Was sind die Kenzeichen aller Fertigungsverfahren ?
Änderung des stofflichen Zu sammenhaltes mit dem Ziel der Gestalt-, Form- und/oder Maßänderung von Werkstücken und / oder die Änderung der Zusammensetzung bzw. des Stoffaufbaus
Welche Energie wird für Fertigungverfahrne verwendet ?
mechanischeEnergie Ø Schmieden, Walzen, Pressen, Drehen, Bohren, Fräsen, ...
elektrische Energie Ø Funkenerosion, Induktiverwärmung, Elektroschweißen, ...
Verbrennungsenergie Ø Wärmebehandlung, Autogenschweißen, Plattieren, ...
Energie des Lichtes (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) Ø Schweißen, Schneiden, Härten, …
hydraulische Energie Ø Umformung, Wasserstrahlschneiden, ...
magnetische Energie Ø gerührter Strangguss, Teilchensteuerung (PVD),
Wie Lautet die Werkstoffausnutzung und Energieaufwand von Gießen ?
Werkstoffausnutzung [%] : 90
Energieaufwand [MJ/kg]: 30-38
Wie Lautet die Werkstoffausnutzung und Energieaufwand von Sintern?
Werkstoffausnutzung [%] : 95
Energieaufwand [MJ/kg]: 28-29
Wie Lautet die Werkstoffausnutzung und Energieaufwand von Kalt-oder Halbwarmfließpressen ?
Werkstoffausnutzung [%] : 85-100
Energieaufwand [MJ/kg]: 40-42
Wie Lautet die Werkstoffausnutzung und Energieaufwand von Warmgesenkschmieden?
Werkstoffausnutzung [%] : 76-80
Energieaufwand [MJ/kg]: 46-49
Wie Lautet die Werkstoffausnutzung und Energieaufwand von spanende Fertigung ?
Werkstoffausnutzung [%] : 40-50
Energieaufwand [MJ/kg]: 66-82
Was versteht man unter nichtmaßliches Prüfen ?
Prüfen mit den Sinnen (Sehen, Höhren, Fühlen)
Welche einteilung nach Funktionen gibt es für die Lehren ?
Maßlehren(z.B. Fühlerlehre, Prüfstifte)
Formlehren (z.B. Radius-, Winkellehre)
Lagelehren (z.B. Achsabstandslehre (Mehrfachpassung)
Welche einteilung nach Anwendung gibt es für die Lehren ?
Arbeitslehren zum Prüfen von Werkstücken
Prüflehren als Gegenlehren zum Prüfen von Arbeitslehren
Revisionslehren zum Nachprüfen von Werkstücken, die zuvor bei der Prüfung mit einer Arbeitslehre “Nacharbeit“ ergaben
Grenzlehren gehören zu den Arbeitslehren und bestehen aus einer Gut- und einer Ausschusslehre
Welche Abweichungen werden Unterschieden ?
Lage und Formabweichungen
Wie heißen die 4 Gedtaltabweichungen ?
1. Formabweichung
Welligkeit
4. Rauheiten
Wie wird Rz berechnet ?
1/n Summe aus Rzn
Wie wird Ra berechnet?
Es wird eine Schicht aufgebaut welche die Differenz zwischen Höhen und Täler darstellt und sich auf die ganze Länge verteilt.
1/lr × Z(x) dx
Womit können Oberflächenwerte bestimmt werden ?
Pertomerer
Um wie viel steigen die Kodten wenn man eine ISO Stuffe besser haben möchte (IT) ?
1,3 Fach
Nenne die 6 Hauptgruppen der Fertigungsverfahren
Uhrformen
Umformen
Trennen
Fügen
Beschichten
Stoffeihenschaften Ändern
Was ist die Definition vom Urformen ?
Aus formlosen Stoffen geometrisch definierte Körper herzustellen
Als welchen Aggregatzudtand kann man alles Urformen ?
Flüssig
Plastischen
Breiigen
Pulverförmigen
Fasaförmigen
Welche Verfahren gehören zu dennen ausm flüssigen Zustand?
Gießen
Tauchformen
Matallspritzen
Kristallzüchten
3-D-Fotopolymerisation
Was wird beim Tauchformen hergestellt ?
Dünnwandige Gummiaritge Teile
Was sind die Kenzeichen des Gießens mit verlorener Form und Dauermodell ?
Mit einem Modell können viele Foren hergestellt werden welche anschließen bei der Entnahme des Fertigteils zerstört werden
Was muss beim Sandgruss besonders beachtet werden bei der Herstellung der Form ?
Einguss und Steiger in die Obere Hälfte einbringen. Formschrägen
Was sind die Kennzeichen von Gießen mit verlorender Form und Verlorendem Modell ?
Es kann beides nur einmal verwendet werden
Nenne ein Beispiel für Gießen mit verlorender Form und Verlorendem Modell
Feinguss oder Vollformgießen mit Wachs
Nenne formelle des Feingusses mit Wachs
Komplizierte Formen realisierbar
Nahezu alle Legierungen vergießen auch unter Varkum
Kein Grad erforderlich
Vorteile vom Feinguss mit Wachs?
