Was ist das Formelle & Materielle Zivilrecht?
• Formell: dient der Durchsetzung von rechten und ansprüchen —> Es regelt das “Recht bekommen“
• Materiell: beinhaltet die Rechte und Ansprüche —-> es regelt das “Recht haben”
Was ist eine Notfrist?:
• darf nicht verlängert oder verkürzt werden
Sind Fristen, die im Gesetz als Notfrist bezeichnet werden 224 abs 1 ZPO
•Fristenberechnung Paragraphen
• ab Welchem Datum Ereignis?
•Paragraphen Fristenberechnung, Straf
E: 187 BGB
FB: 221,222 ZPO 187 BGB
FRIST
Vorl. FE: 222 ZPO, 193 BGB
FE: 222 ZPO, 188 BGB
E: 42,43 STPO
FRIST: 314 STPO
Rechte und Pflichten, Ausbilder Azubi. Wo finde ich die?
13-16 BBig
Was ist das Grundgesetz?
Es ist die Verfassung Deutschlands
Erkläre den Begriff Rechtsfähigkeit
Träger von Rechten und Pflichten zu sein ab Geburt an 1BGB
Uschi möchte Klage einreichen gegen ihren Mieter. Die Höhe der ausstehenden Miete beträgt aktuell 6230.
Welches Gericht ist zuständig? + Paragraph
Egal welcher Streitwert es ist, bei Mietverhältnissen immer das Amtsgericht
23 Nr 2 GVG
Wo finde ich die Schlüsselzahlen in der Pastyrik?
ZP STATISTIK Ord Nr. 203 Anl. 20
Das wichtigste für Zustellung plus Paragraphen
• als erstes muss der Post bediente, versuchen es der Person persönlich zuzustellen, egal wo 177 ZPO.
• nach 178 ZPO darf an eine Ersatz Person zugestellt werden. Diese muss volljährig verwandt und in der Wohnung sein.
• Postbote muss den Brief in den Briefkasten des Adressaten schmeißen. Briefkasten muss mit Namen versehen sein 180 ZPO
• Postbote darf den Brief im Raum trotz Verweigerung Niederlegen 179 ZPO.
Instanzenzug für Zivilsachen, wenn Klage beim Amtsgericht eingereicht wird
AG - LG - BGH
Berufung, Revision
Einzelrichter, Zivilkammer, Zivilsenat
Eingang Stempel des Amtsgerichts Gießen
Amtsgericht, Gießen
Eingegangen am…
Fach…. Anl…..
Akten…. KM….
Mahnverfahren:
• Funktionelle Zuständigkeit für den Erlass des Mahnbescheid + Paragraph
• sachliche und örtliche Zuständigkeit für den Erlass des Mahnbescheid
• Kostenvorschuss im Mahnverfahren
• registerzeichen
• Nenne das Rechtsmittel gegen den Vollstreckungsbescheid
!Gib Auskunft, wann Klaus Meyer frühestens spätestens den Erlasses Vollstreckungsbescheid beantragen kann mit Paragraph!
• Rechtspfleger = 20 Abs 1 Nr 1 Rpflg
• Sachliche: Das zuständige Amtsgericht
Örtliche: Zentralisierung Hessen, Hünfeld
——
Mind 36€. Bei dem höchsten Streitwert ist es die 0,5 fache Verfahrensgebühr nach KV Nummer 1100 (GKG)
• C 18 abs 1 nr 1a AktO
—-
Einspruch 700 ZPO
Frühestens: 2 Wochen 699 ZPO
Spätestens: 6 Monate 701 ZPO
Klagearten (3)
• Leistungsklasse
• feststellungsklage
• Gestaltungsklage
Inhalt der Klageschrift Paragraph (3)
253, 130, 331 ZPO
Schriftliches Vorverfahren:
wie läuft es ab
• Was wird an Kläger und was an Beklagten gesendet + die Fristen
Was ist Replik?
Klage geht bei Gericht ein, Vorlage Richter, Richter entscheidet HVT durch das schriftliche Vorverfahren vorzubereiten & ordnet dieses an
Akte kommt mit VFG zu uns an Geschäftsstelle
!Wenn der Beklagte seine Verteidigungsabsicht anzeigt & rechtzeitig klageerwiderung einreicht kommt es zum Replik (die Stellungnahme des Klägers auf die Klageerwiderung des Beklagten)!
Antrag auf VU:
Gestellt Ablauf:
Nicht gestellt Ablauf:
Antrag gestellt
Beklagter äußert sich nicht
Sofortige Vorlage an Richter
Richter erlässt VU =vorl.Vollstreckbar 331 3ZPO
Heißt Kläger kann zum Gerichtsvollzieher und sich sein Geld holen. BKL kann nichts dagegen tun da er sich in der Frist nicht gemeldet hat.
