N. olfactorius I
Wie ist sein Leitungsablauf?
Filae olfactorii (Riechfäden) der Nasenschleimhaut leiten zum
Bulbus olfactorius von dort über
Tractus olfactorius zum
Geruchszentrum
Warum erzeugen manche Gerüche bestimmte Gefühle?
Im Geruchszentrum gibt es Verbindungen zu vegetativen Kerngebieten im Hypothalamus (Vermittler zwischen Nerven- und Hormonsystem)
N. opticus II
Netzhaut
Durchzieht Canalis opticus
Kreuzt mit einigen Phasern im Chiasma opticum (Sehnervkreuzung) auf Gegenseite
Dann durch Corpus geniculatum laterale und zum
Optischen Wahrnehmungszentrum (Sehrinde)
N. ophtalmicus V1
Welche Art Nerv ist es?
Ein rein sensibler Nerv
Wie verläuft er nach dem Durchtritt aus der Fissura orbitalis superior?
In die Augenhöhle und dann zum Innervationsgebiet
Wo ist der Trigeminusdruckpunkt?
Incisura supraorbitale
N. maxillaris V2
Welche Art Nerv ist er?
Verlauf
Durchtritt Schädelbasis durch Foramen rotundum seitlich Richtung Maxilla
Teilt sich in mehrere Äste die ins Innervationsgebiet ziehen
Trigeminusdruckpunkt
Foramen infraorbitale
N. mandibularis V3
Welche Art von Nerv ist es?
Gemischter Nerv mit sensiblen und motorischen Anteilen
Durchtritt durch Schädelbasis durch Foramen ovale seitlich am Schädel zum Innervationsgebiet
Teilt sich vorher in mehrere Äste
Foramen mentale
N. facialis VII
Wie viele Ursprungskerne hat er und wo?
3 Stück im Hirnstamm (Truncus encephali)
ERGÄNZEN!!!!!
N. vestibulocochlearis VIII
Welche und wie viele Hirnnervenkerne hat er?
2 sensorische
Beginnt 1. im Innenohr (N. cochlearis) & in den Bogengängen (N. vestibularis)
Beide laufen durch knöchernen Gehörgang
Treten durch Porus acusticus internus ins Hirn
Trennung von beiden Faseranteilen (der beiden Nerven) die dann zu den Nervenkernen laufen
Zuletzt geändertvor 2 Monaten