Welche Aussage(n) über das Membranpotential einer Zelle trifft (treffen) zu?
1 Hypokalzämie erhöht die neuromuskuläre Erregbarkeit.
2 Beim Ruhemembranpotential ist die K+ Leifähigkeit der Membran größer als deren Na+ Leitfähigkeit.
3 Während der Depolarisationsphase eines Aktionspotentials steigt die Na+ Leitfähigkeit über die K+ Leitfähigkeit an.
4 Hypokaliämie mindert die neuromuskuläre Erregbarkeit.
Zu einer Hyperpolarisation des Ruhemembranpotentials einer Nervenzelle kommt es am ehesten durch eine…
Welche Aussage über die Skelettmuskelkontraktion trifft am ehesten zu?
Welche Aussage über die Signalübertragung an der motorischen Endplatte trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zum Hämoglobin (Hb) trifft nicht zu?
Welche Aussage zur Mikrozirkulation trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur normalen Herzerregung trifft nicht zu?
Welche Aussage(n) zum EKG trifft (treffen) zu?
1 Die P-Welle repräsentiert die Erregungsausbreitung über die Vorhöfe.
2 Mit einem EKG kann die Pumpleistung des Herzens beurteilt werden.
3 Bei einer Tachykardie verkürzt sich die Kammerdiastole besonders stark.
4 Bei einer Rechtsherzhypertrophie wird der Lagetyp der elektrischen Herzachse nacht rechts verschoben.
Welche Aussage zur kardialen Aktionspotentialen trifft zu?
Welche Aussage zum Aktionspotential einer Nervenfaser trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zu chemischen Synapsen trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur Erregungsleitung in Nervenfasern trifft nicht zu?
Welche Aussage über synaptische Transmitter und Rezeptoren trifft nicht zu?
Welche Aussage zur Herzmechanik trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen zur Regulation der Herztätigkeit trifft (treffen) zu?
1 Digitalglykoside steigern die Kontraktionskraft.
2 Inspiratorische Neurone wirken positiv chronotrop.
3 Bei Menschen mit Diabetes ist das Risiko für Herzrhythmusstörungen deutlich erhöht.
4 ß1-Adrenozeptor-Antagonisten erhöhen die Herzfrequenz.
Welche Aussage zur Nierenfunktion trifft am ehesten zu?
1 Welche Aussage zur funktionellen (Arbeits-)Hyperämie und reaktiven (postischämischen) Hyperämie trifft nicht zu?
Welche der folgenden Aussagen zur Hämodynamik trifft nicht zu?
Welche Aussage zur orthostatischen Kreislaufbelastung trifft am ehesten zu?
Der Wechsel vom Liegen zum Stehen führt bei einem gesunden Probanden typischerweise…
Welche Aussage zur lokalen Regulation des Gefäßmuskeltonus trifft zu?
Welche Aussage über den Blutdruck trifft nicht zu?
Welche Aussage zu den Folgen eines stärkeren Blutverlustes mit einhergehendem Blutdruckabfall trifft nicht zu?
Welche Aussage trifft am ehesten zu?
Das Atemminutenvolumen…
Welche Aussage zu normaler Atmung und Atemgasen trifft nicht zu?
Welche Aussage zu Ventilationsstörungen trifft nicht zu?
Welche Aussage zur Homöostase und Elektrolyten im Körper trifft zu?
Zuletzt geändertvor 19 Tagen