Buffl

VL5

MK
von Michael K.

9. Unterscheiden Sie zwischen (Gesamt-)Unternehmensstrategien, Geschäftsbereichsstrategien und funktionalen Strategien.

Stellen dabei Sie unter Bezugnahme auf ein Beispiel dar, worauf sich die unterschiedlichen Typen beziehen

Unterschied zwischen Unternehmens-, Geschäftsbereichs- & funktionalen Strategien (Folie 12)

📌 1️⃣ Unternehmensstrategie („Corporate Strategy“) – Gesamtstrategie

Fokus: Gesamtausrichtung des Unternehmens (Welche Geschäftsfelder sollen bedient werden?).

Ziel: Langfristige Wettbewerbsfähigkeit & Nutzung von Kernkompetenzen.

Beispiel: Volkswagen entscheidet, verstärkt auf Elektromobilität zu setzen und investiert Milliarden in neue Werke.

📌 2️⃣ Geschäftsbereichsstrategie („Business Strategy“) – Wettbewerbsebene

Fokus: Strategien für einzelne Geschäftsbereiche oder Produktlinien (Wie konkurriert ein Bereich?).

Ziel: Erfolgreiche Positionierung in einem spezifischen Marktsegment.

Beispiel: Audi (VW-Tochter) setzt auf Differenzierung durch Premium-Elektrofahrzeuge, während Skoda auf kostengünstige Modelle fokussiert.

📌 3️⃣ Funktionale Strategie („Functional Strategy“) – Teilbereiche

Fokus: Einzelne Unternehmensfunktionen (Marketing, Produktion, F&E).

Ziel: Effiziente Umsetzung der Geschäftsbereichsstrategie.

Beispiel: Das Marketingteam von Audi entwickelt eine Luxusmarkenkampagne für Elektrofahrzeuge, um das Premium-Image zu stärken.

📌 Fazit: Unternehmensstrategien setzen den übergeordneten Rahmen, Geschäftsbereichsstrategien bestimmen die Wettbewerbsstrategie einzelner Bereiche, und funktionale Strategien sichern die operative Umsetzung.

Author

Michael K.

Informationen

Zuletzt geändert