Wie ist die Prävalenz für HPV-Infektionen?
♂ > ♀
bei Frauen <25 höher
weltweit häufigste STD
Wie ist die Symptomatik bei HPV-Infektionen?
Condylomata acuminata
90% HPV 6 & 11
benigne, exophytischem zunächst einzelne, später beetförmig angeordnete Papelm
v.a Anogenitalbereich oder an Haut-bzw. Schleimhautbereichen
keine Schmerzen, Juckreiz
geringes Entartungsrisiko
Intraepitheliale Neoplasien Grad 1
= Condumomata plana (flache Condylome)
low - und high risk-Typen
Intraepitheliale Neoplasie Grad 2-3
carcinoma in situ
HPV 16 & 18
Condyloma gigantea
Welche Diagnostik bei HPV?
Cytologie: Koilozyten (Ballonzellen)
Essigsäuretest (3-5%)
Ausschluss anderer STDs: Gonorrhö, Chlamydiem, Mykloplasmen, Syphilis, HIV, Hep B & C
Sexualpartner U
Wie erfolgt die Therapie bei Condyloma acuminata?
topisch:
Podophyllotoxin
Imiquimod
chirurgisch/ ablativ
Kürettage, Exzision, Laserablation, Diathermieschlinge, Elektrokoagulation
Hryotherapie
Lokaltherapie mit Trichlosessigsäure 80-90%
Wie ist die Prävention bei HPV?
HPV-Impfung (9-14J)
Kondome & Lecktücher
Was gehört zu den Risikofaktoren des Zervix-Ca?
präinvasive Läsionen des Zervix-Ca
früher 1. GV & wechselnde GV-Partner
orale Kontrazeption
kein safer sex
andere Genitalinfektionen (Chlamydien, Herpes genitalis)
niedriger sozioökonom. Status
Tabakrauchen (<15Zigs/d)
Immunsuppression
genetische Variationen
Welcher Dysplasiegrad bei CIN 2?
mäßige Dysplasie
Aufhebung der Epithelschichtung bis in das mittlere Drittel des Epithels
evtl. Koilozyten
Welcher Dysplasiegrad bei CIN 3 und welche Behandlung?
schwere Dysplasie oder CIS
Assoziation mit Pap IVa/b
Behandlung:
operative Sanierung im Gesunden idR einschließlich Transformationszone
konservatives Vorgehen alle 3-6M über 12M bei <25 oder schwanger
Welche Therapieoptionen bei Adenocarcinoma in situ der Zervix?
CIN kurativ therapierbar durch komplette Entfernung der präkanzerösen Gewebes
Exzisionsverfahen: Konisation
Goldstd.: Schlingenexzision, Laserexzision
Ablationsverfahren: Laservaporisation
Wie istd die Tumorausbreitung bei Zervix Ca FIGO III?
Tumor breitet sich bis in die Beckenwand bzw. untere Vaginaldrittel aus oder verursacht Hydronephrose bzw, “stumme Niere”
Was sind Symtpome eines Zervix-Ca?
Frühstadium: keine, bis geringe
forgeschritten
Kontaktblutungen (Kohabitationsblutungen)
überlriechender Fluor, zT blutiger Ausfluss
Harnstau durch Komprimierung der Harnleiter (FIGO III)
Wie erfolgt die Staging-Diagnostik bei invasivem Zervix-Ca?
Spekulumeinstellung, bimanuelle vaginale & rekatale Tast-U
transvaginaler Sono
Sono Nieren (Hydronephrose?)
ggf. Zystoskopie & Rektoskopie
bei endozervikalen Prozessen: Kürettage von Zervix, Uterus, evtl Hysteroskopie
MRT-Becken ab FIGO 2B indiziert
CT-Thorax, -Abdomen und -Becken ab FIGO IB2 (Fernmetastasenausschluss)
Was ist das Ziel des operativen Stagings bei Zervix Ca?
LK-Status bzw. Metastasierung zur besseren Therapieplanung
in N1 oder M1-Situationen —> simultane Radiochemo bei Zervix-Ca
Welche Formen von Zervix-Ca gibt es?
Plattenepithel-Ca 80%
Adenokarzinom 20%
Eine HPV-Infektion kann sowohl zum Plattenepithel- als auch zum Adenokarzinom führen!
Ab welchem Stadium wird eine primäre simultane Radiochemo bei Zervix-Ca eingesetzt?
>FIGO III - definitiv
<FIGO IIB - bei mehreren präOP Risikofaktoren
FIGO IIB - nach opearativem Staging
Wie erfolgt die Hysterektomie nach Piver?
totale Hysterektomie (Piver I)
(eingeschränkt) radikale Hysterektomie (Piver II bis Piver III), früher OP nach Wertheim-Meigs
Entfernung Uterus & Parametrien
Entfernung oberes Vaginaldrittel
erweitere radikale Hysterektomie (Piver IV)
zusätzlich: Resektion Vagina (bis zu 3/4)
Herauslösen der Ureteren aus Lig. pubovesicale
Wie ist die Durchführung der simulatanen Radiochemotherapie des Zervix-Ca?
primäre perkutane Bestrahlung des Primärtumors inkl. pelviner LK + Chemotherapie mit Cisplatin (Radiosensitizer)
anschließend MRT-gestützte Brachytherapie
Was sind Komplikationen einer Radiochemo bei Zervix-Ca?