Hohe Toleranz IT>8
Gute Oberfläche Rz>10
Keine Nacharbeit erforderlich
1g bis 150kg
Kann massenfertigung sein
Nenne mir Beispiele vom Dauerformgießen
Kokillengießen
Schläuderguss
Stranggießen
Druckgießen
Wie läuft das Druckgießen ab und nenne Vorteile
Metall wird unter hohem Druck in die Inverse Form gedrückt —> Dünne wand, konplexe form, hohe genauigkeit und oberfläche
Kenne die drei Verfahren zur Kunstoffherdtellung
Polymerisation. Termoplasten
Polyaddition. Elastomerr
Polykondensation. Durchlassen
Nenne die Eigenschaften von Termoplasten
Sind fardenförmig und nicht vernetzte Makromoleküle
Sind bei Raumtemperatur hart oder Biegsam
Bei 100°C weich und leicht umformbar
Weiteres Erwermen—> Teigig und Flüssig werden wieder hart
Können geschweißt werden und sind warm umformbar
Wovon ist das Thermische Verhalten der Kunststoffe abhängig ?
Von den Bindungskräften.
Haupt und Nebenvalenzkräften
Bei Termoplasten hauptsächlich Nebenvalenzkräfte
Nenne die wesentliche herstellverfahren von den Halbzeugen der Kunstoffe
Extrahieren
Extrusionsblasen
Kalandrieren
Spritzgießen
Formpressen
Kurzer Ablauf vom Extrudieren
Kunstoffpellets werden in einen extruder erhitzt —> mit Druckluft—> Kalandrieren--Kühldtrecke--Abziehborrichtung Ablängen
Kurzer Ablauf extrusionsblasen
Extruder—> Kunstoffschlauch—> Druckluft —> Pressen an die außenwände
Kurze Erklärung Kalamdrieren
Extruder—> durch dünne düse—> Über Mischwalzwerk—> Kalander walzwerk—> Kühlstrecke —> Wickelstation
Kurze Erklärung Spritzgießen
Extruder —> Einspritzen in Form—> Werkzeug öffenen—> fertig
Kurzform Formpressen
Rohmaterial in heiße Form—> erhitzen druck—> fertig
Was ist Polymerbetong ?
Konglomerat von Füllstoff (Kiez,Quarzsand) und Binder(Epoxidharz, Polyesterharz)
Vorteile von Polymerbetong
Keien hochhitzebedtändigen Formen notwendig
Einfache Formgebung
Stahlführungen können mit eingegossen werden
10mal bessere Dämpfung als Grauguss
Unentfindlich gegen Temperaturschocks
Korrosionsbeständig/Mineralöle/ meisten Chemikalien
Nachteile vom Polymerbetong
Kaum Recycling Möglichkeiten
Wo wird Polymerbetong angewendet ?
Aufgießen von Schweißkonstruktionen—> verbessserte Dämpfung
Polymerbetong ohne Metallische Umhüllung
Eigenschaften von Polymerbetong
Dichte
Einsatzbereich
Druckfestigkeit
Zugfestigkeit
Wärmeausdehung
Einsatzbereich -45. - 120
Dichte 2,2kg/dm³
Elastizitätsmodus 5×10⁴N/mm²
Druckfestigkeit 120N/mm²
Zugfestigkeit 35N/mm²
Wäremausdehnung 7×10-6
Woraus kann man alles Urformen ?
Dampfförmig
Ionisierten
Welche 3 Eigenschaften sind essenziell für das Sinterprodukt ?
Formgebung
Pulver
Sinterprozess
Was sind die wichtigsten Schritte des Sintern ?
Pulversynthese
Masseaufbereitung
Formen
Sintern
Endbearbeitung
Welche Bearbeitungen gibt es beim Sintern ?
Grünbearbeitung nachm Trocknen
Weißbearbeitung nachm Vorbrennen
Hartbearbeitung nachm Sintern
Was ist die zweite Hauptgruppe ?
Nenne die 5 übergeordneten Möglichkeiten Umzuformen
Druckumformen
Zugdruckumformen
Zugumformen
Biegeumformen
Schubumformen
Wie lautet die Definition vom Umformen ?
Die fertigung eines Werkstückes durch plastische Änderung der Form
Wie viele Umformverfshren gibt es ?
300
Welche Gitterstrucktur ist am besten umzuformen ?
Kfz>krz>hdp
Krz
Packungsdichte
Gitterparameter
Zwischengitterabstand
Aromdurchmesser
Packungsdichte 64÷
Gitterparameter 0,286nm
Zwischengitterabstand 0,04nm
Aromdurchmesser 0,252nm
Kfz
Packungsdichte 74%
Gitterparameter 0,366nm
Zwischengitterabstand 0,111nm
Gleitsystem kfz
Gleitebenen 4
Gleitrichtung 3
Gleitsysteme 12
Gleitsysteme krz
Gleitebenen 6
Gleitrichtung 2
Wovon ist die Fließspannung abhängig ?
Umformgrad
Umformgeschwindigkeit
Umformtemperatur
Zuletzt geändertvor 2 Monaten