Kommunikation per Brief- und Schriftverkehr (6)
Brief- und Schriftverkehr ➡️ älteste Möglichkeit um mit Menschen „über die Ferne“ zu kommunizieren
Monopol der Briefbeförderung ➡️ Deutsche Post AG aber seit 2008 nicht mehr ‼️
gibt zahlreiche, oft regionale Anbieter für Brief- und Paketzustellung
De-Mail-Gesetz soll rechtsverbindliche und gesicherte elektronische Kommunikation gewährleisten
De-Mail = auf E-Mail-Technik beruhendes aber technisch getrenntes Kommunikationsmittel zur „sicheren, vertraulichen und nachweisbaren“ Kommunikation im Internet
im Bereich der elektronischen Briefbeförderung gibt es mehrere Anbieter z.B.:
➡️ Deutsche Post AG (E-Brief)
➡️ Deutsche Telekom
➡️ 1&1 Mail
➡️ web.de
➡️ gmx
Briefmarken und Preise (6)
Briefmarkenverkauf entällt, da elektronische Briefversendung
gleiche Preise wie bei normalen Briefversand
Gebühren für Versand unterschiedlich
Einrichtungsgebühr oft sehr hoch
Identifizierung ebenfalls Erhebung von Gebühren
Deutsche Post AG hat geringsten Gebühren
Versendungformen
Brief (Allgemein; 7)
•Brief als häufigste Versendungsform in der Praxis
↪️ Brief wird in einem geschlossenen Briefumschlag zur Übermittlung, schriftlicher, vertraulicher Nachrichten verwendet
Regeln für Beschriftung des Umschlags für ordnungsgemäßen Versand
Kosten für Versand hängen von Format, Höhe und Gewicht ab
Unterscheidungen:
Standardbrief
Kompaktbrief
Großbrief
Maxibrief
in Praxisalltag = häufig Standardbriefe (Ärztliches Gutachten, Befunde etc.
Ärztin sagt Brief mit Diktiergerät auf, MFA schreibt später Brief durch (Abhöhrfunktion Diktiergerät) auf
Vorteil: Brief kann später geschrieben werden, wenn Ruhe und Zeit da ist
Besondere Versendungsformen (13)
Einschreiben
Transportversicherung
Eigenhändig
Nachnahme
Express
Postzustellungsauftrag
PostIdent
Nachsendeauftrag
Anschriftenprüfung
Vorausverfügungen
Luftpost
Internetmarken
Versand von medizinischen Material
Besondere Versendungformen und Dienste
Einschreiben (4) + Unterscheidungen (3)
- Briefe und Postkarten können auf Wunsch des Absenders „eingeschrieben“ werden
-Einschreiben dient als Nachweis, dass Sendung termingerecht abgeschickt wurde oder Sie beim Empfänger angekommen ist
-Sendung ist bis zum bestimmten Betrag versichert
-für das Einschreiben wird ein zusätzliches Entgelt erhoben
↪️ Unterscheidung:
• Einschreiben Einwurf
↪️ Einwurf des Einschreibens wird duch Post bestätigt
• Einschreiben mit Rückschein
↪️ Übergabe an Empfänger wird Absender bestätigt, Auslieferung durch Deutsche Post AG erfolgt gegen Empfangsbestätigung
• Einschreiben
↪️ Postbote dokumentiert Übergabe des Einschreibens durch Unterschrift Empfängers
Transportversicherung (7)
Briefe und Pakete können mit Wertangabe befördert werden
auf bestimmten Betrag begrenzt
für Wertangabe (je nach Wert) wird, zusätzliches, gestaffeltes Entgelt erhoben
Einlieferung wird bescheinigt
Auslieferung erfolgt gegen Empfangsbestätigung
Deutsche Post AG haftet in Höhe der Wertangabe
Aufgabe muss in Postfiliale erfolgen und bestimmte Kriterien erfüllen (z.B. ab bestimmten Wert ist Versiegelung nötig)
Eigenhändig (3)
Briefe mit Wertangabe und eingeschriebene Sendungen werden auf Wunsch des Absenders nur dem Empfänger eigenhändig ausgeliefert
Erhebung zusätzliches Entgelt
Ersatzempfänger kommt nur in Frage, wenn besondere Vollmacht ausgefüllt wurde
Besondere Versendungsformen und Dienste
Nachnahme (5)
Empfänger erhält erst nach Aushändigung des Nachnahmebetrags das Paket, Brief oder Postkarte
Nachnahmebetrag wird von Deutscher Post AG eingezogen und auf Konto des Absenders gutgeschrieben
gilt Höchstgrenze
Nachnahme und Geldübersendung müssen gesondert bezahlt werden
