Welche Vorraussetzungen gibt es für das Durchführen einer Kostenvergleichsrechnung? (bzw. welche Kosten werden verglichen?)
-> Nur Kosten, die bei beiden Investitionsoptionen unterschiedlich sind
-> Erlöse und Nutzungsdauer konstant (wir betrachten eine DURCHSCHNITTSPERIODE!)
Bsp.: Maschine soll erneuert werden
Welche statischen Investitionsrechenverfahren kennen sie, wie sieht im einzelnen grob die Vorgehensweise aus, und was wird berechnet?
In welche zwei Teilbereiche kann die Kostenvergleichsrechnung noch unterschieden werden?
Starr: gegebene Menge
Flexibel: Kostenfunktion die sich verändert in abhängigkeit der Menge
Was macht man bei einer Gewinnvergleichsrechnung?
Was sind die Vorraussetzungrn?
Von der Erlösseite werden die aufgewendeten Kosten abgezogen.
Vorraussetzung:
annähernd gleicher Kapitaleinsatz
annähernd gleiche Nutzungsdauer
Periodengewinne müssen mindestens annähernd konstant sein
Bsp.: Erweiterungsinvestition, Diversifikationsinvestition, Neuinvestition
Was macht man bei der Rentabilitätsvergleichsrechnung?
Beurteilung der Investitionsalternativen unter Betrachtung der erwarteten Rendite.
(Durchschnittsgewinn ist Vorraussetzung)
Bsp.: Ersatzinvestition
Was ist eigentlich Rendite?
Rendite ist der Gewinn, den man aus einer Investition erzielt, ausgedrückt als Prozentsatz des eingesetzten Kapitals. Das heißt, sie zeigt, wie viel Ertrag (etwa Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) im Verhältnis zum investierten Geld erwirtschaftet wurde.
Was machrt man bei der Amortisationsrechnung (statisch)?
Welche Investitionsoption wird gesucht?
Was kann damit beispielsweise berechnen?
Wie lange dauert es bis das Kapital was wir investiert haben weder eingenommen wurde.
Gesucht ist die option mit der geringsten Amortisationszeit.
Kriterium: Die Rückflüsse müssen auch tatsächlich für die Amortisation vwerwendet werden.
Bsp.: Zwei Investitionsobjekte im ZEITVERGLEICH
Mit einer höheren Amortisationszeit…
Welche Gemeinsamkeiten haben KVR, GVR und RVR?
Optionen werden Periodenweise verglichen.
Representative Periode wird bei schwachen Schwankungen gewählt,
Bei starken Schwankungen wird eine fiktive (durchschnitts-) Periode gewählt.
Was sind Entscheidungsrelevante Kosten?
Kalkulatorsche Kosten (Fixe Kosten) Abschreibung + Zinsen
Laufende Kosten (Fixe- und variable Kosten) Material, Gehalt, Miete etc.
Wie wird der Liquidationserlös abgekürzt?
LT
Wie wird die Anschaffungsauszahlung abgekürzt?
A0
Wofür steht das Formelzeichen “T” ?
Nutzungsdauer
Wie wird die kalkulatorische Abschreibung berechnet?
A0 - LT
________
T
Was ist" “i”?
Der kalkulatorische Zinssatz.
Wie werden die Kalkulatorschen Zinsen berechnet?
(abnutzbar, kontinuierliche Freisetzung)
A0+LT
_________ * i
2
(abnutzbar, diskontinuierliche Freisetzung)
Wie sieht die gesamte Kostenformel für kontinuierliche Freisetung aus?
Was ist die kritische Menge, und wann braucht man sie?
Wenn zwei Maschinen unterschiedlich viel in der selben Zeit zu unterschiedliche Kosten produzieren kann man die Kosten pro Stück berechnen.
Die kritische Menge erhält man wenn man beide Kostenfunktionen gleich setzt und nach x auflöst.
(Also die variablen Kosten sind von x abhängig und müssen berechnet werden)
Kritsche Menge:
Wie lautet die Formel für die Gewinnvergleichsrechnung?
Wie berechnet man, ab wann Gewinn erwirtschaftet wird?
Break even Analyse:
Gleich Null setzen und nach x auflösen.
Xkrit = kritische Menge
Eignet sich die Break Even Analyse, um zwei Alternative Investitionen zu vergleichen?
Nein, es könnte sein, dass eine der Alternativeven schon bei geringerer Stückzahl keinen Verlust mehr erwirtschaftet, eine andere aber bei höheren Stückzahlen mehr Gewinn erwirtschaftet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Alternative und einer Möglichkeit?
Bei Alternativen schließen sich die Optionen gegenseitig aus.
(entweder-oder Entscheidung)
Wie wird die Renatbilitätsvergeleichsrechnung durchgeführt?
Gewinn berechnen.
Gewinn vor Zinsen berechnen.
Durchschnittlich gebundenes Kapital berechnen.
Verhältnis von Gewinn vor Zinsen und durchschnittlich gebundenem Kapital berechnen.
Höchster Prozentsatz verspricht höchste Rendite, aber nicht höchsten Gewinn.
Welche Alternative würde gewählt werden?
Es handelt sich nun um Investitionsmöglichkeiten, welche würde gewählt?
Man würde C zu 100% machen, und A zu 70%.
10+ 16*0,7 = 21,1
21,1 > 18 —> Gewinn mit A und C ist höher als nur mit B.
Berechne die Annuitätendauer:
(200 / 700) +1
(2645/2000) +1
Zuletzt geändertvor 2 Monaten