Gatter/Logikgatter/Gate
elektronische Bausteine, die logische Verknüpfungen nachbilden können
Kern vieler Mikroprozessoren
Schaltungstechnisch über Dioden und Transsitoren abgebildet
einen oder mehrere Eingänge und ein Ausgang
Wert 1 für hohe Spannung (High-Pegel) und Wert 0 für geringe Spannung (Low-Pegel)
UND-Gatter
Ausgang A nur dann auf Spannung, wenn auch die beiden Eingänge auf Spannung
Bild: mit &
ODER-Gatter
Ausgang A auf Spannung, wenn einer der beiden Eingänge oder beide Eingänge auf Spannung
Bild: mit größer gleich 1
NICHT-Gatter
dreht einen Zustand um. Am Ausgang A liegt also der umgekehrte Zustand vom Eingang E an
Bild: mit 1 und einem kleinen Kreis am Ausgang
XOR-Gatter
setzt eine Antivalenz um
Ausgang auf Spannung, wenn die beiden Eingänge nicht identisch
Bild: mit =1
XNOR-Gatter
dreht die Ergebnisse des XOR-Gatters um
Bild: mit =1 und kleinem Kreis am Ausgang
NAND-Gatter
invertiert das Ergebnis des UND-Gatters
Bild: mit & und einem kleinen Kreis am Ausgang
NOR-Gatter
invertiert das Ergebnis des ODER-Gatters
Bild: mit größer gleich 1 und kleinem Kreis am Ausgang
Multiplexer
Kombinierung von zwei UND- mit einem ODER-Gatter, um eine Auswahl durch logische Gatter umzusetzen
Durch ein Steuersignal kann der Wert des einen oder anderen Eingangs beschaffen werden
Zuletzt geändertvor 2 Monaten