Wie sieht ein normaler Sinusrhythmus im EKG aus?
Was gibt es noch wissenswertes dazu?
Erkennung:
Regelmäßige normale P-Wellen
-positiv in I, II, III, aVF und negativ in aVR
Wissenswertes:
Max.-Frequenz des Sinusknoten ca. 220 -Alter [Jahre]
nie starr regelmäßig (Atmung, Anstrengung, Schmerz, etc.
wie ist ein fokaler artrialer Rhythmus/Tachykardie im EKG erkennbar?
Was gibt es Wissenswertes Dazu?
Regelmäßige nicht normale P-Wellen
alle P-Wellen gleichförmig
Kann bei Sportlern auf Grund einer niedrigen Sinusfrequenz auftreten idR asymptomatisch
Bei Z.n. Synkope –Abklärung notwendig!
Wie sieht ein AV-Knoten Ersatzrhythmus im EKG aus?
Keine oder negative P-Wellen (II, III, aVF) oder AVB 3. Grades
Schmaler QRS-Komplex
P-Wellen können vor oder nach dem QRS sein
Hoher Ursprungsort des Rhythmus = höhere Frequenz idR Frequenz < 60/min
Wie sieht ein Accelerated AV junctional rhythm im EKG aus?
Was gibt es Wissensweretes dazu?
Keine oder negative P-Wellen (II, III, aVF)
Wissenswertes: Sieht aus wie AV-Knoten Ersatzrhythmus, nur schneller idR ab einer Frequenz von 70/min
ab 120/min = Automatic JunctionalTachycardia
Wie ist ein Ventrikulärer Ersatzrhythmus im EKG erkennbar?
Was gibt es Wissenswertes dazu?
Keine oder negative (retrograde) P-Wellen (II, III, aVF) oder AVB 3. Grades
Breiter QRS-Komplex Frequenz idR < 40/min
Wissenswertes: Das Vorhandensein eines ventrikulären Ersatzrhythmus ist prognostisch schlechter als ein AV-Knoten Ersatzrhythmus (niedrigere Frequenz, größerer/chronischer Schaden)
Wie sieht ein Accelerated Idoventricular Rhythm (AIVR) im EKG aus?
Keine oder negative P-Wellen (II, III, aVF) oder AVB 3. Grades Breiter QRS-Komplex Frequenz 60-120/min
Keine VT – idR keine Rhythmuskontrolle notwendig
Tritt idR im Rahmen von Herzinfarkten/Reperfusion auf Meistens selbstlimitierend
Zuletzt geändertvor 2 Monaten