Was ist Rechnungswesen?
Ein System zur Erfassung und Auswertung finanzieller Daten eines Unternehmens.
Welche Bereiche gehören zum Rechnungswesen?
Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Planung.
Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung und KLR?
FiBu erfasst Geschäftsvorfälle nach außen, KLR erfasst interne Kosten.
Was ist eine Bilanz?
Eine Übersicht über Vermögen (Aktiva) und Kapital (Passiva) an einem Stichtag.
Wie lautet die Grundregel der Bilanz?
Aktiva = Passiva (Vermögen = Kapital).
Was ist eine GuV?
Eine Aufstellung von Erträgen und Aufwendungen zur Erfolgsermittlung.
Was ist ein Buchungssatz?
Ein Satz, der angibt, welche Konten im Soll und Haben gebucht werden.
Wie funktioniert die doppelte Buchführung?
jeder Geschäftsvorfall wird doppelt gebucht: Soll und Haben.
Was ist eine Inventur?
Eine Bestandsaufnahme von Vermögen und Schulden zu einem bestimmten Termin.
Welche Arten von Inventuren gibt es?
Stichtagsinventur, permanente Inventur, Stichprobeninventur, verlegte Inventur.
Was ist die Umsatzsteuer?
Eine Steuer auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen.
Wie berechnet man die Umsatzsteuer?
Nettopreis × Steuersatz (z.B. 19 %).
Zuletzt geändertvor 2 Monaten