit Batterie.
Wie viele Haushalte konnten 2018 durch PV versorgt werden?
13 Mio
Was für Solarpanels gibt es? Was haben sie für eine Effizienz?
Welche Solar Produkte gibt es?
Welche Effizienzen und Tempertauren erreichen ein Unglazed, Air, Flat-Plate und ein Vacuum-Tube Collector? Was sind typische Anwendungen?
Wie funktioniert ein PVT Collector? Was sind seine Vorzüge?
Kann ich auch zu viel Solar haben?
Ja, Überdimensionierung birgt immer das Risiko, dass ich meine erzeugte Leistung (Wärme oder Energie) nicht in meinen Speicher bekomme! Lohnt sich dann also für ein einzelnes Haus nicht! => Solar Cover is limited
Welche Fernwärmenetzstruckturen gibt es?
Wie kann das Fernwärmenetz effizienter gestaltet werden?
Welche Temperaturen habe ich in einem Fernwärmenetz?
Welche Wärmeverluste treten bei Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Mehfamilienhäusern und im Durchschnitt auf?
Was ist ein Cogeneration Kraftwerk?
Ein Cogeneration Kraftwerk hat eine Kraft-Wärme-Kopplung.
Es werden also gleichzeitig Wärme und Strom produziert.
Welche Power-, Temperatur- und Kosten- Ranges haben Hydrothermale Dubletten und HDR Systeme?
Welche Eigenschaften hat ein Biogaskraftwerk?
Technologien: fermenter, cogeneration Unit
Powerrange: 75KW bis 1 MW
Temperaturen: 80 bis 550 Grad
Effizienz: 35 bis 45 %el & 35 bis 55 %therm.
Investment: 3500 bis 9000 €/KWel
Wie ciel Prozent kann von Prozessabwärme oder Server Wärme i.d.R verwendet werden?
20 bis 30%
Welche Was muss bei der verwendung von Abwasser als Wärmequelle beachtet werden? Wie kann die Wärmeausbeute grob quantifiziert werden?
Wärmepumpe nötig, da die Temperaturn nur bei 20 bis 30 Grad liegen
Min. DN400
Minimaler dry-weather-runoff 10l/s
Wärmemenge in [KW] = Daily average of dry weather runoff * 8
Vergleiche eine durchschnittliche Stadt in den VAE mit der masdar City
Was ist das besondere bei Climate Walks?
Es werden zum einen mithilfe eines Rucksacks belastbare Messwerte erhoben, allerdings wird zusätzlich mit einer App das menschliche Empfinden abgefragt. So können messwerte und therischer Komfort noch besser korreliert werden. Thermischer Komfort ist vor allem im Außenbereich eine kompexe Angelegenheit!
Was bedeutet UTCI? Was ist der Unterschied zum Windchill- oder Heat Index?
Universal Thermal Climate Index. Er bschreibt das thermische Empfinden von Menschen im Außenraum. Der Windchill Idex beschreibt die gefühlte temperatur durch den Einfluss von Wind und der Heat Index den Einfluss durch Luftfeuchte. Beide sind um Vergleich zum UTCI deutlich vereinfacht.
👉 UTCI = Funktion aus Lufttemperatur + Strahlungstemperatur + Windgeschwindigkeit + Luftfeuchtigkeit 👉 Diese Faktoren bestimmen, wie sich das Klima auf den menschlichen Wärmehaushalt auswirkt.
⚠ Wichtig: UTCI liefert keine direkte Messgröße, sondern eine gefühlte Temperatur in °C, die die thermische Belastung für den menschlichen Körper widerspiegelt.
Was hat alles einen Einfluss auf den UTCI?
z.B. größe der Straßenschlucht, Materialien, Grün- und Wasserflächen, umliegende Siedlungsstrucktur, …
Was sind Internal Loads?
Mnschen, Beleuchtung, Maschienen, elektrische Geräte, …
Was sind external Loads?
Sonneneinstahlung, Transsmission durch die fassade, Wärmegewinne durch den Luftwechsel
Was ist der zentrale Einflussfaktor für das urbane Klima?
Wie lange heiße Tage und tropische Nächte anhalten beeinflusst das urbane Klima signifikant!
Mit welchem einfachen Trick können die Solaren Strahlungsgewinne signifikant reduziert werden?
Die Extreme werden signifikant gedämpft, sowohl in Sommer als auch Winter
22 Grad war lange als die optimale Innenraumtemperatur definiert. Stimmt das so?
Nein, tatsächlich erzeugt 22 Grad die höchste Beschwerderate. Im Sommer ist es vielen Menschen zu kalt, da der clo zu niedrig ist. Im Winder ist die Luft so häufig zu trocken.
Welche Kühlstrategien gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen einem Exhaust und einem Windcatcher?
Mit dem Exhaust kann ich der Luft keine Richtung geben. Die Luftbewegung des Windcatchers ist wahrnehmbar.
=> Air exchange ist nicht Air Movement
Beschreibe wie sich thermische Masse und Luftwechsel auf den thermischen Komfort auswirken
Erkläre die Funktionsweise einer Absorbtionskältemaschine. Was ist der Unterschied zu einer Adsorptionskältemaschine und welche Vorteile bietet sie?
Warum schneidet eine massiv Holzwand so viel schlechter in Sachen thermischer Masse ab als eine Beton Wand? Welchen Vorteil bietet aber die Holzwand gegenüber der Betonwand?
