Welche Methoden gibt es um Normalspannungen zu messen?
Vermessung von:
Wirkenden Kräften
Druck
Steighöhe
Typische Scherraten für mechanische Vorgänge(Sedimentation; Entleeren; Extrusion; Mixen/Rühren; Homogenisieren; Sprühen; pinseln/streichen/bürsten)In welchen Größenordnung spricht man vom 'low-sheer-Bereich' ?
Wie verhält sich die Viskosität für Monodispersenproben gleichen Volumnanteils, aber unterschiedlicher Größe? Was passiert, wenn Sie diese beiden Porben mischen und den gleichen Volumenanteil einstellen?
Sekundärstrukturen von Proteinen
Helix (alpha-Struktur)
Faltblatt (beta-Struktur)
In welchen Größenbereichen spricht man von Mirkoemulsionen, Makroemulsionen?Wie lassen sich diese den unterschiedlichen Dispersionszuständen zuordnen?
Wie ändert sich eine Emulison mit Niotenside/ionischen Tensiden bei erhöhung der Temperatur/Salzkonzentration?
Bei niedrigen Temperaturen/Salzkonzentrationen liegt eine Ö/W-Emulsion im Gleichgewicht mit einer drüber liegenden Ölphase vor.
Bei mittleren Temperaturen/Salzkonzentrationen liegt eine schwammartige bi-kontinuierliche Mikroemulsion vor mit 2 Reinstoffphasen (Wasser & Öl)
Bei hohen Temperaturen/Salzkonzentrationen liegt eine W/Ö-Emulsion im Gleichgewicht mit einer drunter liegenden Wasserphase vor.
Aus welchen Untereinheiten (UE) setzen sich folgende Polymere zusammen?
Was stellt die intrinsische Viskosität dar?
Maß für die Volumenbeanspruchung bzw. Knäulaufweitung
Was bezeichnet der Begriff des bikontinuierlichen System?
eine dynamische, fluktuierende makroskopische Phase, mit einer Schwammartigen Struktur, die aus Wasser, Öl und Tensiden besteht, wobei die Grenzfläche komplett von Tensiden benetzt ist
Welchen Einfluss hat die Zugabe eines Cotensids?
Förderung der Krümmung um die Wasserphase
• Größenbereich Koloidaler Teilchen (Kolloide)
• Beispiele dafür
• Welche Charackteristika verbinden sich mit diesem Größenbereich
In folgender Grafik ist der osmotische Druck gegenüber dem Volumenanteil aufgetragen worden für 3 Fälle an Polymerlösung.Kennzeichnen Sie die graphen entsprechend:
Wie hängt die Ionenstärke des Lösungsmittels mit der Viskosität der Polymerlösung zusammen?Welcher Sonderfall kann eintreten?
Wird die Ionenstärke kleiner, breiten sich die diffusen Layer der einzelnen Einheiten der Polymerkette aus und diese nimmt dann eine gestrecktere Form an.Es ergibt sich ein größerer Volumenausschluss durch die Polymerketten und die Viskosität nimmt zu.Abhängig von der Ionenstärke (wenn diese sinkt), erhöht sich der Ionisierungsgrad des Polymers und dessen dissozierten Ionen erhöhen wiederrum die Ionenstärke der Polymerlösung. Daher ergibt sich ein Maximum der Viskosität.
Welche 4 Arte der Mikroemulsionen (Winsor Typ) gibt es?
Öl in Wasser (Typ 1): O/W-Phase steht im GG mit überschüssiger Öl-Phase
Wasser in Öl (Typ 2): W/O-Phase steht im GG mit überschüssiger Wasser-Phase
Bikontinuierliche ME (Typ 3): Trennt eine untere wässrige- mit überstehender Öl-Phase
1-Phasen-System
In welchem Größenbereich spricht man von Nanopartikeln?Welche Proteinkonstrukte fallen unter dieser Definition? Wo finden sich diese auf der Größenskala wieder?
Unterschied zwischen der Beschreibung eines Fluids nach Euler und Lagrange
Euler (Feldbeschreibung): Ortsfixierte Messung von Fluidgrößen in Abhängigkeit der Zeit→ Charakterisierung des Strömungsfeldes
Lagrange (Materielle Betrachtung): Mitbewegte Messung eines Fluidteilchens in der Strömung abhängig von der Zeit→ Vektorielle verfolgung von Teilchen
Worauf ist bei dem Oszillationsversuch zu achten und warum?
Einstellen kleiner Deformationen/Spannungen
→ Verhindern eines Zerreissen der Probe (schohnende Behandlung)
→ viskose und elastische Größen werden messbar
Welche drei zeitabhängige Scherversuche kennen Sie?
Oszillationsversuch
Kriechversuch
Relaxationsversuch
Welche Abweichungen von der idealen Polymerkette und dessen Wechselwirkungen kennen Sie?
Nicht jedes Segment ist frei beweglich
Eigenvolumen eines Segment, Verbot der Doppelbesetzung
Kettenverzweigungen
Heteropolymere
Interkationen der Segmente unterienander und mit dem Lösungsmittel
Wann verwendet man Cotenside?
- Bei der Formung von Mikroememulsionen
notwendig bei: ionischen Tensiden
Nicht notwendig bei: Niotensiden
Wie erklärt sich der Verlauf des Verlustmoduls bei dem vermessenem Gel? Beschreiben Sie dabei die gekennzeichneten Bereiche.
1: Erste Mikrorisse im Material, Energieverlust nimmt zu2: Es kommt zum zerreisen der Probe, die Probe beginnt an zu fließen3: Ausbildung makroskopischer Risse im Gel
Wofür kann das Kevin-Voigt-Modell benutz werden?
Beschreibung molekularer Reibung in elastischen Festkörpern, genannt Festkörperzähigkeit
Wie ändert sich der Potentialbarriere des primären Minimums, wenn die Ionenstärke angehoben wird. Welche Kräfte dominieren bei starken Ionensträken?
Dominanz der Van der Waals Kräfte bei hoher Ionenstärke —> Aggregation der Partikel
Zuletzt geändertvor 2 Monaten