Urlaubsschutz (9)
Urlaubs Anspruch
24 Werktage pro Jahr
Voller Uelaubsanspruch besteht nach 6 monatigen betriebszugehörigkeit, bei Arbeitsplatz Wechsel Urlaubsbescheinigung wichtig
Zeitpunkt bei Inanspruchname: Urlaubsplan
Zeitliche übertragbarkeit
Erkrankung während des Urlaubs
Verbote
eigenmächtiger Urlaubsantritt
Unbezahlter Urlaub
Mutterschutz (8)
gilt für werdende und stillende Mütter
Umgehende Information an Arbeitsgebiet durch vorlegen des Mutterpasses
(Vorläufiger Entbindungstermin)
Kündigungsschutz beginnt 4 Monate vor und nach der Entbindung
Keine schweren Arbeiten , keine Nachtarbeit , keine Mehrarbeit
6 Wochen vor entbindungstermin Arbeitsverbot
8 Wochen nach Entbindung absolutes arbeitsverbot
evtl. ärztliches Attest bei Risiko
Arbeitsbeginn nach Entbindung besteht Anspruch auf vorherigen arbeitsplatz
Für wenn ist der Schwerbehindertenschutz möglich? (1)
Für Personen mit einer behindertenminderung über 50%
Ziele vom Schwerbehindertenschutz (2)
Milderung der Benachteiligung der dchwerbehinderten
Eingliederung von schwerbehinderten in das Arbeitsleben
Besondere Bestimmungen Schwerbehindertenschutz (9)
Betrieb mit über 20 Personen muss mind 5% Schwerbehinderten einstellen
Ausgleichsabgabe bei Unterschreitung der Schwerbehindertenquote
Zusatz Urlaub von 5 Tagen im Jahr
Bei einer Nichtberücksichtigung muss der Arbeitgeber beweisen, das der Grund nicht die Behinderung war
Ermäßigung bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Weniger KFZ Steuern
Einkommensteuernfreibeträge
Bei über 6 monatiger Betriebsangehörigkeit muss die Hauptführsorgestelle ( Integrationsamt) einer Kündigung zustimmen
Zuletzt geändertvor 3 Monaten