Buffl

Technologietrends

LR
von Leon R.

Zukunftsfelder

Cloud Computing

  • Bereitstellung von IT -Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Anwendungen über das Internet

    • Zugriffs auf geteilte und skalierbare Ressourcen über das Netzwerk, statt diese lokal auf eigenen Geräten oder Servern zu betreiben


IAAS = Infrastructure as a Service

  • Zugriff auf grundlegende Rechenressourcen wie Server, Netzwerke und Speicher

  • Skalierbarkeit je nach Bedarf und Abrechnung basierend auf der Nutzung

  • Ermöglicht es Unternehmen, Investitionskosten zu reduzieren und Ressourcen flexibel anzupassen


PAAS = Platform as a Service

  • On-Demand-Plattform mit komplettem Software-Stack, Infrastruktur und Entwicklungstools für Softwareentwickler

  • Hostet alles in einem Rechenzentrum, einschließlich Server, Netzwerke, Speicher, Betriebssystem-Software und Middleware

  • ermöglicht es Entwicklern, schnell auf die benötigten Umgebungen zuzugreifen, Anwendungen zu erstellen, zu testen und zu verwalten


SAAS = Software as a Service

  • Cloudbasierte Anwendungssoftware, die in der Cloud gehostet wird und über einen Web-Browser, einen dedizierten Desktop-Client oder eine API zugänglich ist

  • Benutzer zahlen idR. monatliche oder jährliche Abonnementgebühr und profitieren von automatischen Upgrades und Schutz vor Datenverlust


Chancen

  • Ressourcen sind bei Bedarf schnell und einfach zu skalieren, je nach Anforderungen des Unternehmens

  • Reduzierung von Investitionen in lokale Infrastruktur

  • Möglichkeit, schnell neue Anwendungen bereitzustellen und auf Marktveränderungen zu reagieren

  • auf Ressourcen von überall auf der Welt zuzugreifen und von einer globalen Infrastruktur zu profitieren


Herausforderungen

  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften und -richtlinien

  • Gewährleistung der Sicherheit von Daten und Anwendungen in der Cloud, einschließlich des Schutzes vor Cyberangriffen und Datenverlust

  • Abhängigkeit von Cloud-Anbietern und die damit verbundene Gefahr von Ausfällen oder Änderungen in den Servicebedingungen


Trends

  • Verlagerung von Rechenleistung und Datenverarbeitung näher an den Ort, an dem sie verarbeitet werden

    • reduziert Latenz, verbessert Effizienz

  • Integration mehrerer Cloud-Diensten und –Plattformen

    • verbessert Flexibilität, Skalierbarkeit und Redundanz

  • Integration von Cloud-Ressourcen zur Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen und -Algorithmen


Author

Leon R.

Informationen

Zuletzt geändert