Übelkeit & Erbrechen
sex. Fkt.störungen
Vaginalstenose/-fibrose
Vulvovaginitis/ Radiogene Zystitis/ Proktitis
Ausbildung von Fisteln
Wie metastasiert das Zervix-Ca?
erst: per continuitatem
dann: lymphogen & hämatogen
Was zählt zur Primärprävention eines Zervix Ca?
HPV-Impfung
9-14J: 2 Dosen im Abstand von 6M
ab 15J: 3 impfdosen innerhalb 6M
mgl. vor ersten GV
Impfstoff:
Bivalenter Totimpfstoff (Cervarix)
gegen 16&18
Nonvalenter Totimpfstoff (Gardasil)
gegen 16,18,31,33,45,52,58 & low risk 6&11
Was zählt zur Sekundärprävention bei Zervix Ca?
Pap-Abstrich und ab 35 HPV-test
HPV-pos & unauffälliger Pap: erneut Papa + HPV in 12M
Nachweisverfahren: Virus-DNA-Nachweis mittels PCR oder HC2-Test (Nukeinsäurehybridisierung) im Labor
Was ist das mittlere Erkrankungsalter des Endometriumkarzinoms?
67, postmenopausal
Was sind Riusikofaktoren für Typ-1-Tumore bei Endometriumkarzinom?
= östrogenabhängig
höheres Alter
Nulliparae
späte Menopause
PCO-Syndrom
menopausale Hormontherapie
Metabolisches Syndrom
Adipositas
D.m. Typ2
hereditäre Risikofaktoren
HNPCC-Syndrom (Lynch-Syndrom)
Wie wird das Endometriumkarzinom klassifiziert?
Wie ist die Symptomatik bei Endometrium-Ca?
Frühstadium: vaginale Blutungen
postmenopausale Blutungen
prämenopausale atypische Blutungen
vaginaler evtl. nlutiger Ausfluss
Die meisten Endometriumkarzinome werden im FIGO-Stadium I diagnostiziert!
Wie erfolgt die Diagnostik bei Endometrium-Ca?
Spekulum
Tast-U
Transvaginalsono - auffällig
Endometriumdicke:
>20mm
<3mm
inhomogen
unscharf begrenzt
prämenopausal: Polypen
Wie erfolgt die Diagnosesicherung bei Endometrium Ca?
Hysteroskopie & fraktionierte Abrasio
histologische Sicherung & Grading
Endometriumbiopsie
Wie erfolgt das Staging bei Endometriumkarzinom?
präoperative Transvaginalsono
Bildgebung zur präoperativen lokalen Ausbreitungsdiagnostik:
Rx-Thorax
ggf. MRT/CT-Becken
ggf. Skelettszintigrafie
Welche WHO-Klassifikation entspricht dem Typ1-Endometrium-Ca (80%)?
NSMP
MMR-defizient
POLE-mutiert
Welche WHO-KLassifikation entpsricht Typ2 Endometrium-Ca?
p53-mutiert
In welche Gruppen teilt die WHO-Klassifikation Endometrium-Ca ein?
Mismatch-Reparatur-Defizienz
P53
Welche Therapie bei Endometrium-Ca?
operativ:
totale Hysterektomie mit bds. Adnexektomie, Lymphonodektomie (sentinel-oder sentinelgestützte systemische Lymphonodektomie pelvin und infrarenal-paraaortal) und vorheriger Spülzytologie
Strahlentherapie
Chemotherapie
neoadjuvant
adjuvant
Was sind Risikofaktoren für ein Vulvakarzinom?
Infektionen mit HPV (16,18,31,33)
Lichen sclerosus (atrophische Vulvadystrophie)
Leukoplakien (hyperplastische Vulvadystrophie)
Immunsuppression: zB HIV
Rauchen
Mutation in p53
mangelnde Genitalhygiene
Promiskuität
Welche Ausbreitung des Tumors bei T1a = FIGO IA bei Vulva-Ca?
Tiefe <1mm & Durchmesser <2cm
Was ist das Vulva-Ca histologisch zunmeist?
90-95% Plattenepithel-Ca
5% maligne melanome
3-5% Basalzellkarzinome
selten: Sarkome, Adenokarzinome
Wie ist die Therapie des Vulva-Ca?
T1b lateraler Sitz
radikale lokale Exzision
LK-entfernung: ab befall einer Seite —> inguinofemorale Lymphonodektomie bds
T1b (para-)medianer Sitz
LK-enfernung wie oben
T2
wie T1b + part./komplette Vulvektomie mit Teilresektion Vagina, Urethra, Anus
alternativ: primäre Radio-/Chemotherapie
LK-entfernung wie oben
Was sollte bei Vulva-Ca postoperativ erfolgen?
Radiatio betroffener Region
Zuletzt geändertvor 2 Monaten