Aus welchen zwei Komponenten muss sich eine Firma generell zusammensetzen?
✅ Firmenkern (z. B. Name des Inhabers, Fantasiebezeichnung)
✅ Rechtsformzusatz (z. B. GmbH, AG, KG)
In welcher Weise wird der Schutz der Firma gewährleistet?
✅ Firmenausschließlichkeit → Jede Firma muss sich am gleichen Standort von anderen unterscheiden (§ 30 HGB)
✅ Firmenbeständigkeit → Firma kann unter bestimmten Bedingungen weitergeführt werden (§§ 21, 22 HGB)
✅ Firmenschutz → Dritte dürfen die Firma nicht unbefugt verwenden (§ 37 HGB)
Was ist der Unterschied zwischen Firma und Marke?
✅ Firma = Der Name eines Unternehmens unter dem es im Handelsregister eingetragen ist (§ 17 HGB)
✅ Marke = Kennzeichen für Waren oder Dienstleistungen zum Schutz vor Nachahmung (MarkenG)
Welchen „Verfahrensschritt“ muss ein Firmengründer durchführen?
✅ Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt
✅ Eintragung ins Handelsregister (falls Kaufmann nach HGB)
✅ Steuernummer beantragen beim Finanzamt
✅ Ggf. Anmeldung bei Berufsgenossenschaft, IHK oder HWK
Zuletzt geändertvor 2 Monaten