manche Praxen versuchen, auf diese Weise auf ihr Geld zu kommen, wenn eine Patientin nicht bezahlt hat
Express (3)
soll ein Schreiben unbedingt am nächsten Tag vor 9 Uhr, 10 Uhr, 12 Uhr oder samstags-, sonn- und feiertags beim Empfänger sein erfolgt eine gesonderte Zustellung
je früher das Schreiben zugestellt wird, desto höher der Preis
Expressversand auch international möglich
Besondere Versednungsformen und Dienste
Postzustellungsauftrag (5)
Deutsche Post AG kann beauftragt werden, Schriftstücke zuzustellen, wenn eine förmliche Zustellung gesetzlich vorgesehen oder von einem Gericht oder einer Behörde angeordnet wurde
durch Beschäftigten der Deutschen Post AG nach den Vorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO)
besondere Briefumschläge vorgesehen
bei Nichtannahme muss Empfänger so behandeln lassen, als
ob der Brief zugestellt worden wäre
Ersatzempfänger benötigt vesondere Vollmacht
PostIdent (3)
Deutsche Post AG kann beauftragt werden, Identität des Empfängers zu prüfen
geschieht im Regelfall durch Briefzusteller oder in Postfiliale durch Vorlage des Ausweises
Zeitalter Internet: hochwertige Waren gegen Rechnung an Empfänger geliefert, deren Identität dem Absender nicht bekannt ist
↪️ um sich vor „faulen Kunden“ zu schützen ist dies wirksames Mittel
Nachsendeauftrag (2)
beim Umzug kann auf Antrag die noch eingehende Post an die neue Adresse nachgesandt werden
gilt für 6 Monate
Anschriftenprüfung (2)
Deutsche Post AG darf Dritten auf dessen Verlangen zum Zwecke des Postverkehrs Auskunft erteilen, ob Anschrift eines am Postverkehr Beteiligten richtig ist
Antrag ist an Postfiliale am Bestimmungsort mit einer Postkarte nach bestimmter Form zu richten
Vorausverfügungen (1+2)
durch Vermerk oberhalb Anschrift kann Absender vorausverfügen, dass
➡️ Sendung nicht nachgesandt werden soll (z.B. durch die Angabe „nicht nachsenden“)
oder
➡️ Sendung nicht nachgesandt, sondern mit neuer Anschrift zurückgesandt werden soll (z.B. durch die Angabe „wenn Empfänger verzogen, bitte mit neuer Anschrift zurück“)
Luftpost (2)
Briefe und Postkarten können zur schnelleren internationalen Beförderung mit Vermerk „Luftpost“, „Air-Mail“ oder blauen Priority-Aufkleber versehen werden
Aufkleber ist kostenfrei erhältlich
Internetmarken (6)
mit dem Service kann sich Praxis eine Portokasse anlegen und gewünschte Briefmarken jederzeit drucken
Markenmotive können selbst ausgesucht werden
können fast alle Dienstleistungen der Deutschen Post AG in Anspruch nehmen z.B. Einwurfschreiben etc.
Bezahlung per PayPal, Giropay oder Lastschrift möglich
Service ist kostenlos
mit kostenlosen E-Porto-Add können auch Briefe aus Programm
z.B. Word direkt frankiert werden
Versand von medizinischen Untersuchungsmaterial
Verpackung (4)
MERKE: Verpackung für medizinische Untersuchungsmaterialien, dürfen beim Transport nicht durch auftretende Belastung zerstört werden
Verpackung muss folgendermaßen aufgebaut sein:
➡️ wasserdichtes Primärgefäß (z.B. Monovette, Schraubröhrchen)
➡️ wasserdichte Sekundärverpackung
➡️ ausreichend feste Außenverpackung (mind. 100 x 100 mm)
bei flüssigen Stoffen muss zwischen Primär- und Sekundärverpackung saugendes Material verwendet werden
↪️ anschließend muss Sekundärverpackung abgepolstert werden
Unterschied Päckchen und Paket
Päckchen:
eigentlich wie ein Paket
max. 2 kg schwer
max. 35 x 25 x 10 cm groß
keine Sendungsverfolgung(=Einlieferungsbeleg)
keine Versicherung
günstiger (hängt von Größe ab)
langsamer bei Empfänger
Paket:
dürfen größer und schwerer sein (Mindestmaß: 15 x 11 x 1cm); Höchstmaß: 120 x 60 x 60 cm; Höchstgewicht: 31,5kg)
Sendungsverfolgung
Versicherung bis 500€ höhere Versicherung möglich
teurer
schneller beim Empfänger
Zuletzt geändertvor 21 Tagen