Antrag nicht gestellt:
Akte wird auf Klageerw. Frist gelegt, weil Antrag fehlt. Also gibt es keine VU
Antrag auf VU geht ein
Beklagter äußert sich nicht dann selbe Ausgang wie oben
/äussert sich Dann kein VU
Gütetermin Paragraph
Was ist der Gütetermin? (4)
•Was passiert, wenn beide Parteien nicht kommen?
278 ZPO
•Der Güte Termin geht der mündlichen Verhandlung voraus Um eine gütliche, friedliche Einigung, zum Beispiel durch einen Vergleich ein Anerkenntnis Urteil, oder dass der Kläger die Klage zurücknimmt enden.
•Der Richter sollte hier das persönliche erscheinen, anordnen Und beide Parteien gehört zu haben.
• Es können keine Anträge gestellt werden, und es gibt keine Beweisaufnahme. Hier kann kein Versäumnisurteil ergehen, da es nicht zur mündlichen Verhandlung gehört.
• Ist die gütliche Einigung gescheitert kann so gleich in die mündliche Verhandlung übergegangen werden, entweder in einen frühen ersten Termin oder in einen Haupttermin
279 ZPO
• es wird das Verfahren pausiert
Verfahren nach billigem Ermessen + Paragraph
(3)
Was ist der Sinn davon?
495a ZPO
• Der Streitwert darf nicht über 600 € sein. Heiße Verfahren kann nur am Amtsgericht stattfinden.
• Ab einem Streitwert von 600,01 € ist dieser Paragraph nicht mehr zuständig.
•Entscheidung beziehungsweise Endurteil kann nicht angefochten werden.
Sinn ist es, das Thema schnell abzuhaken und dass es zu keiner mündlichen Verhandlung kommen muss Außer einer der beiden Parteien beantragt diese. Wenn sich beklagt er nicht äußert, kann VU ergehen.
F1T Ablauf:
Wie ist es mit VU?
•Eingang Klageschrift bei Gericht
•Gericht bestimmt Termin zum Gütetermin & f1t
•Zustellung der Klageschrift an Beklagten
•LADUNG der Parteien + Klageschrift & Belehrungen
• Klageerwiderung seitens bkl geht ein und wird an Kläger übersandt
• Güteverhandlung und früher erster Termin
Im f1T ist es möglich VU gegen Kläger zu stellen, wenn dieser nicht erscheint.
331 ZPO BKL|332 ZPO KLÄGER
Im schriftlichen Vorverfahren geht dies nur an den Beklagten weil dieser die Frist versäumt hat.
Wie wird beim F1t und Schriftlich VV geladen?
Ohne Vertreter der
Beklagte mit ZU
Kläger Formlos
Mit Vertreter
Klägerverteter - formlos
Beklagtenvertreter - EB
Wann mache ich eine MiZi? (2) + Paragraph
• wenn es um einen Wohnraum wegen Zahlungsverzug geht. Nicht bei Garage bspw.
• wenn der Beklagte selbst RA, oder Steuerberater ist.
IV Abs 1 MiZi
Verfügung Ladung Gütetermin & f1T
Amtsgericht Frankfurt
Az.: (Abt) 33 C 523/24
Frankfurt am Main, Datum
Vfg.
1.)Kalender/Verhandlungskalender 6 Ziffer2akto
2.) Ladung zum (GT & f1T am Datum, Uhrzeit)
a) KV-formlos 497 abs 1, 172 ZPO
b) Bklv- EB 172,175 ZPO
+begl Abschrift d Klage 271 ZPO
+ Hinweise 274 II, 277 III, 296 &499 ZPO
c) BKL. p.E. 141 ZPO
3.) Mitt. gem. MiZi an öffentl. Träger der Sozialhilfe gem IV abs 1 MiZi
4.) 2 Wo. (EB?)
5.) Wvl. z.T. 6 Akto
Unterschrift, JFA
Datum
Verfügung Schriftliches Vorverfahren:
Amtsgericht Gießen
Az.:…
1)
a) KV oder KL - Formlos 276, 172, 329(2) ZPO
—-> bgl. Abschr. über die AO des schriftl VV
—--> Hinw. auf Antrag Erlass VU (wenn noch nicht beantragt nur dann hinschreiben!)
b) Bklv-EB | Bkl-ZU 271,276, 329 II ZPO
—-> bgl. Abschrift d Klage nebst Hinweise 296,331,307,499 ZPO
—-> auff. zur Verteidigungsanzeige und Klageerwiderung 276 ZPO
2.) Wvl 2 Wochen (1xEB? Oder 1x ZU?)
Anwalt, Prozess Paragraph
78 fortfolgende ZPO
Zuletzt geändertvor einem Monat