Die Shahada sprechen
Das Gebet
Das Fasten
Die Zakat
Die Pilgerreise
Der Prophet Muhammad (s) wurde im Jahre 571 in Mekka als Familienmitglied der Banû Hâschim aus dem Stamm der Kuraysch geboren
Muhammad Namensbedeutung = “Der Gelobte”
Der Vater seines Vaters hieß Abdulmuttalib
Der Vater seiner Mutter hieß Wahb
Der Vater des Propheten hieß Abdullah und seine Mutter Âmina
Gelebt von 571 bis 632
Die Söhne hießen: Kâsim, Abdullah und Ibrâhîm
Die Töchter hießen: Zaynab, Rukayya, Ummu Kulsûm und Fâtima
An den einen Gott
An die Engel:
An die Propheten
An die Heiligen Bücher
An die Vorherbestimmung und an „das Schicksal“ als die Verfügungsgewalt Allahs
An die Wiederauferstehung
Basics:
Anzahl Sure = 114
Anzahl Juz = 30
Anzahl Verse = 6236
10 Surem im Koran:
1. Sura al-Fatiha
2. Sura al-Baqara
3. Sura al-Imrān
4. Sura An-Nisa
5. Sura al-Ma'ida
6. Sura al-An'ām
7. Sura al-A'rāf
8. Sura al-Anfāl
9. Sura at-Tauba
10. Sura Yūnus
622: Die Hidschra (Auswanderung) von Muhammad ﷺ von - Makkah nach Medina
624: Die Schlacht von Badr
625: Die Schlacht von Uhud
630: Eroberung von Makkah durch die Muslime
Im Koran sind 25 Propheten genannt:
Adam, Idris, Nuh, Hud, Saleh,
Lut, Ibrahim, Ismail, Ishaq, Yaqub
Yusuf, Shu’aib, Ayyub, Dhulkifl, Musa,
Harun, Dawud, Sulayman, Ilyas, Alyasa,
Yunus, Zakariya, Yahya, Isa, Muhammad
Zuletzt geändertvor 2 Monaten