Das problem bei der themischen Masse ist nicht die masse selbst, sonder vor allem die thermische Leitfähigkeit. Umso höher die thermische Leitfähigkeit, desto besser bekommt man die Wärme rein und raus aus dem Bauteil. Den Vorteil, den die Holzwand aber bietet ist, dass Holz hygroskopisch ist und die Raumfeuchte somit besser kontrollieren kann.
Vergleiche einen Compressor Chiller mit einer Aborbtions- und einer Adsorptionskältemaschine in Sachen Energiequelle, COP und Kosten pro KWh.
Beschreibe den jahreszeitlichen Verlauf von Solarstrahlung, Heiz- und Kühlenergiebedarf. Was fällt dabei auf?
Was muss in tropischen Gebieten beachet werden, wenn ich aktiv kühlen möchte?
Um Kondensation zu vermeiden, muss die relative Feuchte unterhalb des Taupunktes bleiben. Dafür muss Feuchtigkeit aus der Luft gezogen werden. Besonders kritisch sind dabei Kühlgeräte, die aus hygrophoben Materialien (z.B. Metall) bestehen.
Was ist muss beachtet werden, wenn ich Luft mit Silica Gel trocknen möchte.
Problem: Die Luft wird zwar trocken, da das Gel die Feuchtigkeit absorbiert, allerdings wird das Gel dabei auch warm, wodurch sich auch die Luft erwärmt. Daher muss sie anschließend wieder abgekühlt werden. z.B. Evaporative Cooling
Welchen Vorteil und welchen Nachteil bietet das Dorotheen Quartier mit seinen geneigten Fassaden?
Voteil: Hellere Straßen durch weniger Verschattung und eine höhere daylight penetration.
Nachteil: Verlust an thermischer Masse, da weniger Decke. Mehr Solare Gewinne, und keine externe Verschattung möglich.
Was muss bei großen Gebäudekomplexen in Anbetracht des thermischen Komforts beachtet werden?
Große Gebäude können Signifikante Unterschiede im Gebäude haben, was Wärme-Gewinne und Lasten angeht => Es braucht verschiedene Control Zones!
Was beschreibt der Begriff Performance Gap?
Gemessener Energieverbrauch > Vorhergesehener Verbrauch
=> The building does not work as designed (Higher Energy Demand or lower User Satisfaction)
=> The better the buildings become, the higher is the performance gap
Welche Gap´s gibt es?
Beschreibe einen Nutzerorientierten Gebäudebetrieb.
Welche Vorteile bieten einfache, dezentrale Nutzerinterfaces, die lediglich “zu warm”, “zu kalt”, “Lüften” und “Aus” als Einstellungen haben?
Diese einfachen Systeme können schlecht verstellt werden, worduch das System i.d.R zuverlässiger Läuft => keine technical Gap. Dadurch gibt es erheblich weniger beschwerden und es werden bi zu 50 % Energie gespart.
Man muss einfach den Nutzern mehr Kontrolle geben => Weniger Bau- und Betriebsosten und mehr Komfort!
Wie viel Speicherkapazität werden wir bis 2050 brauchen?
ca. 4100 GWh
Wie viel Speicherkapazität bietet der Gebäudesektor?
ca. 1550 GWh bietet der Gebäude Bestand! => Größtes Potenzial das wir haben.
Was sind 3 zentrale Erkenntnisse bzgl. des thermischen Komforts in Innenräumen?
Smart Design: Robustness and Simplicity first
Decentralized Building Controles and Systems
Buildings Need to operate “CO2 Controled”
Wie viel Einfluss kann elevated Airspeed haben?
Bei gleichbleibender Temperatur kann elevated Airspeed von 0.15 m/s auf 0.7 m/s eine Verbesserung des PMVs von 1.2 auf 0.3 bewirken!
Was ist das Kredo hinter Build Simple?
Komplizierte Gebäude erzeugen komplizierte Probleme! Somit können die Follow-Up-Costs sehr hoch sein! => Wir brachen Gebäude, die thermischen Komfort garantieren, ohne super komplex zu sein!!!!!
Beispielsweise können einfache Senoren an den Fenstern deutlich mehr bringen, als so manch ausgetüftelte Hightech Lösung!!! Und dabei kosten die Sensoren auch nur einen Bruchteil!
Über einen Zeitraum von 100 Jahren erzeugt ein einfaches Gebäude deutlich weniger Umwelteinflüsse als ein Passivhaus! Dabei ist es auch noch günstiger und bietet besseren Komfort!
Welchen zusätzlichen Vorteil bieten einfache Lösungen?
Einfache Lösungen brauchen auch noch weniger Platz (Technikfläche), sind robuster und somit Langlebiger!
Beschreibe das Konzept des Robusten Optimums.
Wie viel macht das Lüftverhalten der Nutzer bei der CO2 Bilanz eines Gebäudes aus?
30%
Welche Eigenschaften sollte ein “Einfaches Gebäude” haben?
Welche Unsicherheiten müssen bei der Modellierung eines Gebäudes beachtet werden?
Lüftungsverhalten der Nutzer (viel oder gar nicht)
Zukünftge Klimabedingungen
Inernal Loads
Failure Shading
Was sollte bei Fenstern beachtet werden?
Reduce the window area to 10 - 15% of the room area to be illuminated. Do not use sun protection glazing!
Was gilt für thermische Masse?
A heavy construction stores the temperature. Night ventilation cools the thermal mass down!
Wie viel Energie wird benötigt, um die Raumluft um 1 Gard zu erwärmen, wie viel um die umgebenden Komponenten um 1 Grad zu erwärmen?
Zuletzt geändertvor 2 Monaten