Wie ist die Atmosphäre aufgebaut?
Was passiert in der Stratosphäre?
Temperaturzunahme
Teil der Sonnenstrahlen werden von Ozon absorbiert
Was passiert in der Troposphäre?
Temperaturabnahme
Troposphäre wird durch die Absoroption der Solarstahlung durch die Erdoberflähche primär von unten erwärmt
Wie ist die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre?
Stickstoff (78%)
Sauerstoff (21%)
Spurengase (1%)
Was sind die Vorraussetzungen für die Bildung von Niederschlag?
Ausreichende Feuchtegehalt der Luft
Abkühlung der Luftmasse unter den Taupunkt
Vorhandensein von Kondensations- bzw. Gefrierkernen
Welche Niederschlagstypen gibt es?
Konvektive Niederschläge
maßgebend für Hochwässer in kleinen Einzugsgebieten
Orographische Niederschläge
Ursache für höhere Niederschlagssummen im Bergland
Zyklonale Niederschläge
maßgeblich für Hochwässer in größeren Flussgebieten
Wie hoch ist der Mittlere Jahresniederschlag in Deutschland/ Hessen im Gesamitmittel?
Deutschland
770 mm (1881 - 2020)
Hessen
777 mm pro Jahr (1971 - 2009)
Definition von Wetter.
Wetter:
momentaner Zustand der Atmossphäre an einem Ort hinsichtlich der Wettererscheinungen (Druck, Temperatur, Wind, Niederschlag)
Definition Klima
Klima
mittlere Zustand der Wetterelemnte an einem Ort über einen längeren Zeitraum —> Klimaänderungen (Jahrzehnte, heute 30 Jahre)
Definition Witterung
zeitlich typischer Ablauf der Wetterelemente an einem Ort während eines begrenzten Zeitraumes (Woche, Monat)
Zuletzt geändertvor 2 Monaten