Nennen Sie vor und Nachteile einer GmbH!
V:
beschränkte haftung,
gutes image Gpartnern/Banken,
flex gestaltung der geschäftführung;
N:
MK25t$,
aufwendige Gründung Notar/HR,
hohere buchführungs-und Berichtspflicht
Anforderungen an einen Unternehmer?
Persönliche;
Familiäre;
Fachliche(Fachwissen/-kenntnisse,Brachenerfahrung,kaufmännische Grundkenntnisse)
Mögl. Fragen in einem Finanzierungsgespräch?
Haftungsregelung?
Finanzierung?
Gewinn-/Verlustverteilung?
umsatzerwartungen?
Unternehm.Partner?
Geschäftsführung?
wie soll Übernahme erfolgen?
Kreditwürdigkeit?
Wie risikoreich ist das Vorhaben?
Passende Rechtsform?
Aufgabe des Liquiditätsmanagement?
Liquiditätsmanagement bezeichnet die Steuerung und Überwachung der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens.
Ziel ist es, sicherzustellen das jederzeit genügend liquide Mittel (z. B. Bargeld oder kurzfristig verfügbare Bankguthaben) vorhanden sind, um laufende Verbindlichkeiten zu decken.
Wichtige Maßnahmen des Liquiditätsmanagement?
Liquiditätsplanung: Prognose von Einnahmen und Ausgaben,
Cashflow-Management: Optimierung von Zahlungseingängen und -ausgängen,
Reservebildung: Schaffung von finanziellen Pufferzonen,
Finanzierungsstrategien:Nutzung von Krediten oder anderen Finanzierungsformen zur Sicherstellung der Liquidität;
Liquiditätsmanagement Bedeutung für Unternehemen
Ein effizientes Liquiditätsmanagement hilft Unternehmen, finanzielle Engpässe zu vermeiden und langfristig stabil zu bleiben.
Mögl. der Steuerung der Liquidität?
berücksichtigung mögl. Finanzierungsarten,
Skonti,
Mahnwesen,
zügige Rechnungsstellung),
Zahlungsreserven(Kreditausschöpfung,Factoring, Verkauf von Betriebsvermögen,Fördergelder, Inkasso-Firmen
Was für Steuerbescheide Gibt es und wo gehen Sie hin?
Gemeinde erlässt Folgebescheid/Gewerbesteuerbescheid->nicht änderbar,
Finanzamt erlässt/errechnet Grundbescheid/Messbescheid-> prüfen auf Richtigkeit
Was gibt es für mögl. bei einem falschen Messbescheid sich zu beschweren (Frist)?
schriftl. Einspruch FA(kostenlos)->
Klage Finanzgericht (Ausgang neg.,dann kostenpflichtig)->
zulassung revision, dann Bundesfinanzhof (s.vorher),
Einspruchsfrist 1Monat(abZustellung),
wenn angenommen und an Gemeinde geht,gilt er
Wer ist Ust Pflichtig?
Pflicht für Unternehmer(Jede Pers.,die eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit,nachhaltig,selbstständig,mit Einnahmeerzielungsabsichten ausübt)
Unternehmen(gesammte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmens (Merke:Ein Unternehmer kann nur ein Unternehmen haben!));
befreit
Privatentnahmen,
Sachzuwendungen an AN,
Keinunternehmen
Soll-Besteuerung ?
Ust. im Monat der Leistungserstellung an FA(egal ob kunde bezahlt hat),
Ist-Besteuerung?
Ist-Besteuerung(auf Antrag und unter 80t$ u. (800t$):Ust. Anmelden und erst Zahlen,wenn Kunde bezahlt hat
Fälligkeiten der Vorsteuer?
Existenzgründer o. Umsatz >7500$monatlich,
<7500$ ¼jährlich,
Ust.Vorjahr <1000$ jährlich,
Kleinunternehmen (Rechtsformunabhängig,Umsatz<22K$,auf Antrag)-> Umsatzsteuerbefreiung(keine Ust ausweisen/berechnen,dadurch keine Vorsteuer) o. Vorsteuerpauschale
Was versteht man unter verdeckter Gewinnausschüttung und welche Folgen?
Wendet jur.Pers. ihrem Gesellschafter über die gesellschaftsrechtliche Gewinnverteilung hinaus einen geldwerten Vorteil zu,dann liegt VGA vor (kosten wären durch einen anderen geschäftsführer nicht entstanden),
bsp. Unangemessenes Gehalt ausgezahlt o. dahrlehn ohne dessen rückzahlung,
Folge->Verdeckte Gewinnausswchüttung muss nachversteuert werden (GmbH und gesell-/geschäftsführer), bis Klage Steuerhinterziehung max. 10 Jahre haft.
Was ist ein Businessplan?
Businessplan:
dient als Werkzeug,
Leitfaden,
Wegweiser;
schafft klarheit über Ziele und kooperationen,
instrument des Alltags->regelmäßig aktualisieren
Formelle Anforderung an den Businessplan?
Darstellung der Umsetzung Geschäftsidee in Praxis,
sorgfältige Wortwahl,
klare Gliederung,
übersichtlicher Umfang,
ansprechendes Erscheinungsbild,
berücksichtigung aller wichtigen Faktoren,
nachvollziehbareAussagen,
verständlicher und fehlerfreier Schreibstil
Inahlte eines Businessplan?
Unternehmensidee,
Rechtsform,
Produkte/Diensleistungen
,Marketingmaßn.,
Inestitionsplan
,Personal,
Zielgruppenanalyse
,Markt/Standort,
Unternehmerprofil
,Liq.Plan
Welche selbst. Handwerker sind Rentenversicherungspflichtig?
Selbstständige Handwerker(
Handwerksrolle A und
handwerkliche Voraussetzungen erfüllt),
Befreiung mögl. nach 18J Einzahlung in ges.Rentenversicherung
Nennen Sie vor und Nachteile von Einzelungternehmen!
schnell/einfache Gründung,
volle Enscheidungskraft,
geringe büroktatische Hürden,
kein Mindeskapital;
unbeschränkte haftung,
schwirige kapital beschaffung,
je nach Gewinn hohe steuerliche belastung
Zuletzt geändertvor 21 Tagen