Porosität?
P=vp/vges
=(vges-vf)/vges
=1-vf/vges
=1- vf/m × m/vges
=1- proh/prein
Vf=feststoffvolumen
Vp=Porenvolumen
Vz=Zwischenräumevolumen
Reindichte, Rohdichte, Schüttdichte
Prein= m/Vf [kg/m³]
Proh= m/(vf+vp)= m/vges [kg/m³]
Pschütt=m/(vf+vp+vz) [kg/m³]
Thermische konvektion
Mechanismus zim Transport thermischer Energie durch die Bewegung von Teilchen in Gas und Flüssigkeit
Wärmestrahlung
Übertragung
von Wärme durch elek-
tromagnetische
Strahlung von der
eines Oberfläche
festen Körpers zu
eines anderen
der Mitwirkung
ohne von Materie
Wärmeleitung
Unmittelbarer Wärmetausch benachbarter Teilchen in festen,flüssigen und gasförmigen Körpern
Wärmemenge Q
J = Nm = Ws
Wärmedurchgang
Größen und Einheiten
Wärmestrom
Wärmestromdichte
Wärmedurchgangswiederstand
Temperatur an den Schichten
Feuchtetransport
Mechanisches Verhalten
Grundbegriffe
Formeln
Spannung, Längs- und Querdehnung, Querdehnzahl
Spannung und Dehnung diagramme
Baustahl und Beton Diagramme
Parallel und Reihenschaltung Verbundatoffe
Deren Formeln
Arten der Korosion
Korrosionsschutz und Galvanisierungsprozess
Wärmemrmge Q
Wärmestrom/ Leistung Q
Wärmestromdichte q
Wärmedurchlasskoeffizient lambda
Wärmedurchlasswiderstand R
Zuletzt geändertvor 2 Monaten